Powered by RND
PodcastsNieuwsPersonalwirtschaft Podcast

Personalwirtschaft Podcast

Personalwirtschaft
Personalwirtschaft Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 25
  • Redaktions-Crossover: Was vom Homeoffice-Ende bei Brose zu halten ist
    Redaktions-Crossover: Was vom Homeoffice-Ende bei Brose zu halten istMichael Stoschek, Vorsitzender des Verwaltungsrats beim Automobilzulieferer Brose, ruft alle seine Beschäftigten zurück ins Büro. In den Werken in Bamberg und Coburg gibt es spätestens ab Sommer dieses Jahres kein Homeoffice mehr. Das hatte der Chef des Familienunternehmens im Dezember angekündigt – und jetzt im Februar noch einmal bekräftigt.Mit welchen Argumenten ruft Stoschek seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück? Und was steckt wirklich dahinter?Diesen Fragen gehen wir in unserem neuen Podcast-Format „Crossover“ nach. Gemeinsam mit unserem Schwestermedium „wir – Das Magazin für Unternehmerfamilien“ schauen wir uns den Fall aus unterschiedlichen Richtungen an: Matthias Schmidt-Stein, Redaktionsleiter der Personalwirtschaft, blickt durch die HR-Brille auf das Thema und erkennt typische Argumentationsmuster aus der nicht enden wollenden Homeoffice-Diskussion wieder. Und Sarah Bautz, Redakteurin und Chefin vom Dienst bei "wir", erklärt, weshalb sie wenig überrascht ist, dass gerade bei einem Unternehmen wie Brose so vorgegangen wird.
    --------  
    32:20
  • Was braucht es jetzt, um Mitarbeitende zu binden?
    Beschäftigte sind immer weniger committet und motiviert zu arbeiten – so lauten zahlreiche Headlines dieser Tage. Christian Motzko, Experte für Führungskräfte und Organisationsentwicklung bei „Vocatus WorkPerfect – part of Accenture“, erklärt im Podcast, wie HR jetzt die Mitarbeiterbindung erhöhen kann. Führungskräfte müssten heute Dienstleister sein und es brauche ein neues Leistungsmanagement sowie angepasste Zielvereinbarungssysteme.Stattdessen arbeiten Politikerinnen und Politiker derzeit mit klaren Worten wie „Du verlierst deinen Wohlstand, wenn du nicht mehr arbeitest“. Doch welchen Nutzen haben solche Aussagen wirklich für die Mitarbeiterbindung? Darauf antwortet der Experte im Podcast und spricht auch über unterschiedliche Generationen und den Unternehmenspurpose.
    --------  
    31:37
  • Wie die Helm AG ihre Personalentwicklung digitalisiert
    Das Chemiemarketingunternehmen Helm AG hat sich das Ziel gesetzt, mehr Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen. So ist es in der neuen Strategie des Familienunternehmens zu lesen.Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Themen Learning & Development, wie Alessa Jungnickel, die bei der Helm AG als HR-IS & Corporate Training Manager tätig ist, sagt. Mit Thorsten Rusch von Cornerstone on Demand und Matthias Schmidt-Stein von der Personalwirtschaft spricht sie unter anderem darüber, wie konkret Blended Learning eingesetzt wird und wie der Mittelständler das Thema Performance Management angeht. Zudem geht es um die Frage, für wen sich Künstliche Intelligenz eigentlich lohnt und darum, wie sich die Kompetenzentwicklung steuern lässt.Weitere Informationen zum im Podcast erwähnten Talent Health Index finden Sie im E-Book. Ein Self-Assesment können Sie ebenfalls durchlaufen.
    --------  
    29:34
  • Career Marketplace: Wie DHL mit einer Plattform die Talentmobilität erhöhen will
    DHL beschäftigt weltweit über eine halbe Million Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von der Zustellerin bis zum Personaler: Viele von ihnen wollen sich weiterentwickeln, wenn es geht, im Unternehmen. Um Entwicklungsmöglichkeiten und entsprechende Bedarf besser präsentieren und steuern zu können, hat der Logistikkonzern gemeinsam mit Cornerstone einen „Career Marketplace“ entwickelt. Dort können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur sehen, in welche Rollen sie sich weiterentwickeln können, sondern auch, welche Skills und Fähigkeiten sie dafür brauchen – und wie sie diese erlernen können. Wie die neue Plattform in die DHL-Talentstrategie passt und welche Rolle Künstliche Intelligenz hier spielt, verrät Dr. Ralph Wiechers, EVP People Experience, Technology and Data, im Gespräch mit Prof. Armin Trost von der Hochschule Furtwangen und Matthias Schmidt-Stein von der Personalwirtschaft.
    --------  
    33:10
  • Learning & Development: Wie ein internationales Unternehmen digital lernt
    Jedes Unternehmen muss sich weiterentwickeln. Der technologische Fortschritt, aber auch ein schnelles Wachstum sind bei der d&b Gruppe ganz besondere Treiber der Weiterentwicklung. Es brauchte eine durchdachte Learning-&-Development-Strategie, damit die Belegschaft und Partnerunternehmen von d&b immer wieder auf den neusten Stand gebracht werden. In dieser Podcastfolge der Personalwirtschaft sind Karen Wefelmeyer, Chief People & Sustainability Officer, und Karin Kießling, Senior Personal- und Organisationsentwicklerin, zu Gast und berichten über die Entwicklung, Umsetzung sowie Potenziale ihres Learning-Systems von Cornerstone. Weitere Informationen zur Talent-Experience-Plattform von Cornerstone finden Sie hier. Auch ein Blick in die Talent Mobility Studie lohnt sich.
    --------  
    29:54

Meer Nieuws podcasts

Over Personalwirtschaft Podcast

Folge dem Personalwirtschaft Podcast, wenn du über die neuesten Entwicklungen in HR auf dem Laufenden bleiben willst. Ob Recruiting, Führung, Employer Branding, Change Management, BGM oder Vergütung: Hier erfährst du alles über die Themen, die Personalmanager:innen bewegen. Und du lernst die Menschen hinter erfolgreichen Projekten kennen – zum Beispiel in unserem neuesten Format: Beim „Personalwirtschaft Vorstellungsgespräch“ erwarten dich interessante Persönlichkeiten, überraschende Einblicke und manch skurrile Anekdote – Personaler:innen mal ganz persönlich. Wir freuen uns auf dein Feedback!
Podcast website

Luister naar Personalwirtschaft Podcast, Maarten van Rossem en Tom Jessen en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 2:46:51 AM