Powered by RND
PodcastsMuziekTrack17 - Der Musikpodcast

Track17 - Der Musikpodcast

Christopher Hunold & Melanie Loeper
Track17 - Der Musikpodcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 137
  • #65 | Black Country, New Road, The Completers, Barker, Great Grandpa, Mobbs & Susu Laroche
    Alle Links in den Shownotes. >> Black Country, New Road – Forever Howlong (Ninja Tune) Wir müssen reden. Und das 30 Minuten lang. Vom jazzy Post-Punk zum folkigen Art-Rock-Hybriden.Wie ist das eigentlich für eine Band, wenn man sich innerhalb von sieben Jahren viermal neu aufstellen muss – und jedes Mal den Sound anpasst? Vom Suchen und Finden. Und einer kleinen Enttäuschung. >> The Completers – The Completers (Yeah You!) Brasilianischer Post-Punk. Frei von Licht, mit mächtig Hall angerührt und voll von gewohnten Sounds.Ist das so unique, wie behauptet? >> Barker – Stochastic Drift (Smalltown Supersound) Seinen Durchbruch feierte der DJ und Produzent mit Techno, der auf die klassische Kickdrum verzichtet. Sein neues Album knallt mit verschleppten Breaks, zittrigem IDM und mit Schlagzeug jetzt wieder mehr. Aber auch besser? >> Great Grandpa – Patience, Moonbeam (Run For Cover Records) Vom Schredder-Post-Rock zum schluffigen Country-Emo. Über eine Band, die erst räumlich getrennt werden musste, um dann für ein neues Album zurückzukommen. >> Mobbs & Susu Laroche (Modern Love) Musik der brodelnden Entschleunigung. Verhangen, schwer, undurchsichtig. Die Sounds verendender Öltanker. In Kombination mit dem fast klagenden Gesang klingt hier alles so, als sei es Teil eines geheimen Ritus. So dunkel wie beeindruckend. Wir reviewen außerdem neue Musik von The Orchestra (For Now), Moin, Steven Julien, Hiroshi Yoshimura, Carrier, Michael James, Marina Zispin u. v. m. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Feature 50: Was ist Musik? - [00:04:09] **Black Country, New Road // Forever Howlong (Ninja Tune)** - [00:35:16] Playlist Part 1: The Orchestra (For Now), Steven Julien, Michael James, Maria Amor & Shcuro - [00:39:34] **The Completers // The Completers (Yeah You!)** - [00:49:08] **Barker // Stochastic Drift (Smalltown Supersound)** - [00:56:40] Playlist Part 2: Hiroshi Yoshimura, Marina Zispin, Index For Working Musik, Pacific Coliseum - [01:01:06] **Great Grandpa // Patience, Moonbeam (Run For Cover Records)** - [01:11:46] **Mobbs & Susu Laroche // Zero EP (Modern Love)** - [01:18:29] Playlist Part 3: Moin, Stella, Need For Mirrors, Carrier - Jetzt auf Spotify abonnieren. Neue Songs für die Playlist: Black Country, New Road - For The Cold Country The Orchestra (For Now) - Skins Steven Julien – Time Michael James - Rough Dub Maria Amor & Shcuro - Hotspring Love The Completers – Silence Barker - Difference And Repetition Hiroshi Yoshimura - Wind Echo Marina Zispin - The Tudors Index For Working Musik - Fog (You Just Don’t Know) Great Grandpa - Doom Mobbs & Susu Laroche - Dawn Moin - See Stella - Ta Vimata Need For Mirrors - Pickle Factory Carrier - Slow Punctures Pacific Coliseum - Games (feat. Eternal Love)
    --------  
    1:24:25
  • Feature 50 | Ist das noch Musik? - Krach, Kunst und Kontext
    Alle Links in den Shownotes. „Das ist doch keine Musik“ – einer der kulturpessimistischen Standardsätze aus dem Boomer-Handbuch. Aber was ist denn nun Musik? Brauchen wir wirklich Melodien und Struktur? Ist es nicht viel entscheidender, was wir von dem wollen, was wir hören? Können wir deshalb selbst die Klangexperimente von Avantgarde-Künstlerinnen wie Gabi Losoncy als Musik bezeichnen? Wer bestimmt eigentlich, wo Musik anfängt und aufhört? Und ist es überhaupt wichtig, ihre Grenzen zu kennen – wenn es sie denn überhaupt gibt? Wir sprechen über eine scheinbar triviale Frage, deren Antwort sich umso mehr entzieht, je genauer man hinhört. Zu Gast: Kulturjournalist Kristoffer Cornils.
