Powered by RND
PodcastsMuziekMusiksalon

Musiksalon

Die Presse
Musiksalon
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 202
  • So hat Dmitri Schostakowitsch auf Stalin gepfiffen!
    Siegesfeier Anno 1945: Schostakowitsch schreibt seine Neunte Symphonie. Deren Vorgänger handelten vom Krieg, Musik für das belagerte Leningrad, eine Tondichtung über die brutale Schlacht um Stalingrad. Wer dann eine Zelebration für die triumphierende Rote Armee erwartet hatte, bekam einen kleinen, feinen Klangzirkus. Statt Pathos und Bombast gab es lustige Flötentöne: Schostakowitsch hat regelrecht auf Stalin „gepfiffen“, damit viel riskiert, vor den Augen und Ohren der Nachwelt aber alles gewonnen.
    --------  
    47:02
  • Klassik für Taktlose: Wie viel Oper steckt im Eurovision Song Contest?
    Ein Opernsänger vertritt Österreich beim Song Contest: Das passiert nicht zum ersten Mal! Was der ESC mit der Klassikwelt gemeinsam hat.
    --------  
    57:14
  • Jean Sibelius, „Der Schwan von Tuonela“ und der finnische Don Juan
    Die Lemminkäinen-Suite ist so etwas wie die Generalprobe zu den großen Sibelius-Symphonien, voll von starken mythologischen Bildern aus dem Nationaleops „Kalevala“ – von Lemminkäinen und seinen Abenteuern mit den „Mädchen von Sari“, im Totenreich Tuonela und von seiner stürmischen Heimfahrt.
    --------  
    43:04
  • Klassik für Taktlose: Wie viel Kirche steckt in der Klassik?
    Religion und Klassik: Wie hat die Kirche die Musik geprägt, wie viel hat sie ermöglicht – oder auch verhindert? Und welche Komponisten waren wirklich gläubig?
    --------  
    52:19
  • Bachs „Matthäuspassion“ aus Sicht der Verräter
    Ein Gipfelwerk unserer Kulturgeschichte, beleuchtet aus dem Blickwinkel von Judas, Petrus und einer hoffnungslosen Jüngerschar im Angesicht der Katastrophe. Ein akustischer Rundgang durch Bachs musikalischen Kosmos – auch als Bestandsaufnahme der Interpretationsgeschichte.
    --------  
    57:08

Meer Muziek podcasts

Over Musiksalon

"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.sinkothek.at Audio-Finish: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Redaktion/Konzeption: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock
Podcast website

Luister naar Musiksalon, De Machine en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Musiksalon: Podcasts in familie

Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:28:50 PM