Powered by RND
PodcastsVrije tijdIGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast

IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast

IGP im Kopf
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 61
  • 61: „Buletten Bingo“
    Hier aus dem Club Brigitte begrüßt euch Patrick mit dem Mannan den Turntables Dominic und dem Mann an der Garderobe Andrej.Da sind se wieder zurück aus Berlin/Brandenburg. Die IGP imKopf-Hosts wurden dort herzlich aufgenommen und festlich versorgt. Eine super Truppe, die mit rauchenden Köpfen das gelernte gut in die Praxis umgesetzt hat. Wenn die Inhalte des Hundetrainings und die Verbindung mit unseren Hunden imAllgemeinen auf das komplette Leben übertragen werden können, dann bringt das Emotionen hervor, die berühren.Bei den Begrifflichkeiten der negativen Verstärkung und des existentiellen Futters zucken manche Leute zu Unrecht zusammen. Das richtige Maß und die richtige Intensität motivieren den Hund dazu ein Verhalten zu zeigen und in der Kombination aus beidem freudig eine Übung zu absolvieren.Sprechen Mensch und Hund eine gemeinsame Sprache funktioniert das Ganze auf einmal. Vielleicht arbeitet man mal am Wording, damit der Schrecken genommen wird.Marker-Training, Kleinschrittigkeit, Bulettenschneiden unddie Wertigkeit des Futters oder des Spielzeugs sind weitere Themen in der heutigen Folge. Spielsachen gibt es, da könnte man auf falsche Gedanken kommen.Die Gedanken schweifen weiter in das Bellversteck. Gehörtihr zu der „Im-Versteck-Beißer-“ oder zu der „Beißrollen-Rauswerfer-Fraktion“? Was spricht für das eine und für das andere? Diese interessante Thematik und Entscheidung,vor der ein Hundesportler steht, wird von den drei Hosts besprochen. Schreibt eure Meinung dazu doch mal in die Kommentare!Weil nicht die Absicht besteht irgendwen zu „bashen“ wird imFakt der Woche der Ethik-Kodex der Tiermediziner beleuchtet.Die unausgesprochene ethische Leitlinie der Hundesportlersteht diesem Anspruchs-Niveau in Nichts nach!
    --------  
    1:12:21
  • 60: „9 vor 69“
    Zu einer kleinen Jubiläumsfolge begrüßen euchWelpenbezwinger Andrej, der Kämpfer an der Ostfront Patrick und Intromaster Dominic. Vor dem Intro der Folge 69 hat Patrick jetzt schon ein wenig Respekt, wenn er skizzenhaft darüber nachdenkt. Wir werden hören…Die Welpenzeit ist schön, aber auch anstrengend. Andrejberichtet, wie es mit Elodie läuft und was ein neuer Hundecharakter so mit sich bringt. Patrick verbringt seine Tage auf dem Hundeplatz, damit der Sozialteil für die BH passt. Dominic schockt mit einer dramatischen Horrorgeschichte undAndrej fügt eine weitere an. Man, man, man…, besser gar nicht lange drüber nachdenken, aber fest im Hinterkopf behalten.Thema Hoffnung, Thema Jackpot – der muntere Nerd-Talk gehtweiter. Die fachkundige Meinung eines studierten Biologen wird angeregt diskutiert. Was tun, wenn der Erfolg einer Übung sich schnell einstellt, der Jackpot geknackt und das Training direkt beendet wird? Könnte dies eine negative Korrektur fürden Hund darstellen, kommt Frust auf, der den Hund weiter motiviert oder einfach nur Zufriedenheit? These – Antithese – Diskurs – spannend! Ein Hund macht das, was er tut, um seine eigene Situation zu verbessern. Wir schaffen dabeieine Erwartungshaltung, die wir für unser modernes Training nutzen können.Bei dieser Art des Talks wird einem eingefleischtenHundesportler warm ums Herz. Warme Ohren bekommen bestimmte nordische Hunderassen durch ein wundersames Netz. Der Fakt der Woche stellt diesbezüglich eine Studie vor und belegt mit Fakten, damit den Kritikern unter uns Einhaltgeboten werden kann. 399 Fünf-Sterne-Bewertungen sind schön, aber tun auch weh.Jetzt kommt schon! „Das Mutigste, was ich je getan habe, war weiterzumachen,obwohl ich aufgeben wollte.“ Zitat – Ende!
