Powered by RND
PodcastsMuziekClubroom Backstage

Clubroom Backstage

Anja Schneider
Clubroom Backstage
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 10
  • live @Zurich Music Week
    Zum ersten Mal live: Inmitten der TECHNO-Ausstellung im Landesmuseum Zürich habe ich im Rahmen der Zurich Music Week gemeinsam mit den Eventprofis Robin Brühlmann ( Ex Street Parade / Swiss Awards / Hive Air) und Adrian Flavor ( Hive Club / Animal Trainer) über Zürichs pulsierende Club- und Eventszene gesprochen. Von der Street Parade, die dieses Jahr bereits zum 23. Mal stattfand, bis hin zu den Herausforderungen und Highlights von Clubs und Großveranstaltungen in Zürich und der ganzen Schweiz.S’het solang s’het.SOCIAL MEDIA InstagramYouTube Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    49:53
  • Wir waren von Anfang an Überzeugungstäter - mit Roman Flügel
    In der heutigen Folge lebe ich einen kleinen Fangirl-Moment aus. Seit über 30 Jahren begleitet mich Roman Flügel und seine Musik. Jede seiner Platten habe ich blind gekauft. Er hat alles gemacht: Hits gelandet, Labels gegründet, Clubs geprägt - eine echte Schlüsselfigur der elektronischen Musikszene. Seit über 30 Jahren gestaltet er als Solo-Künstler, unter zahllosen Aliasen und als Mitgründer legendärer Labels wie Ongaku Musik, Klang Elektronik und Playhouse den Sound und das Selbstverständnis von Techno und House mit. Gemeinsam blicken wir zurück auf bewegte Jahrzehnte voller musikalischer Entwicklungen, sprechen über das Re-Releasen alter Schätze, die Zusammenarbeit mit jungen Künstlern, über kreative Neugier und warum die Leidenschaft fürs Auflegen bis heute ungebrochen ist.SOCIAL MEDIA InstagramYouTube Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:02:15
  • Gelebte Popkultur - mit Katja Ruge
    In dieser Folge treffe ich eine Frau, deren Herz für Synthies schlägt. Die fabelhafte Fotografin, DJ und Veranstalterin Katja Ruge. Sie erzählt, wie sie während der wilden „Madchester-Jahre“ in den 90ern mit ihrem VW-Polo bei einem der stilbildensten Clubs, dem „Fac 51 Haçienda“ und einem der prägendsten Labels dieser Zeit – „Factory Records“ landete, weshalb sie Künstlerportraits bevorzugt, wie sie mit einer alten Holga-Kamera zur abenteurlichen Joy-Division Fotoreportage aufbrach und wie ihre Arbeit für Magazine ihren fotografischen Stil mitprägten. Verpasst nicht Katjas nächste Ausgabe vom „Electric Lights – Women in Electronic Music“ im Planetarium Berlin.SOCIAL MEDIA InstagramYouTube Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:05:30
  • Vom Berliner Nachtleben zur Front Row der Fashion Weeks - mit Sabine Röthig
    In dieser Folge spreche ich mit Sabine Röthig - Chefkorrespondentin für Stil und Mode bei der Berliner Zeitung.Von den wilden Nächten in den 90zigern im "Delicious Doughnuts“ über kreative Anfänge mit der Kamera bei FreshmilkTV, bis hin zu den großen Laufstegen der Welt.Heute berichtet sie direkt von den Fashion Weeks in Paris, Mailand & Co. für die Berliner Zeitung.Außerdem sprechen wir über ihre gefeierte Street-Style-Kolumne, ihre Leidenschaft für gute Looks auf der Straße und warum Aphex -Twin irgendwie der Auslöser für alles war. Clubroom Backstage wünscht allen eine happy Fashion Week in Berlin :)SOCIAL MEDIA InstagramYouTube Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    58:25
  • Techno, Freiheit & Festivalkultur: 30 Jahre Nation of Gondwana Backstage
    In dieser besonderen Sommerfolge von Clubroom Backstage widme ich mich einem der ältesten und charismatischsten Festivals der elektronischen Musik: Der Nation of Gondwana - seit 1995 steht dieses Open-Air-Event für Unabhängigkeit, Gemeinschaft, Subkultur und tiefen Bass zwischen brandenburgischen Kiefern.Im Juli 2021 habe ich selber da aufgelegt, damals noch unter erschwerten Bedingungen inmitten der Corona Pandemie aber für mich eins der unvergesslichsten Erlebnisse und einer der besten Shows, die ich spielen durfte.Zu Gast sind Aena, die seit 2020 die künstlerische Leitung innehat und Timo, der unter anderem die Bar- und Logistikstruktur verantwortet. Gemeinsam geben sie mitten in der heißen Planungsphase exklusive Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Festivals, das ganz ohne Sponsoren, aber mit viel Idealismus, einem starken Community-Spirit und einer außergewöhnlichen Ästhetik Jahr für Jahr Tausende Menschen begeistert.Ob Hardcore-Techno, fantasievolle Lichtershows oder der Kirchenchor aus dem Dorf - diese Episode zeigt, was die Nation of Gondwana zu einem kulturellen Unikat macht.Das Festival findet vom 18. – 20.07. statt. Wenige Resttickets sind noch hier erhältlich.SOCIAL MEDIA InstagramYouTube Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    56:55

Meer Muziek podcasts

Over Clubroom Backstage

In Clubroom Backstage öffnet DJ, Produzentin und Radiomacherin Anja Schneider ab dem 22. April die Türen zu einem sonst verschlossenen Ort: dem Backstage der Clubkultur. Jeden zweiten Dienstag trifft sie auf prägende Persönlichkeiten und spannende Charaktere aus der Szene – für ehrliche Gespräche, intime Biografien und überraschende Einblicke. Kultur ist essenziell. Hier setzt dieser Podcast ein Zeichen. In einer Zeit, in der Club- und Subkultur massiv unter Kürzungen leiden und gesellschaftlich oft nicht die Anerkennung erfahren, die sie verdienen.Eine Produktion von Anja Schneider und der apparat multimedia gmbh.https://apparat.de/impressum/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast website

Luister naar Clubroom Backstage, The Boom Room en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Clubroom Backstage: Podcasts in familie

Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/20/2025 - 8:21:23 PM