Powered by RND

Hey-Fiffi.com

Sonja Meiburg-Baldioli
Hey-Fiffi.com
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 160
  • Bindung ist kein Befehl - Hat dein Hund eine gute Bindung zu dir?
    Woran erkennst du, ob dein Hund sich wirklich sicher gebunden fühlt – und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Vertrauen, Vorhersagbarkeit und Ambivalenz? Im neuen Fiffi-Cast spricht Sonja mit Hundetrainerin Anja Petrick über die Bindung beim Hund – fernab vom Mythos „Rudelführer“, starren Regeln oder strenger Kontrolle. Wir erklären, warum Bindung nichts mit „immer gehorchen“ zu tun hat, wie du sie im Alltag ganz praktisch stärken kannst und woran du erkennst, ob dein Hund in eurer Beziehung echte Sicherheit erlebt. Du erfährst: Was sichere Bindung beim Hund wirklich bedeutet Woran du Unsicherheiten oder Stress statt Nähe erkennst Wie Alltagsmomente Bindung formen (und was sie zerstört) Warum Vertrauen wichtiger ist als Perfektion Praktische Schritte für mehr Sicherheit, Ruhe und Verbindung Bei unsicher gebundenen Hunden sehen wir eher Kontrolle, Distanz oder Stress. Bei sicher gebundenen Hunden Nähe und Gelassenheit. Bindung heißt nicht, dass der Hund klebt oder gehorcht. Bindung heißt, dass er sich sicher fühlt und die Welt erkunden kann, weil er weiß: Du bist da, wenn er dich braucht. Ein ehrliches, warmes Gespräch voller Aha-Momente, Herz und handfestem Wissen – für Menschen, die Beziehung statt „Befehl & Kontrolle“ leben möchten. Bei sicher gebundenen Hunden sehen wir Vertrauen und Gelassenheit.
    --------  
    1:03:29
  • Hormonabenteuer, Heiratslust und GPS-Geräte: Die Läufigkeit deiner Hündin
    Hormone, Herzklopfen & Kuschelspielzeuge – heute wird’s weiblich im Fiffi-Cast! In dieser von euch gewünschten Episode spricht Sonja mit der großartigen Dagmar Spillner, die bereits diverse intakte Hündinnen durchs ganze Hormonabenteuer begleitet hat. Wir nehmen dich mit durch Läufigkeit, Scheinträchtigkeit und all die kleinen und großen Emotionen, die dazu gehören.Wir sprechen darüber: Woran du erkennst, dass „es“ losgeht Welche Alltagsanpassungen sinnvoll sind – ohne Drama Warum manche Hündinnen plötzlich heiratswillig werden Wie du sie in der Scheinträchtigkeit liebevoll unterstützt Und warum Inkontinenzunterlagen und Humor offizielle Begleiterinnen sind Eine Folge für alle, die mehr Verständnis, Gelassenheit und Wissen in dieses natürliche Thema bringen wollen. Denn: jede Hündin ist anders – und alle verdienen Empathie.
    --------  
    1:12:38
  • Mit der Nase voraus – Spürhundarbeit verstehen
    Wusstest du, dass Hunde beim Aufspüren von Gerüchen so atmen, dass sie einen Luftstrom mit nur wenigen Verwirbelungen erzeugen und so leichter spüren können? Und wusstest du, dass Rassen, die nur eingeschränkte Atemfreiheit haben, deswegen in ihrer Fähigkeit, Gerüche zu erriechen, nicht unbedingt beeinträchtigt sind? (Natürlich haben sie aufgrund ihrer Qualzucht-Merkmale deswegen trotzdem große Schwierigkeiten bei der Suchausdauer) Du errätst unser heutiges Thema schon, gell? Es geht um Spürhundearbeit. Sonja spricht mit Florian Kurz von Shorty’s Dogs. Er uns eine Frau Nina haben sich auf Spürhundearbeit spezialisiert. Ihr Fachgebiet sind Bettwanzen. Kribbelt es dich schon? Keine Angst, in unserer heutigen Podcastfolge geht es nur am Rande um die Krabbelviecher, sondern mehr darum, was Spürhundearbeit so faszinierend macht wie der Hund