Powered by RND
PodcastsSportDas Bundesliga Update - der Fußball Podcast

Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast

sportschau.de
Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 77
  • Deniz-Stunden - Undav und der VfB schocken Dortmund
    Der VfB Stuttgart rettet in der Nachspielzeit ein Unentschieden beim BVB in Dortmund – und Deniz Undav trifft dabei, wie er will. Tobi und Jens diskutieren, ob Undav bald wieder Teil der Nationalmannschaft sein muss. Außerdem besprechen wir, wie es zum Freiburger Zusammenbruch gegen den FC Bayern kommen konnte – obwohl der Sportclub der erste Verein in dieser Saison war, der mit zwei Toren Vorsprung gegen die Bayern geführt hat. Eintracht Frankfurt zeigt sich erst stabil, um in Köln am Ende doch nochmal zittern zu müssen. Was gab den Ausschlag dafür und warum kassierte der FC in diesem Spiel zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg so viele Gegentore? Borussia Mönchengladbach präsentiert sich dagegen souverän gegen den 1. FC Heidenheim und auch Augsburg gewinnt mal wieder ein Spiel in der Bundesliga. Der FCA stürzt den Hamburger SV tiefer in den Negativstrudel. Wir reden darüber, was der HSV tun muss, um sich daraus befreien zu können. Für Wolfsburg läuft es nach dem Trainerwechsel suboptimal, weil Bayer Leverkusen schon zur Halbzeit uneinholbar vorn liegt. Wir diskutieren, ob aus der zweiten Halbzeit trotzdem positive Dinge mitgenommen werden können. Positive Dinge gab es auch für Fans von Werder Bremen zu sehen. Doch am Ende verloren die Grün-Weißen bei RB Leipzig trotzdem deutlich. Tobi und Jens besprechen dieses Spiel genauso nach, wie die Partie zwischen Mainz und Hoffenheim – mit dem harten Foul von Diminik Kohr gegen Max Moerstedt und St. Pauli gegen Union. Was gab den Ausschlag für die Eisernen? Das alles und viele mehr gibts es in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!!
    --------  
    44:40
  • Titel, Taser, Temperamente - Druckprüfung bei BVB vs. VfB
    Die „Mystery Box“ unter den Fußball Podcasts meldet sich zurück aus der Länderspielpause! Das Bundesliga Update ist wieder da und checkt die Druck-Verhältnisse in der Bundesliga. Während Karim Adeyemi Boulevard-Schlagzeilen macht, wartet auf seinen Club, Borussia Dortmund, sportlich eine ziemlich harte Prüfung. Tobi und Jens diskutieren, wer bei BVB gegen VfB mehr Erfolgsdruck hat. Stuttgart oder die Borussia? Außerdem gibts den ausführlichen Ausblick auf den 11. Spieltag: Was ist von Wolfsburg mit neuem Trainer gegen Bayer Leverkusen zu erwarten? Versetzt der Hamburger SV Sandro Wagner und dem zuletzt gebeutelten FC Augsburg den nächsten Tiefschlag? Hat Freiburg auch nur den Hauch einer Chance bei den Bayern, die ja zuletzt gegen Union zum ersten Mal in dieser Saison Punkte abgegeben haben? Und wie ist die Ausgangslage vor St. Paulis Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Union Berlin? Droht St. Pauli die achte Niederlage in Folge? Außerdem werfen wir einen Blick auf Ole Werners Wiedersehen als Trainer von RB Leipzig mit seinem Ex-Club Werder Bremen. Und wir schauen auf die wiedererstarkten Gladbacher vor deren Gastspiel in Heidenheim und auf Mainz 05, das weiterhin mit dem Rücken zur Wand steht. Gibt’s gegen Hoffenheim das langersehnte Erfolgserlebnis für die Mainzer? Und wie wird sich Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln schlagen, der ja nach der Derby-Niederlage gegen Mönchengladbach vor der Länderspielpause auch noch etwas gut zu machen hat? Das alles und vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!
    --------  
    49:22
  • VAR was?! Lukas Kwasniok "hasst" den Videoschiedsrichter!
    Millimeterentscheidungen beim Abseits, Elfmeterszenen... Die Bildschirme der Videoschiedsrichter sind heiß gelaufen und haben für ordentlich Unmut bei dem ein oder anderen Trainer gesorgt. Unter anderem darüber sprechen Tobi Schäfer & Anne Hilt in der aktuellen Folge – und machen Vorschläge, wie man den VAR verbessern könnte. Außerdem gibt es natürlich auch den gewohnten Rückblick auf den Bundesliga-Spieltag: Der 1. FC Union Berlin ist der erste Verein, gegen den der FC Bayern München in dieser Saison nicht gewinnen konnte. Woran lag’s? Die Bayern-Verfolger nutzen den “Ausrutscher” allerdings nicht, um den Abstand auf die Tabellenspitze zu verkürzen: RB Leipzig verliert bei der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund kassiert Last-Minute noch den Ausgleich beim Hamburger SV. Bayer Leverkusen hat dagegen richtig geliefert und ist jetzt auf Tuchfühlung mit den Champions-League-Plätzen. In den drei Sonntagsspielen gab es jeweils knappe Siege für die Heimmannschaften. Der VfB Stuttgart bleibt damit auf einem Champions-League-Platz, die Frankfurter Eintracht ist jetzt siebter und der SC Freiburg schiebt sich auf Platz zehn. Düster sieht es dagegen für die jeweiligen Gegner aus: Nur Heidenheim steht noch schlechter da als Augsburg, St Pauli und Mainz. Auch der VfL Wolfsburg taumelt nach seiner Niederlage in Bremen weiter in Richtung Abstiegszone und hat mit der Freistellung von Paul Simonis auch personelle Konsequenzen gezogen. In der zweiten Liga untermauern Paderborn und Schalke ihre Aufstiegsambitionen.  Hier gibt’s die Partie Luxemburg zu hören: https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/luxemburg-gegen-deutschland,audiostream-wm-quali-luxemburg-deutschland-100.html Und hier das Spiel gegen die Slowakei https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/deutschland-gegen-slowakei,audiostream-wm-quali-deutschland-slowakei-100.html     Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:      https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html            Die 2. Bundesliga gibt’s hier:      https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
