Powered by RND
PodcastsVrije tijdTerrakultur Podcast

Terrakultur Podcast

Schäng
Terrakultur Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 26
  • Mal was anderes als Vogelspinnen? - heteropoda lunula - mit Hannes Driemer (Folge 25)
    Mal was anderes als Vogelspinnen – Heteropoda lunulaIn dieser Episode des Terrakultur Podcasts dreht sich alles um die echten Spinnen, im speziellen um die faszinierende Riesenkrabbenspinne Heteropoda lunula – eine der spannendsten Arten in der Terraristik. Gemeinsam mit Spinnen-Experte Hannes Driemer sprechen wir über ihre Herkunft aus den tropischen Regionen Asiens, die besonderen Anforderungen an ihre Haltung im Terrarium und die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Zucht.Du erfährst, welche Terrariengröße und Einrichtung optimal sind, welches Klima die Heteropoda lunula braucht, wie du sie artgerecht fütterst und was bei Häutungen zu beachten ist. Wir geben dir praxisnahe Tipps aus der Erfahrung, räumen mit gängigen Mythen über diese blitzschnelle Spinne auf und verraten, wie du typische Anfängerfehler vermeidest.Eine Pflichtfolge für alle, die Spinnen halten, züchten oder einfach mehr über die beeindruckende Welt der Riesenkrabbenspinnen erfahren wollen.Das angesprochene Paper findet ihr hier:https://www.researchgate.net/publication/384292133_The_Critical_Role_of_Arachidonic_Acid_on_Molting_in_SpidersLinks zu Hannes Driemer:www.instagram.com/der_spinnerhttps://open.spotify.com/show/7weedPmGpuDCOLbbeBJANn?si=CRqTSF8BSUaphN2O1eVcLA
    --------  
    1:02:25
  • Was kann ich für unsere Biodiversität in Deutschland tun?! - mit Björn Wollersheim (Folge 24)
    In dieser Folge sprechen wir mit Björn Wollersheim über einaußergewöhnliches Naturschutzprojekt: den Bau des vielleicht größtenInsektenhotels der Welt – ein Symbol für gelebten Artenschutz und eindringender Appell an unsere Gesellschaft.Deutschland steckt mitten in einer Biodiversitätskrise.Besonders Insekten sind stark betroffen, obwohl sie eine zentrale Rolle für dasökologische Gleichgewicht spielen. Björn Wollersheim, Autor des Buches „Insektenhotel“,bringt in dieser Folge fundiertes Wissen, persönliche Erfahrungen und konkreteHandlungsvorschläge zusammen.Wir sprechen über die Entstehung des riesigenInsektenhotels, die Herausforderungen beim Bau und darüber, wie solche ProjekteAufmerksamkeit schaffen – nicht nur für die bedrohten Arten, sondern auch fürdie Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Denn wie Björn in seinem Buch zeigt:Jeder Mensch kann im eigenen Umfeld einen Beitrag leisten – mit einfachenMitteln und großer Wirkung.Eine Folge über Verantwortung, Engagement und darüber, wieein Insektenhotel zum Sinnbild für den Schutz unserer natürlichenLebensgrundlagen werden kann. Links zu Björns Profilen:www.natur-nah.comwww.instagram.com/natur|nah Angesprochene Links und Tipps:www.insektenfreude.dewww.gaertnerei-strickler.dewww.gartenwert.de   
    --------  
    53:20
  • Das Teppichchamäleon (furcifer lateralis) mit Volker Bruhns aka asc trittau (Folge 23)
    In dieser Folge tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt des furcifer lateralis, besser bekannt als das Teppichchamäleon. Unser Gast ist niemand Geringeres als Volker Bruhns, in der Terraristikszene bekannt unter dem Namen ASC Trittau. Volker ist ausgewiesener Spezialist für die Haltung und Nachzucht dieser farbenprächtigen Chamäleonart – und teilt mit uns sein umfangreiches Wissen, seine Erfahrungen aus der Praxis und wertvolle Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.Was macht das Teppichchamäleon so besonders? Welche Haltungsbedingungen sind entscheidend für das Wohlbefinden der Tiere? Und was muss man bei der erfolgreichen Zucht beachten? Diese und viele weitere Fragen klären wir im Gespräch – fachlich fundiert, praxisnah und mit einer großen Portion Leidenschaft für diese außergewöhnliche Reptilienart.Perfekt für alle, die sich für Terraristik begeistern – oder einfach mehr über diese beeindruckenden Tiere erfahren wollen!Social Media Profile von Volker:www.instagram.com/aluscreencageswww.facebook.com/people/Asc-Trittau/100087483300317/
    --------  
    1:02:48
  • Das europäische Chamäleon (chamaeleo chamaeleon) - mit Markus Grimm - Folge 22
    In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das faszinierende europäische Chamäleon. Gemeinsam mit Chamäleon-Experte Markus Grimm besprechen wir die verschiedenen Unterarten und ihr tatsächliches Vorkommen, die speziellen Lebensräume im Mittelmeerraum und was diese für die artgerechte Haltung bedeuten. Wir gehen auf häufige Fehler in der Terrarienpraxis ein, beleuchten die Möglichkeiten und Herausforderungen in der Zucht.Reinhören lohnt sich für alle, die mehr wollen als nur schöne Tiere im Terrarium – nämlich echtes Verständnis und fundiertes Wissen.Links zu den Seiten von Markus Grimm⁠:www.sachkunde-chamaeleon.ch⁠Auf Markus’ Seite findet ihr auch eine zweiteilige TV-Dokumentation unter „aktuelles“Das Buch über das Tigerchamäleon (Archaius tigris) könnt ihr bei Markus unter der folgenden Mailadresse bestellen:[email protected]
    --------  
    46:40
  • Die Beziehung zwischen Mensch und Tier - mit Julia Stoffels (Folge 21)
    In dieser Folge tauchen wir tief in die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Tier ein. Gemeinsam mit Hundetrainerin und Verhaltensexpertin Julia Stoffels sprechen wir über die Grundlagen der Konditionierung – und warum es so wichtig ist, Tiere ohne negativen Stress zu trainieren.Wir beleuchten, wie negativer Stress auf Tiere wirkt, welche Folgen er haben kann, und warum ein respektvoller, verständnisvoller Umgang entscheidend für eine gesunde Mensch-Tier-Beziehung ist. Außerdem diskutieren wir die oft unterschätzten Gefahren der Vermenschlichung von Tieren und was das aus verhaltenspsychologischer Sicht bedeutet.Freu dich auf fundiertes Wissen, spannende Beispiele aus der Praxis und wertvolle Tipps für den artgerechten Umgang mit Tieren.Link zu den Profilen von Julia Stoffels:dogvocate.de⁠stoffels.solutions
    --------  
    50:53

Meer Vrije tijd podcasts

Over Terrakultur Podcast

Terraristik-Podcast über Basics, Haltungsberichte & Co.
Podcast website

Luister naar Terrakultur Podcast, Power Unlimited Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Terrakultur Podcast: Podcasts in familie

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 12:33:20 AM