Ein abgehalfterter Autor, eine stürmische Affäre und ein Mord, den niemand entdecken darf. Jens Rieder will auf Mallorca zu alter Stärke finden, doch bald gerät er in einen Strudel aus Leidenschaft, Lüge und literarischem Wahn. Als seine Frau Katarina sein Manuskript findet und darin von einem Mord liest, den Jens in Wirklichkeit begangen zu haben scheint, beginnt ein gefährliches Spiel mit der Wahrheit.
Von Magda Woitzuck
Mit: Bettina Engelhardt, Andreas Grothgar, Matthias Leja, Naemi Florez u.a.
Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: hr 2025
Podcast-Tipp: Döner Papers
https://1.ard.de/schlechtegesellschaft-doener_papers
--------
1:17:02
--------
1:17:02
Der Tod von Sweet Mister – berührendes White-Trash-Drama
Ein gewalttätiger, halbkrimineller Stiefvater und eine laszive, schöne Mutter, die sich dem Alkohol hingibt: zwischen diesen Polen steht der 13-jährige Shuggie. Auf den Raubzügen des Stiefvaters muss Shuggie in fremde Häuser einbrechen und Medikamente stehlen. Seine Mutter projiziert all ihre Sehnsüchte auf ihren geliebten Sohn, ihren „Sweet Mister“ – aber schützen kann sie ihn nicht.
Von Daniel Woodrell
Mit Jens Wawrczeck, Jonas Minthe, Kathrin Angerer u.a.
Komposition: Tarwater
Übersetzung: Peter Torberg
Bearbeitung: Norbert Schaeffer
Regie: Roman Neumann
NDR 2016
Podcast-Tipp: Unterleuten
https://1.ard.de/unterleuten
--------
56:30
--------
56:30
Das 52. Wochenende – Mörderisches Dorf
Irmgard, eine Kellnerin, ertrinkt beim Baden im Baggersee. Das jedenfalls sagen die Dorfbewohner. Doch Jochen Reisner, der Freund des Mädchens, glaubt nicht an die Unfallversion, und tastend, ohne die Richtung zu ahnen, macht er sich auf die Suche. Seine Hartnäckigkeit über 51 Wochenenden hinweg hat Erfolg. Er erfährt schockierende Dinge über Irmgard, die er von seinen Kurzbesuchen her gut zu kennen glaubte. Und er stört dabei so nachhaltig den Frieden des Dorfes, dass es zweifelhaft ist, ob er das 52. Wochenende überleben wird.
Von Uwe Erichsen und Jens Hagen
Mit Ingo Hülsmann, Annette Schreier, Charles Brauer, Dieter Eppler
Komposition: Thomas Bogenberger
Regie: Marina Dietz
BR 1997
Podcast-Tipp: 50 States
https://1.ard.de/krimifeeds_50states5
--------
48:43
--------
48:43
Grenzfall (2/2) – Niemand will sich erinnern
Adriana will Licht ins Dunkel um den Tod ihres Vater bringen - und Gerechtigkeit einfordern. Doch in Kollwitz will niemand an die Vergangenheit erinnert werden. Schon gar nicht von einer verdächtigen Fremden.
Podcast-Tipp: Die Erschöpften
https://1.ard.de/dieerschoepften
--------
54:53
--------
54:53
Grenzfall (1/2) – Krimi um vertuschten Mord an Sinti und Roma
Was geschah 1992 bei der kleinen Stadt Kollwitz im deutsch-polnischen Grenzgebiet? Sicher ist: Es gab zwei Tote, rumänische Roma, die über die grüne Grenze nach Deutschland wollten. Ein Fall, der 20 Jahre in den Akten verstaubte.
Von Merle Kröger
Mit Anja Herden, Carmen Birk, Ariella Hirshfeld, Florian Lukas u.a.
Vorlage: Grenzfall (Roman)
Bearbeitung (Wort): Maxi Obexer
Regie: Thomas Leutzbach
WDR 2013
Podcast-Tipp: Unterleuten
https://1.ard.de/unterleuten
Over Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie!
Neue Krimis mittwochs zuerst in der ARD Audiothek:
https://1.ard.de/schlechtegesellschaft
Luister naar Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis, De verwarde cavia - het luisterboek! en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app