Powered by RND
PodcastsGezondheid en fitnessAbenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast

Abenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast

Pauline Füg und Ingvar Erik Vatertag
Abenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 168
  • 166 Absolute Entspannung im Fichtelgebirge
    Absolute Entspannung im Fichtelgebirge – Unser Geheimtipp für Wellness & Natur Ein Beitrag von Abenteuer Wellness Wenn wir mal richtig abschalten wollen, fahren wir ins Fichtelgebirge – ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Ruhe und Wellness lieben. Und in unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit zu einem unserer liebsten Orte: das Gesundheitshotel in Weißenstadt. Warum wir das Fichtelgebirge lieben Das Fichtelgebirge bietet alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht: ruhige Wälder, sanfte Hügel, klare Luft – und einfach eine Atmosphäre, in der man automatisch langsamer wird. Gesundheitshotel Weißenstadt – direkt am See Unser Aufenthalt im Gesundheitshotel Weißenstadt war rundum erholsam. Das Hotel liegt direkt am idyllischen Weißenstädter See, ideal für Spaziergänge oder einfach mal den Blick schweifen lassen. Was das Hotel besonders macht: Ein kleiner, aber feiner Saunabereich Gesundheitsangebote, auch für längere Aufenthalte Ernährung, Bewegung und Entspannung im Fokus Wohlfühlen auf allen Ebenen Therme & Wandern in direkter Nähe Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt die Siebenquell Therme – perfekt für einen entspannten Wellnesstag mit mehreren Saunen, Pools und Anwendungen. Und wer Lust auf Natur hat: Vom Hotel aus starten wunderschöne Wanderwege durchs Fichtelgebirge, ideal zum Entschleunigen und Durchatmen. Fazit: Wir können das Fichtelgebirge – und speziell Weißenstadt – wärmstens empfehlen. Ein Ort, an dem man nicht nur zur Ruhe kommt, sondern auch etwas für Körper & Seele tun kann. Ob für ein verlängertes Wochenende oder gleich für mehrere Wochen: Hier findet man echte Erholung. Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben! PS:  Und für alle, die die perfekte Atmosphäre zu Hause wollen: Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase. Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt! Einfach E-Mail an [email protected] schreiben.
    --------  
    10:47
  • 165 So sauniert man in Dubai - Saunieren in Wolkenkratzern
    Sauna in Dubai – Hitze trifft auf Entspannung Dubai steht für Luxus, Innovation und spektakuläre Architektur – aber auch Saunakultur? Ja, richtig gelesen! Wir waren vor Kurzem in Dubai unterwegs und Ingvar konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen, die lokale Saunalandschaft zu erkunden. Und was sollen wir sagen: Auch im heißen Wüstenstaat wird geschwitzt – und das gar nicht mal so selten. Sauna im Hochhaus – Alltag in Dubai In vielen neu gebauten Wohntürmen, Hotels und Fitnessclubs gehört eine eigene Sauna bereits zur Standardausstattung. Besonders in Wohnanlagen ist es fast schon selbstverständlich, dass man neben Pool und Gym auch einen Spa- oder Saunabereich findet. Allerdings gilt dort häufig: getrennt geschlechtlich saunieren. Männer und Frauen haben entweder unterschiedliche Saunazeiten oder eigene Saunaräume. Warum Sauna auch in heißen Ländern Sinn macht Was auf den ersten Blick paradox wirkt – schwitzen bei 40 Grad Außentemperatur – macht gesundheitlich absolut Sinn. Die kontrollierte Hitze in der Sauna trainiert das Herz-Kreislauf-System, stärkt das Immunsystem und hilft beim Entspannen. Und genau das scheint auch in Dubai angekommen zu sein: Die Saunakultur wächst – langsam, aber stetig. Es gibt sogar immer mehr Saunas in Hochhäusern - inspiriert von der russischen Saunakultur. Fazit: Wenn ihr in Dubai unterwegs seid, haltet die Augen offen – viele Gebäude verstecken wahre Wellness-Oasen hinter stylischen Glasfassaden. Und für alle, die Sauna lieben, lohnt es sich definitiv, auch dort mal die Sauna auszuprobieren. Und wenn ihr euch das Ganze lieber direkt nach Hause holen wollt: Unser Tipp für zuhause – unser Werbepartner Manokin Mit Manokin holt ihr euch eure eigene Außensauna in den Garten – stilvoll, hochwertig, langlebig. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS spart ihr 400 Euro auf eure Bestellung. Einfach eine E-Mail an [email protected] und lossaunieren! Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben, egal wo auf der Welt!
