Powered by RND
PodcastsNieuwsZeitenwende | Der GSP-Podcast

Zeitenwende | Der GSP-Podcast

Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Zeitenwende | Der GSP-Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 20
  • Folge 20: Im Gespräch mit Thomas Wiegold
    Frohes neues Jahr! In der heutigen Folge des GSP-Podcast „Zeitenwende“ ist der Journalist Thomas Wiegold zu Gast. Vielen ist sein Blog „Augen geradeaus!“ oder der Podcast „Sicherheitshalber“ sicher ein Begriff. Im Gespräch mit Christina Bachmann geht es wie üblich um die Zeitenwende an sich, außerdem jedoch auch um die Rolle der Berichterstattung. Viel Spaß beim Anhören!
    --------  
    23:07
  • Folge 19: Im Gespräch mit Christian Schweppe
    In der heutigen Folge ist Journalist und Buch-Autor Christian Schweppe zu Gast im Podcast „Zeitenwende“ von der GSP. Im Gespräch mit Christina Bachmann berichtet er zum einem von der Entstehung seines Buches „Zeiten ohne Wende. Anatomie eines Scheiterns. Ein Report“, schildert zum anderen natürlich auch seinen Blick auf die Zeitenwende. Woran ist diese gescheitert, wie der Untertitel des Buches vermuten lässt? Gibt es noch Grund zur Hoffnung? Ist Boris Pistorius wirklich der Retter in der Not? Oder stolpert die deutsche Sicherheitspolitik ohnehin über Bundeskanzler Scholz und seine großen Versprechen? Viel Vergnügen beim Anhören.
    --------  
    44:04
  • Folge 18: Im Gespräch mit Henning Otte
    In der heutigen Folge ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte aus Celle-Uelzen (Niedersachsen) zu Gast. Er ist mitunter stellvertretender Vorsitzender des Verteidigungsausschusses und Vorsitzender des Netzwerk Nationale Sicherheit seiner Partei. Neben der Definition des Begriffs „Zeitenwende“ beschäftigten uns folgende Fragen: Wie geht es den Streitkräften finanziell? Wie sinnvoll ist die Idee einer europäischen Armee? Wie erreicht Deutschland die besagte „Kriegstüchtigkeit“? Taugt ein verpflichtendes Dienstjahr, lässt sich das schwedische Modell womöglich auch in Deutschland umsetzen? Was würde die Union in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik anders machen? Und welche Bedrohung stellt der Iran aktuell im Nahen Osten dar? Viel Vergnügen beim Anhören.
    --------  
    24:22
  • Folge 17: Im Gespräch mit Serap Güler
    In der heutigen Folge ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler zu Gast. Zeitenwende bedeutet für sie, dass wir ein Umdenken erreichen müssen. Was das für die Politik und die Zivilgesellschaft bedeutet, wie die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten ist und warum ohne Sicherheit Alles nichts ist, waren nur einige der Themen. Viel Spaß beim Anhören.
    --------  
    29:26
  • Folge 16: Im Gespräch mit Dr. Marcus Faber
    In der heutigen Folge ist Dr. Marcus Faber (FDP) in seiner neuen Funktion als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag zu Gast. Wie gewöhnlich geht es um seine Definition der Zeitenwende, zudem schildert er seine Eindrücke der letzten Reisen in die Ukraine und betont: „Der Krieg ist hier nur einen Tankstopp entfernt, das hat hier noch nicht jeder realisiert“. Des Weiteren gibt er eine Einschätzung zur Lage in Nahost und Taiwan. Viel Vergnügen beim Anhören und bis zum nächsten Mal!
    --------  
    22:12

Meer Nieuws podcasts

Over Zeitenwende | Der GSP-Podcast

Zeitenwende. Der GSP-Podcast. Mit Christina Bachmann und Gästen.
Podcast website

Luister naar Zeitenwende | Der GSP-Podcast, Boekestijn en De Wijk en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 2:06:13 AM