    --------  
    57:27
  • 59: „Die Jackpot-Lüge!??“
    „Rein in den Aal“! Es begrüßen euch wie jede Woche Patrick,Dominic und Andrej mit maximaler Seriosität aus dem imaginären Tonstudio von „IGP im Kopf“.Heute erzählt Andrej vom gemeinsamen Familienausflug an denFrankfurter Flughafen und berichtet wie die absolute Reizüberflutung mit Hilfe von Mama Cleo und Schwester Erika gut zu verkraften war. Ach, war das schön, doch die Ruhe darf man nicht vergessen!Patrick hat, wie konnte es anders sein, doch tief in dieTasche gegriffen und sich ein Laufband für den guten Jungen Ajax angeschafft. Läuft gut, die Wintersaison kann kommen!Dominic erzählt von seiner gerade beendeten Gold-Schule.Sogar ein Chinese hat keine Kosten und Mühen gescheut und ist mit einem Übersetzer angereist. Wenn die Einstellung und intrinsische Motivation stimmen, ist vieles möglich. Es beginnt alles mit einer Idee. Letzen Endes muss man zumeigenen Architekten seines Trainingssystems werden.Ivan Balabanov gibt den Anstoß, um über die Wirkung des„Jackpots“ nachzudenken. Waren wir 40 Jahre lang auf dem Holzweg oder führt dieser Weg mit besonderer Belohnung für besondere Leistungen zum Ziel? Die Hosts besprechen in einem außerordentlich nerdigen Nerd-Talk diese Thematik von These und Antithese.Elodies noch nicht stehende Ohren gaben wohl den Anlass fürden Fakt der Woche. Dieser informiert über die Entwicklung der Ohren bei Hunden mit genetisch aufrechten Ohren. Nur Geduld, das wird schon! Und wenn nicht, wir haben ja keine Show-, sondern Arbeitshunde und auch ohne Stehohren sind unsereHunde großartig.Raus aus dem Aal geht es wie so oft mit dem Zitat der Woche:„Nimm die Bewunderung, die dein Hund dir entgegenbringt,nicht als Beweis dafür, dass du ein großartiger Mensch bist.“ (Ann Landers)YouTube: Ivan BalabanovVideo: Karen Pryor's Jackpot Hoax: Why your Dog Doesn't need it.https://www.youtube.com/watch?v=yQyduL33ws4
    --------  
    1:22:08
  • 58: „EliteApportner“
    In der heutigen Folge des aufstrebenden Erfolgsformats wärenbeinahe nur zwei Hosts anwesend gewesen, weil ein vergorener Ingwer-Kurkuma Shot Patrick fast zerrissen hätte. Doch alle drei sind wieder am Start: Patrick, Dominic und Andrej.Nach etwas Geplänkel über Supplements erwartet euch einausführliches Welpen-Elodie-Update. Andrej benötigt etwas gegen Müdigkeit, denn die Nächte sind kurz und gartenlastig.Die Hosts sprechen darüber welche Besonderheiten es beieinem Gebrauchshund-Welpen gibt und wie viele Hunde man ausgebildet haben sollte, damit man auf die Erfolgsspur kommt. Jeder Hund ist anders, man muss sich zu Beginn darauf einstellen, seine Trainingspläne anpassen und darf in derAusbildung keine Schablone anlegen. Flexibilität im automatisierten Prozess ist eine Fähigkeit, die Erfahrung benötigt.Elite Dating, um nicht nur einen Partner für Hundesport,sondern für das Leben zu finden ist eine Idee, die Dominic unverhofft in den Raum wirft. Was haltet ihr davon? Stimmt doch mal ab, ob sowas dem privaten Glück auf die Sprünge helfen könnte.Apport 2.0 ist der zweite Teil nach dem theoretischenApportierlehrgang aus der Folge „Voll der Apport“. Vielleich wird ne Serie draus, Andrej hat es notiert.