    --------  
    16:06
  • 164 Diese 5 Sachen lieben Saunameister:innen an ihren Gästen
    5 Dinge, die Saunameister*innen an ihren Gästen lieben Ein entspannter Saunatag lebt nicht nur von wohligen Aufgüssen und duftendem Dampf – sondern auch von einem respektvollen Miteinander. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, was Saunameister:innen an ihren Gästen besonders schätzen – und wie du mit ein paar einfachen Verhaltensweisen nicht nur ihren Tag, sondern auch deinen eigenen Saunaaufenthalt noch schöner machen kannst. Hier kommen unsere Tipps: 1. Genügend Handtücher mitbringen Es klingt banal, ist aber Gold wert: Bring genug Handtücher mit! Eines zum Draufsetzen in der Sauna, eines zum Abtrocknen, vielleicht ein zusätzliches für die Liege oder zwischendurch oder weitere Aufgüsse, in die du nicht mit nassgeschwitzem Handtuch gehen willst. Wer vorbereitet ist, sorgt für Hygiene und Komfort – und verhindert, dass in der Sauna durchgeschwitzte Textilien herumliegen - und müffeln. 2. Stimmung & Atmosphäre respektieren Sauna ist ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit. Wer sich auf die Atmosphäre einlässt, leise spricht, anderen Raum gibt und einfach präsent ist, trägt aktiv zu einem angenehmen Miteinander bei – das lieben Saunameister:innen besonders! 3. Kein Picknick in der Therme Ja, wir verstehen’s: Nach dem Saunagang kommt der Hunger. 🍎 Aber riesige Picknickkörbe auf den Liegen, herumliegendes Essen und Müll – das muss wirklich nicht sein. Nutzt die vorgesehenen Gastrobereiche und achtet auf Ordnung und Rücksicht. Gegen den Müsliriegel für den Blutzucker sagt natürlich niemand was. 4. Die Saunaetikette beachten Jede Sauna hat ihre Regeln – ob textilfrei, ob Handys verboten sind oder wie und ob die Liegen reserviert werden dürfen. Wer sich vorher informiert oder im Zweifel einfach freundlich fragt, zeigt Respekt gegenüber Personal und Mitgästen. 5. Wertschätzung zeigen Ein einfaches "Danke für den Aufguss", ein Lächeln oder ein kurzes Gespräch nach der Runde – das macht oft den ganzen Unterschied. Saunameister*innen geben viel Herzblut – und freuen sich riesig, wenn das auch ankommt. 🎧 In unserer neuen Podcast-Folge erzählen wir noch mehr Geschichten, Tipps und kleine No-Gos aus dem Saunabereich. Hört unbedingt rein – und schreibt uns: Was macht für euch ein guter Saunagast aus? Und für alle, die die perfekte Atmosphäre zu Hause wollen: Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt für deine persönliche Wohlfühloase. Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt! Einfach E-Mail an [email protected] schreiben. Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!
    --------  
    19:27
  • 163 Q&A: Holzofen oder Elektroofen?!
