Bach-Kanal: Französische Suite Nr. 6 E-Dur BWV 817
Folge 284: Von den Französischen Suiten existieren inzwischen Dutzende Gesamteinspielungen. Maul & Schrammek stellen einige davon vor und würdigen gebührend das letzte Stück der Sammlung.
--------
29:56
--------
29:56
Bach-Kanal: Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
Folge 283: Die Französischen Suiten waren nach Bachs Tod nicht vergessen; bei Tastenspielern aus Klassik und Romantik gut bekannt. Bachs erster Biograph Forkel hob in seiner Betrachtung die G-Dur-Suite besonders hervor
--------
30:00
--------
30:00
Bach-Kanal: Französische Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 815
Folge 282: Für welches Tasteninstrument hat Bach eigentlich seine Französischen Suiten vorgesehen und wer hat sie zuerst gespielt? Und was hat die Feuerwehr mit der Gigue zu tun?
--------
21:55
--------
21:55
Bach-Kanal: Französische Suite Nr. 3 h-Moll BWV 814
Folge 281: Maul & Schrammek unterziehen Bachs h-Moll-Suite heute dem „Mattheson-Check“, vergleichen also die einzelnen Suitensätze Bachs mit den entsprechenden Definitionen des Hamburger Musikgelehrten.
--------
27:40
--------
27:40
Bach-Kanal: Französische Suite Nr. 2 c-Moll BWV 813
Folge 280: Die Tradition der Suite für Tasteninstrumente reicht weit ins 17. Jahrhundert zurück. Welche Suiten-Komponisten könnten für Bach Vorbilder gewesen sein?
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!