Powered by RND

health terminal

healthinal
health terminal
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 43
  • #42: Ruth Humbel - Rückblick: 19 Jahre Gesundheitspolitik
    “Bis 2012 haben wir Kommunikation im Gesundheitswesen digital, bruchfrei & sicher. Und bis 2015 kann jede in der Schweiz versicherte Person auf sein digitales Patientendossier zugreifen.”- Bundesrat im 2010 🤷🫠Über das EPD und viele andere Themen sprechen wir mit Ruth Humbel im neusten health terminal Podcast! Ruth hat ein ganzes Arbeitsleben Erfahrung mit unserem System und dieses im Nationalrat mitgeprägt. Im Gespräch mit ihr blicken wir zurück auf prägende Momente ihrer Karriere, sprechen über EFAS, TARDOC, das elektronische Patientendossier (EPD), KI uvm. – und über die grössten Herausforderungen für die kommenden Jahre.Merci villmal Ruth für deine Offenheit und das inspirierende Gespräch! Wir wünschen dir nur das Beste für die nächste, hoffentlich etwas ruhigere Lebensphase! 🙂🚀🏆 Ruths Fazit:Herausforderungen in der SGK:”Es ist illusorisch zu denken, dass alle Parlamentarier in kurzer Zeit zu Expert:innen im Gesundheitswesen werden. Gute Entscheidungen brauchen fundierte Vorarbeit, das Fachwissen erarbeitet man sich vorallem mit Fleiss.“Der folgende Diskurs ist notwendig, heute mehr denn je:“Es muss die politische Diskussion darüber stattfinden, was die Aufgabe der OKP? Was soll solidarisch finanziert werden? Was nicht? Welche Grenzen wollen wir?”Ihre Message an die Bevölkerung:“In der direkten Demokratie bestimmt jede Person mit. Es ist unser Verhalten das die Kosten auslöst und in der Folge auch die Prämien. Wir müssen überlegen was wir brauchen und was nicht.”Rat an junge Politiker:innen:“Weniger ideologisch denken. Bringt das System pragmatisch und schrittweise voran.”🛏️ Lieblingsgegenstand:Das Bett - guter Schlaf ist unsersetzlich!  Wen sollen wir deiner Meinung nach in unseren nächsten Folgen für ein Interview besuchen? Schreibs uns in die Kommentare oder lass uns deinen Tipp auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zukommen. 📫Wenn du Inputs oder Ideen hast, wie wir unseren Podcast besser machen können, lass uns das per PM oder ebenfalls per Comment wissen. 😃💪Hilf uns doch health terminal bekannt zu machen und teile, was das Zeug hält. ➗➗➗😃Merci! 🫶🏻#healthterminal #podcast ⁠⁠⁠⁠#healthinal⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#healthcare⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#digitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#swissdigitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#schweizergesundheitswesen
    --------  
    1:05:00
  • #41: Sven Streit - Digitale Hausarztpraxis, eMediplan, eRezept
    Die Digitalisierung in der Hausarztpraxis ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Doch wo stehen wir wirklich?Im Gespräch mit Sven Streit sprechen wir darüber, was Digitalisierung Stand heute für eine Arztpraxis genau bedeutet, was bereits funktioniert und wo noch Herausforderungen bestehen!Merci vielmals, Sven für den spannenden Austausch – es het gfäget! 🚀📚 Lieblingsbuch:Bücher-Serie von Volker Kutscher  ---Wen sollen wir deiner Meinung nach in unseren nächsten Folgen für ein Interview besuchen? Schreibs uns in die Kommentare oder lass uns deinen Tipp auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zukommen. 📫Wenn du Inputs oder Ideen hast, wie wir unseren Podcast besser machen können, lass uns das per PM oder ebenfalls per Comment wissen. 😃💪Hilf uns doch health terminal bekannt zu machen und teile, was das Zeug hält. ➗➗➗😃Merci! 🫶🏻#healthterminal #podcast ⁠⁠⁠⁠#healthinal⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#healthcare⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#digitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#swissdigitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#schweizergesundheitswesen
    --------  
    49:27
  • #40: Lebrecht Gerber - Integrated Care: VIVA, Versorgungsregionen & Zwischenfazit 2024
    „Wenn Patienten gesund bleiben, profitieren alle – das ist der Kern von integrierter Versorgung wie wir sie bei VIVA denken.“ Im Gespräch mit Lebrecht Gerber bringt er uns näher, wie VIVA integrierte Versorgung betreibt! Weiter gibt er uns mehr Infos und ein Zwischenfazit zu VIVA Health Suisse, inklusive dem Vorankommen in den bisherigen Gesundheitsregionen. Merci villmal Lebrecht Gerber für den spannenden Dialog - hat Spass gemacht! 🚀 #mirfreuedeusufsnöchstemal 😉 🏆 Läbi’s Fazit: Integrierte Versorgung verhindert unnötige Doppelbehandlungen und verbessert die Qualität der Patientenbetreuung. Prävention muss stärker gefördert werden, um Krankheiten frühzeitig zu vermeiden. Digitale Lösungen können helfen, Prozesse effizienter zu gestalten, aber persönliche Betreuung bleibt essenziell. Die Schweiz steht vor einem Wandel – neue Versorgungsmodelle entstehen, und erste Erfolge sind bereits sichtbar. 