    Holzofen oder Elektroofen – Was ist besser für die Sauna? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über eine Frage, die viele Saunafans beschäftigt: Holzofen oder Elektroofen – was ist eigentlich besser? Wir haben zu Hause gleich zwei Saunen und können daher aus eigener Erfahrung berichten: Eine mobile Zeltsauna mit Elektroofen Eine feste Sauna mit Holzofen Beide Varianten haben ihre eigenen Reize – und auch ihre Herausforderungen. Elektroofen – Entspannt & unkompliziert Unsere Zeltsauna mit Elektroofen ist super easy in der Handhabung. Einfach anschalten, warten, genießen. Vorteile: ✔️ Kein Holz nachlegen ✔️ Kein Zeitdruck ✔️ Ideal, wenn man mehrer Saunagänge machen möchte Außerdem entfalten Düfte und Aromaaufgüsse in dieser Sauna besonders gut – ein echtes Highlight für die Sinne! Holzofen – Natürlich & stimmungsvoll Unsere feste Sauna mit Holzofen ist das Gegenteil: Hier braucht es Planung und Timing. Vorteile: ✔️ Die Wärme fühlt sich weicher und natürlicher an ✔️ Das Knistern des Feuers schafft sofort Atmosphäre ✔️ Ideal für das perfekte Saunatiming oder einen einzelnen Aufguss Allerdings: Man muss man das Zeitfenster des Aufgusses genau planen und regelmäßig nachlegen. Was ist euer Favorit? In der Folge diskutieren wir ausführlich die Vor- und Nachteile beider Varianten. Hört mal rein – und schreibt uns: Was mögt ihr lieber – Elektroofen oder Holzofen? Für dein Saunaerlebnis zu Hause: Unser Werbepartner Manokin Wer jetzt auch gerne zuhause einheizen möchte: Wer auf der Suche nach einer hochwertigen Außensauna ist, sollte sich unseren Partner Manokin anschauen. Die stilvollen, gut isolierten Saunen bringen echtes Wellness-Feeling in deinen Garten. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommt ihr 400 Euro Rabatt auf eure Bestellung. Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected] und sichert euch eure eigene Sauna-Oase! Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – und: immer schön entspannt bleiben!  
    --------  
    17:58
  • 162 Q&A Erkältet in die Sauna?!
    Erkältet in die Sauna? Wann es okay ist – und wann nicht! Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung – aber was, wenn du erkältet bist? Kann ein Saunagang helfen, oder solltest du lieber darauf verzichten? Die wichtigste Regel: Nur gesund in die Sauna gehen! Warum du mit einer Erkältung nicht in die Sauna solltest 1️⃣ Respekt vor anderen: Eine Sauna ist ein gemeinsamer Raum. Wer erkältet ist, riskiert, andere anzustecken – und das ist nicht fair. 2️⃣ Hygiene ist entscheidend: Wenn du während des Saunagangs ständig schnäuzen musst, bist du definitiv zu krank. Niemand möchte neben einer verschnupften Person s(chw)itzen. 3️⃣ Saunahitze kann den Körper überfordern: Die Hitze ist für ein geschwächtes Immunsystem eine zusätzliche Belastung. Dein Körper kämpft bereits gegen die Erkältung – und die Sauna kann ihn dabei überfordern. Wann kann Sauna vielleicht helfen? Es gibt allerdings Situationen, in denen ein Saunagang unter bestimmten Bedingungen sinnvoll sein kann: ✔️ Leichte Symptome ohne Fieber: Wenn du nur ein leichtes Kratzen im Hals spürst oder das Gefühl hast, „etwas auszubrüten“, kann ein Saunagang das Immunsystem stimulieren und helfen, eine Erkältung frühzeitig abzuwehren. ✔️ Chronische Beschwerden: Pauline hatte beispielsweise eine chronische Nebenhöhlenentzündung. Für sie war die Sauna heilsam, weil sie die Atemwege befreite – aber Pauline war auch nicht ansteckend. ⚠️ Achtung: Manchmal kann es sein, dass die Erkältung nach einem Saunagang stärker wird, weil das Immunsystem angeregt wird. Daher solltest du genau auf deinen Körper hören! Sauna lieber zu Hause genießen? Manokin macht’s möglich! Falls du erkältet bist oder einfach lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, ist eine eigene Sauna zu Hause ideal. Mit unserem Werbepartner Manokin kannst du dir dein eigenes Wellness-Paradies schaffen. 💡 Exklusiv für unsere Leser: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommst du 400 Euro Rabatt auf deine Bestellung. Schreib einfach an [email protected] und sichere dir deine private Sauna! Fazit: Höre auf deinen Körper! Grundsätzlich empfehlen wir, nur gesund in die Sauna zu gehen – vor allem in öffentlichen Einrichtungen. Falls du dich leicht unfit oder angeschlagen fühlst, könnte ein Saunagang dein Immunsystem boosten – aber sei achtsam! Deine Gesundheit und die der anderen geht vor. Hast du Erfahrungen damit? Dann schreib uns gerne! Liebe Grüße von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!  