„Quo vadis“ Gebrauchshundezucht, wenn auch eine ZTP keineAuslese mehr betreibt. Über ZTP und Körung wird durch den Fakt der Woche informiert und diskutiert. Was wieder bleibt zum Schluss ist das Zitat der Woche,welches als Selbstreflexion für alle Welpen Besitzer, Hundehalter und Ausbildungsspezialisten gelten sollte:„Wer seinen Hund verstehen will, muss zuerst sich selbstverstehen!“PS: Meldet euch an für den Neujahrsempfang von „IGP im Kopf“– das Trainingswochenende für alle die Bock darauf haben gemeinsam auf dem Platz zu stehen.Zum Neujahres-Empfang:https://hundeschule-goetz.de/event/igp-im-kopf-neujahrsempfang-trainingswochenende/
    --------  
    1:44:34
  • 57: „Die Akte Elodie“
    #Patrickbestermann schüttelt im Zweifel das Intro aucheinfach mal so aus dem Ärmel. Der groß gewachsene Patrick hatte Druck von oben gemacht, dass Bilder von Elodie geliefert werden, und dies hat Andrej nach seinen bescheidenen Möglichkeiten auch befolgt.  Sollte so weiter gehen auf jeden Fall.Die Akte Elodie wurde mit der angenehmen Fahrt in ihr neuesZuhause geöffnet. Die bisherigen Nächte liefen ohne großartige Zwischenfälle ab und es läuft alles. Nun beginnt die Zeit dem kleinen Hundewesen Schritt für Schritt die große Welt zu zeigen und mit dem neuen Umfeld vertraut zu machen. Wie das Andrej macht, auf was er dabei Wert legt und warum ihm schon ein paar Steine vom Herzen gefallen sind, erzählt er euch heute. Die Chemie stimmt auf jeden Fall schonmal. Der weitere Plansteht, doch da jeder Hund wieder anders ist, muss individuell angepasst werden. Auf jeden Fall wird der Clicker bereits geladen und das ist das A und O in der Ausbildung so wie es die drei Jungs machen. Jedes Tool, welches man nutzt, sollte der Hund lieben, dieAttitude des Hundes muss stimmen, Ideen sollen von diesem entwickelt werden und das reicht auch erstmal für Andrej fürs erste. Wenn man im Training eine Sprache spricht, dann kann mansich unterhalten. So was kann man auf Seminaren lernen und das Lehren einer solchen klaren Kommunikation von Dominic. Da lässt man ihn auch gerne mal neben sich in der eiskalten Gartenhütte schlafen.Im Laufe der Unterhaltung geht es um Laufbänder, um die neugeplante Kategorie „Der Hundeplatz der Woche“ und den „Neujahrsempfang“ der Hosts.Im Fakt der Woche geht es passenderweise um die Sozialisationsphase eines Welpen und auch das Zitat der Woche hat konvenient etwas mit Welpen zu tun.
    --------  
    1:07:52

Meer Vrije tijd podcasts

Over IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast

Willkommen bei IGP im Kopf – deinem Podcast rund um den IGP-Hundesport! Ob Fährtenarbeit, Unterordnung oder Schutzdienst, wir decken alle Abteilungen ab. Egal, ob erfahrener Hundeführer, Anfänger oder Hundeliebhaber – hier findest du wertvolle Tipps, spannende Interviews und Expertenwissen. Erfahre alles über Ausbildung, Training und Ernährung deines Sporthundes sowie interessante Einblicke in verwandte Bereiche wie Mondioring. Tauche ein in die Welt des Gebrauchshundesports und erhalte das Wissen, das du brauchst! Email: [email protected]
Podcast website

Luister naar IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast, Gamekings en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v8.0.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/24/2025 - 6:17:50 PM