📚 Lieblingsbuch: “Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari   Wen sollen wir deiner Meinung nach in unseren nächsten Folgen für ein Interview besuchen? Schreibs uns in die Kommentare oder lass uns deinen Tipp auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zukommen. 📫 Wenn du Inputs oder Ideen hast, wie wir unseren Podcast besser machen können, lass uns das per PM oder ebenfalls per Comment wissen. 😃💪 Hilf uns doch health terminal bekannt zu machen und teile, was das Zeug hält. ➗➗➗😃 Merci! 🫶🏻 #healthterminal #podcast ⁠⁠⁠⁠#healthinal⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#healthcare⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#digitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#swissdigitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#schweizergesundheitswesen
    --------  
    53:21
  • #39: Yvonne Gilli - FMH; EFAS, TARDOC, EPD uvm.
    “Ohne diejenigen Menschen, die wirklich mit den Patient:innen arbeiten, können wir dieses System nicht reformieren.” Im Austausch mit Yvonne Gilli erfahren wir mehr über die Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH) und was die Schweizer Ärzteschaft aktuell umtreibt. Wir sprechen über die Organisation der FMH, die aktuellen Herausforderungen der Ärztinnen und Ärzte, EFAS, TARDOC und ambulante Pauschalen, das EPD und vieles mehr! Herzlichen Dank Yvonne für deine Zeit und das Gespräch - hat grossen Spass gemacht! 🏆  Yvonne’s Fazit:1. Wenn das EPD nichts bringt, führt ein Obligatorium für Ärzte nur dazu, dass ältere Kolleginnen und Kollegen den Beruf früher verlassen.2. Miteinander geht es besser, Vertrauen ist wichtig - immer mit dem Ziel, groteske Fehlanreize zu vermeiden.3. Im Grundsatz haben wir eine der besten Gesundheitsversorgungen weltweit; das System ist nicht krank aber es braucht eine Weiterentwicklung.4. Fachkräftemangel & Bürokratie gilt es es zu bekämpfen, Ambulantisierung zu stärken! 📚 Lieblingsbuch:”Braiding Sweet Grass” von Robin Wall Kimmerer Wen sollen wir deiner Meinung nach in unseren nächsten Folgen für ein Interview besuchen? Schreibs uns in die Kommentare oder lass uns deinen Tipp auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zukommen. 📫 Wenn du Inputs oder Ideen hast, wie wir unseren Podcast besser machen können, lass uns das per PM oder ebenfalls per Comment wissen. 😃💪 Hilf uns doch health terminal bekannt zu machen und teile, was das Zeug hält. ➗➗➗😃 Merci! 🫶🏻 #healthterminal #podcast ⁠⁠⁠⁠#healthinal⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#healthcare⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#digitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#swissdigitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#schweizergesundheitswesen
    --------  
    51:00
  • #38: Marcel Napierala - Medbase: Wachstum, Grundversorgung & Innovation
    Wie hat sich Medbase über die letzten 20 Jahre entwickelt? Und wie steht es um die Grundversorgung in der Schweiz? 🚀 Im Gespräch mit Marcel Napierala sprechen wir unter anderem über Unternehmertum, Wachstum, Gruppenpraxen und die Zukunft der Grundversorgung in der Schweiz. 🏆 Marcels Learnings im Gesundheitswesen: „Gemeinsam statt einsam!“ “Im Gesundheitswesen muss man auch über seinen eigenen Schatten springen können.” “Es geht viel langsamer, als man denken würde im Gesundheitswesen.” 📚 Lieblingsbuch: “Das Sein und das Nichts“ von Jean Paul Sartre Wen sollen wir deiner Meinung nach in unseren nächsten Folgen für ein Interview besuchen? Schreibs uns in die Kommentare oder lass uns deinen Tipp auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zukommen. 📫 Wenn du Inputs oder Ideen hast, wie wir unseren Podcast besser machen können, lass uns das per PM oder ebenfalls per Comment wissen. 😃💪 Hilf uns doch health terminal bekannt zu machen und teile, was das Zeug hält. ➗➗➗😃 Merci! 🫶🏻 #medbase #gruppenpraxen #healthterminal #podcast ⁠⁠⁠⁠#healthinal⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#healthcare⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#digitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠#swissdigitalhealth⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠#schweizergesundheitswesen
    --------  
    54:51

Meer Gezondheid en fitness podcasts

Over health terminal

health terminal bringt dir relevante Informationen rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in der Schweiz direkt als Podcast in dein Ohr! Gemeinsam mit dir erfahren wir mehr über unser Gesundheitswesen und wie wir mit digitalen Tools echten Mehrwert ins System bringen können. Zusammen lernen wir in Interviews verschiedene Personen kennen, welche sich seit Jahren in der Branche bewegen. Wir hören Biografien und Geschichten von Unternehmen, tauschen uns über Learnings aus, halten uns up-to-date über aktuelle Veränderungen und wagen da und dort auch einen Ausblick in die Zukunft.
Podcast website

Luister naar health terminal, Passion Struck with John R. Miles en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 1:52:26 AM