In wenigen Wochen geht das Jahr zu Ende. Zeit für einen ersten Blick in den Rückspiegel. Was waren in diesem Jahr große politische Ereignisse? Satiriker Dieter Nuhr über den Regierungswechsel 2025. Von Dieter Nuhr.
--------
2:34
--------
2:34
Martin Zingsheim: Black Friday
WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim dreht euch sicher keinen Ramsch an, denn er hat jetzt schon genug von Superschnäppchen, Kaufrausch und Black Friday. Von Martin Zingsheim.
--------
2:11
--------
2:11
Florian Schroeder: Trump, Orwell und die Ukraine
Was tun, wenn man als Präsident von Problemen im eigenen Land ablenken will? Man zettelt einen Krieg an. Geht aber nicht, wenn man unbedingt den Friedensnobelpreis bekommen möchte. Also versucht man sich als Friedenstifter. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Trump, die Ukraine, den 28-Punkte-Plan und das Feindbild Demokratie. Von Florian Schroeder.
--------
2:28
--------
2:28
Wilfried Schmickler: Merz in Belém
Friedrich Merz war kurz beim Weltklimagipfel in Belém - und recht zügig wieder weg. Nach diesem Besuch hat er wieder einen jener Sätze fallen lassen, die er dann doch gar nicht so gemeint hat. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler über Klima, Stadtbild und verärgerte brasilianische Gastgeber. Von Wilfried Schmickler.
--------
2:27
--------
2:27
Becker & Jünemann: Curaçao
Curaçao ist nicht nur ein lecker Likörchen, Curaçao kann auch Fußball, wie jetzt alle sehen konnten. Gedanken dazu und was das für unsere niederländischen Nachbarn bedeutet - hier jetzt von Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Becker Jünemann.
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.