    --------  
    11:07

Meer Gezondheid en fitness podcasts

Over Abenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast

Bist du bereit für Wellness, Entspannung und ein bisschen Abenteuer? Bei "Abenteuer Wellness" nehmen dich Pauline Füg und Ingvar Erik Vatertag mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Sauna – und zeigen dir, warum Saunieren viel mehr ist, als du vielleicht denkst! Ingvar, Lehrer und Saunameister, und Pauline, Psychologin und Autorin, teilen in ihrem Podcast ihre Leidenschaft für Wellness und Saunakultur. Sie klären alle wichtigen Fragen, wie: Gibt es einen Dresscode in der Sauna? Wie funktioniert Wellness in anderen Ländern? Was ist ein Aufguss und wie kann er dein Sauna-Erlebnis auf das nächste Level bringen? Welche Wellness-Oasen solltest du unbedingt entdecken und wie verhältst du dich in einer Therme richtig? In ihrer Freizeit finden sie den perfekten Ausgleich zum hektischen Alltag beim Saunieren in den besten Thermen und Wellness-Hotels – in Deutschland, Europa und manchmal sogar auf der ganzen Welt. Sie berichten von ihren besten Wellness-Städtetrips, geben Tipps für unvergessliche Saunagänge und verraten dir ihre Lieblingsorte, an denen Entspannung auf höchstem Niveau garantiert ist. Sauna ist mehr als nur Erholung: Sie ist ein wahres Wunder für Körper und Geist. Regelmäßige Saunagänge können nicht nur den Stoffwechsel anregen, sondern auch dein Hautbild sichtbar verbessern, indem sie die Durchblutung fördern und Toxine aus dem Körper schwemmen. Und wusstest du, dass Saunieren auch bei der Bekämpfung von Depressionen helfen kann? Durch die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen“, sorgt die Sauna für tiefe Entspannung und hebt die Stimmung – ideal für all jene, die sich von Alltagsstress oder negativen Gedanken befreien möchten. Was für andere "Selfcare" und "Achtsamkeit" ist, nennen Pauline und Ingvar ganz einfach "Abenteuer Wellness". In der Sauna gibt es nur eine Regel: Handy aus, Digital Detox an! Hier geht es nicht nur um körperliche Entspannung, sondern auch um mentale Fitness – Saunieren ist das perfekte Erlebnis für Körper und Geist. Saunieren wird nicht nur zu einem Lifestyle, es kann auch schnell süchtig machen – und das aus gutem Grund: Es ist das ultimative Lebensgefühl! Und das Motto von Pauline und Ingvar lautet: Immer schön entspannt bleiben. Hol dir deine Dosis Wellness – hör rein und lass dich von der Welt des Saunierens verzaubern! www.abenteuerwellness.com
Podcast website

Luister naar Abenteuer Wellness - Dein Sauna Podcast, Passion Struck with John R. Miles en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 2:33:15 AM