Powered by RND
PodcastsZaken en persoonlijke financiënContent Performance Podcast

Content Performance Podcast

Fabian Jaeckert und Benjamin ODaniel
Content Performance Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 354
  • Welche Zukunft hat SEO-Content? Interview mit Elena Geiger
    Killt KI Content-Marketing? Was passiert mit Content, wenn niemand mehr klickt? Sondern stattdessen Google mit seinen AI Overviews oder ChatGPT mit seinen KI-Antworten alles zusammenfasst? Diese sehr grundsätzliche Frage diskutieren alle. Die Spannbreite reicht von plakativen Abgesängen (“SEO ist tot”) bis zum Ignorieren (“Darüber redet nächste Woche niemand mehr”). Und dann gibt es Expert*innen, die sich aktiv damit auseinandersetzen, wie Unternehmen ihre SEO- und Content-Strategie anpassen müssen. Genau dazu zählt auch Elena Geiger. Wir haben die erfahrene SEO- und Content-Beraterin aus Berlin in unseren Content Performance Podcast eingeladen. Wir sprechen mit ihr, wie sie den KI-Wandel persönlich als Texterin erlebt – und wie SEO Content in Zukunft aufgebaut sein muss. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
    --------  
    34:06
  • 6 SEO Mythen: Echte Geschichten aus unserem Beratungsalltag
    SEO ist in Marketing-Abteilungen immer präsent – und wird gleichzeitig sehr oft missverstanden. Das stellen wir in fast jedem Gespräch fest, das wir führen. Es gibt zahlreiche falsche Vorstellungen und Glaubenssätze. Sechs Mythen diskutieren wir in unserer Podcastfolge. Wie immer geht es uns darum, Missverständnisse auszuräumen. Denn wir sehen, dass sich sehr viel im Kreis gedreht wird – anstatt einfach anzufangen. Sei es mit Unterstützung oder ohne. Welchen Ausspruch hast du auch schon einmal gehört? 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
    --------  
    33:47
  • Was ist das beste…? Produktsuche im Wandel bei Google und ChatGPT
    Hunderttausende User suchen jeden Tag nach dem “besten” Produkt. Über 500.000 Keywords zeigt zum Beispiel das SEO-Tool Sistrix dazu an – darunter Begriffe wie beste Kreditkarte, beste Heißluftfritteuse, beste elektrische Zahnbürste. Solche Suchanfragen sind für Unternehmen extrem wertvoll. Wer hier erscheint, macht direkt Umsatz. Das nehmen wir zum Anlass, um die Suchergebnisse zu analysieren: Welche Websites stehen in den Ergebnissen vorne und erhalten den SEO-Traffic? Wie wird den Usern hier geholfen? Außerdem vergleichen wir diese Suchanfragen mit den Ergebnissen in ChatGPT Search. Die KI-Suchmaschine hat mittlerweile über 40 Millionen aktive Nutzer in Europa (Quelle, letzter Absatz). Tendenz stark steigend. Wer bietet eigentlich die bessere Hilfe bei solchen Suchen: Google oder ChatGPT? 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
    --------  
    33:57
  • Internationales SEO: Mehr Leads weltweit
    Mit einer international optimierten Website baut man seine SEO-Sichtbarkeit in vielen Ländern aus und kurbelt so das internationale Geschäft an. Häufig in Form von Leads. Das ist allen Marketing-Verantwortlichen klar. Aber was sollte man bei einer internationalen SEO-Strategie beachten? Wie geht man am besten vor – und wie kann KI dort richtig effizient helfen? Darüber sprechen wir in der Podcast-Episode. In unserer SEO-Beratung sehen wir immer wieder, dass hier strategische, technische oder organisatorische Fehler passieren. Dabei haben deutsche Unternehmen im Ausland einen exzellenten Ruf – und könnten massiv von einer internationalen SEO-Sichtbarkeit profitieren. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
    --------  
    25:30
  • Ranking Schwankungen: Wie kannst du deinen SEO-Traffic beschützen?
    Hoch, runter, hoch, runter: Viele Websites leiden mittlerweile an starken Ranking-Schwankungen. Oft wurde über viele Jahre hinweg sehr erfolgreich SEO umgesetzt. Doch die Situation jetzt ist kritisch: Die SEO-Verantwortlichen wissen, wie wertvoll Google als Kanal ist – und wollen ihren SEO-Traffic entsprechend beschützen. Hier setzen wir in der Podcast-Episode an. Welche Schwankungsphänomene sehen wir? Was sind mögliche Ursachen? Und wie geht man damit um? 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
    --------  
    26:03

Meer Zaken en persoonlijke financiën podcasts

Over Content Performance Podcast

Ein Tekkie und ein Kreativer reden darüber, was in SEO und Online-Marketing läuft – und was nicht. Ihr gemeinsamer Ansatz: Wie entwickle ich Content, der Suchmaschinen und Besucher überzeugt?
Podcast website

Luister naar Content Performance Podcast, Aspire with Emma Grede en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 2:01:29 AM