    --------  
    40:20
  • Derby or not Derby! Wie viel Derby steckt im kommenden Spieltag?
    Das Rheinderby ist zurück: Der 1. FC Köln ist am Samstag zum Topspiel zu Gast bei Borussia Mönchengladbach. Können die Gladbacher den Schwung der vergangenen Tage ins Derby mitnehmen oder werden die Kölner ihrer Favoritenrolle auf Grund der Tabellenplatzierung gerecht? Unter anderem darüber sprechen Tobi Schäfer und Anne Hilt in der aktuellen Folge. Außerdem großes Thema: Wie viel Derby steckt in den anderen Partien? Zum Abschluss des 10. Spieltags ist der 1. FSV Mainz 05 bei Eintracht Frankfurt zu Gast. Außerdem kommt es zum Schwaben-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg. Zum Start in den Spieltag gibt es am Freitag möglicherweise schon das Abschiedsspiel für VfL-Trainer Paul Simonis – zu Gast im Weserstadion. Tabellenschlusslicht 1. FC Heidenheim hofft auf Überraschungspunkt(e) in Leverkusen und wirklich einfach wird die Aufgabe für Aufsteiger HSV gegen Borussia Dortmund auch nicht. Die Bayern sind weiter auf der Siegerstraße unterwegs und unsere Hosts gehen davon aus, dass sich das auch zu Gast an der Alten Försterei beim 1. FC Union Berlin nicht ändern wird. Die TSG Hoffenheim wirbt vor der Partie gegen RB Leipzig mit dem „Unbeliebtico“, könnte aber spielerisch eine der besten Partien des Wochenendes liefern. Beim SC Freiburg gegen den FC St Pauli geht es für beide Teams darum, aus der Formkrise rauszukommen. Zum Schluss gibt es wie immer den Blick in die 2. Bundesliga.  Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:     https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html          Die 2. Bundesliga gibt’s hier:     https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
    --------  
    37:33
  • Eugenschutzprogramm - Gladbach feiert ersten Saisonsieg
    Spiel 1 nach der Uhrumstellung und die Borussia aus Mönchengladbach kann auch in der Liga wieder gewinnen. Das 4:0 auf St. Pauli war nicht nur eine Ansage, sondern vielleicht auch der nächste Schritt für Eugen Polanski in Richtung Cheftrainer. Nach dem 9. Spieltag in der Bundesliga werden Zwischenzeugnisse verteilt: Bei St. Pauli sind sich unsere Hosts nicht einig: Anne sagt: “versetzungsgefährdet”, Jens glaubt weiter ans internationale Geschäft. Größter Streber sind natürlich die Bayern, die auch das 15. Spiel der Saison gewinnen und das 3:0 gegen Leverkusen außerdem nutzen, um sich gemütlich auf Paris in der Champions League vorzubereiten. Der BVB gewinnt mittlerweile auch die Spiele gegen vermeintlich leichte Gegner (1:0 in Augsburg), Klassenclown Lukas Kwasniok feiert mit seinen Kölnern einen 4:1-Sieg im Aufsteiger-Duell mit dem HSV, das einige strittige Szenen zu bieten hatte. Generell war der Video-Assistent, der im DFB-Pokal noch bei einigen Partien vermisst wurde, an diesem Wochenende viel im Einsatz. Bei Union gegen Freiburg wurden zum Beispiel gleich zwei Tore zurückgenommen und so bliebs beim 0:0. Heidenheim und Frankfurt, sowie Mainz und Bremen haben sich auch jeweils mit 1:1 die Punkte geteilt – damit warten die Mainzer weiter auf ihren ersten Saisonsieg. 2 Stuttgarter Fehler begünstigen das 3:1 für RB und Wolfsburg unterliegt der TSG Hoffenheim mit 2:3. In der 2. Liga übernimmt Paderborn die Tabellenführung.  Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:    https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html        Die 2. Bundesliga gibt’s hier:    https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
    --------  
    47:38

Meer Sport podcasts

Over Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast

Was sind die wichtigsten Infos und Facts vor dem Spieltag? Was muss ich in Sachen 1. und 2. Bundesliga unbedingt wissen, um mitreden zu können? Das Bundesliga Update mit Sportschau-Moderator Tobi Schäfer, Sportschau-Moderatorin Anne Hilt und Sportschau-Reporter Jens Walbrodt versorgt Euch mit allem, was Ihr zur ersten und zweiten Fußball-Bundesliga wissen müsst: Infos, witzige Facts, Analysen und Interviewhighlights. Neue Folgen gibt es in der Saison jeden Donnerstagnachmittag und Montagmorgen überall wo es Podcasts gibt.
Podcast website

Luister naar Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast, AD Voetbal podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast: Podcasts in familie

Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/23/2025 - 11:13:03 PM