lernt, einen Geruch aufzuspüren und anzuzeigen welche seltsamen Glaubenssätze manchmal in der Spürhundszene herrschen warum Nasenarbeit aversives Training ausschließt ob nur bestimmte Hunderassen Spürhundarbeit machen können Außerdem reden die beiden darüber, wie man Menschen nahebringen kann, wie es sich für den Hund anfühlt, wenn er sucht (Stichwort: Rumkugeln). Lass dich von Flos Leidenschaft anstecken und tauche ein in die faszinierende Welt der Gerüche. Und wenn du schon auf Hey-Fiffi.com vorbeischaust, dann werde doch gleich Fiffi-Mitglied und habe Zugriff auf über 500 Trainingsfilme rund um den Hund. Unter anderem natürlich und selbstverständlich auch zur Nasenarbeit!
    --------  
    1:05:51
  • Pfoten, Pedale, Abenteuer: Ines und Winny radeln durch Schweden
    Hey Fiffi! Heute geht’s mit uns nach Schweden! Hundetrainerin Ines Grötker war mit ihrer Hündin Winny auf einer ganz besonderen Tour: mit Fahrrad und Zelt quer durch die schwedische Wildnis – ohne Campingplätze, ohne Hotels, ohneAuto. Einfach draußen, mitten in der Natur. Dabei gibt Ines dir jede Menge Tipps und plaudert aus dem Nähkästchen einer besonderen Reise: Darf der Hund einfach mit nach Schweden? Was tun, wenn Fiffi auf der Fähre Pippi muss? Wie schläft man im Zelt mit Hund? Was braucht der Hund, um viele Stunden mit dem Fahrrad mitfahren zu können? Und was tun, wenn vor dem Zelt Elche einen Riesenlärm veranstalten? Und was braucht man, damit Mensch und Hund gemeinsam so ein Abenteuer genießen können? Ines erzählt von Fahrradkisten, entflogenen Sitzkissen, Blaubeerpfannkuchen am See und den kleinen Herausforderungen, die unterwegs zu großen Erlebnissen werden.Wir schauen uns im Podcast auch einige Fotos an und beschreiben sie – aber wenn du Winny und die Landschaft sehen möchtest, dann schau unbedingt auf YouTube vorbei. Dort gibt’s diese Folge mit Bildern – zum Miterleben, Mitträumen und Mitlachen! Lass dich entführen in Schwedens wunderbare Wildnis mit Hund!
    --------  
    1:22:11
  • Hormonchaos auf vier Pfoten - Wenn der Rüde plötzlich Rüpel wird
    „Was ist bloß mit meinem Hund los?!“ – Viele Halter*innen stellen sich genau diese Frage, wenn ihr ehemals braver Jungrüde plötzlich pöbelt, markiert oder andere Rüden anmeckert. Willkommen in der Pubertät! Was tun? Abstrafen? Mal klar zeigen, wo der Frosch die Locken hat? Oder einfach alle Hundebegegnungen vermeiden und sich einen Platz im Wald suchen, wo man nicht gestört wird? In dieser Fiffi-Cast-Folge sprechen Sonja Meiburg und Hundetrainerin Anja Petrick darüber, was in dieser Phase im Hundekörper passiert, warum dein Rüde manchmal zum „Rüpel“ mutiert – und wie du ihm liebevoll, aber klar durch die hormonellen Turbulenzen hilfst. Aus der Praxis für die Praxis. Es ist ja nicht so, als hätten Sonja und Anja nicht gerade selbst den einen oder anderen jungen Rüden im Training. Es geht um Missverständnisse, überforderte Hormone, souveräne Begegnungen und ganz viel Gelassenheit. Ein Muss für alle, die gerade einen kleinen Rabauken an der Leine haben – und wissen wollen, warum das völlig normal ist und was sie jetzt tun können, damit aus ihrem süßen Welpen auch ein süßer Kerl wird.
    --------  
    58:10

Meer Kind en gezin podcasts

Over Hey-Fiffi.com

Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.
Podcast website

Luister naar Hey-Fiffi.com, Waar is Apie? en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 2:35:33 PM