    --------  
    1:12:09
  • #64 | Whatever The Weather, Rapt, Raisa K, Cloakroom, YHWH Nailgun
    Alle Links in den Shownotes. >> Whatever The Weather – Whatever The Weather II (Ghostly International) Wenn ihr wissen wollt, wie ein Album klingt, das eine Durchschnittstemperatur von 12,58° hat, solltet ihr unsere Besprechung von Loraine James neuem Album hören, das mit leicht zittrigen Ambient-Sounds und einer zarten Version von Electronica und reduzierten IDM-Sounds zum Highlight wird. >> Rapt – Until The Light Takes Us (Z Tapes) Folk-Musik, die sich trotz eines tropischem Ersteindrucks vorrangig in den gespenstischen Nebelkulissen unbewohnter Dörfer der Vergangenheit aufhält. Bauen wir hier Sandburgen oder leben wir doch lieber in alten Steingemäuern? >>Raisa K – Affectionately (15 love) Für solche Alben steht man morgens noch auf. Leicht vom Schuss aufgeführter Pop-nicht-Pop. Leicht verhangene Melodie-Experimente. Musik so reich an Möglichkeiten und trotzdem entscheidet sich die Micachu-Komplizin immer für den charmanten Umweg. >> Cloakroom - Last Leg of the Human Table (Closed Casket Activities) Wackelige Soundwände groß wie Wolkenkratzer, Shoegaze aus dem Lehrbuch, Pop-Punk-Melodien und dann klopft auch noch Weezer an. Was will dieses Album von uns? Und können wir ihm das auch wirklich geben? Wir sind unterschiedlicher Meinung. >> YHWH Nailgun - 45 Pounds (AD93) 21 Minuten High-Speed-Gefrickel zwischen hibbeligem Math Rock, No Wave und Industrial. Zeit für Pausen hat das kurze, wuchtige Debüt der New Yorker nicht. Wir reviewen außerdem neue Musik von Building Instruments, Josi Devil, Blockhead, The Murder Capital, Saeko Killy, Maria Teriava uvm. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört: Mobbs/Susu Laroche und Jean Richie - [00:03:39] **Whatever The Weather // Whatever The Weather II (Ghostly International)** - [00:10:36] Playlist Part 1: Building Instrument, Josi Devil, The Murder Capitol, Cara Carpaccio - [00:15:54] **Rapt // Until The Light Takes Us (Z-Tapes)** - [00:24:35] **Raisa K // Affectionately (15 love)** - [00:30:34] Playlist Part 2: Maria Teriava, Library L’amour, Bandler Ching, Blockhead - [00:35:53] **Cloakroom // Last Leg Of The Human Table (Closed Casket Activities)** - [00:43:19] **YHWH Nailgun // 45 Pounds (AD93)** - [00:49:47] Playlist Part 3: Saeko Killy, D Stone, Lost Desert, Boldy James - Jetzt auf Spotify abonnieren. Neue Songs für die Playlist: Whatever The Weather - 3° Building Instrument - Saunte Josi Devil - Make It Better The Murder Capital - Love of Country Cara Carpaccio - Im Weltraum (576000003579 Jahre) Rapt - I Will Be My End Raisa K - FInal Generations Maria Teriava - What Is To Be Done Library L’amour - Deux Mains Bandler Ching - P’tit Île Blockhead - Oh Deer Cloakroom - Bad Larry YHWH Nailgun - Castrato Raw (Fullback) Saeko Killy – Jede Farbe D Stone - Banggg Lost Desert - Saudade Boldy James & Chuck Strangers - Unapologetic
    --------  
    54:41
  • #63 | Squid, FKA Twigs, Gaiko, Omar Dahl, Studio
    Alle Links in den Shownotes. Die britische Avantgarde-Rock-Band Squid erklärt den Stillstand zum Erzfeind, entwickelt sich und seinen Sound seit Jahren weiter, um jetzt bei einer spektakulären neuen Version ihrer Musik zu landen. Wo soll das noch hinführen? >> Squid – Cowards (WARP) Auf ihrem neuen, intensiven und körperlichen Album zehrt FKA Twigs von den harten Industrial- und Techno-Einflüssen, die sie während des Drehs ihres neuen Films entdeckt hat. Was macht das mit ihrer Musik? >> FKA Twigs – Eusexia (Atlantic) Der sonst so düster wirkende Drum n' Bass-Sound wirkt beim Belgier Gaiko ungewohnt bunt, euphorisch und einladend. Ein kurzes Vergnügen. Aber ein Vergnügen. >> Gaiko - st (Nous'klaer) Die belgische Supergroup Omar Dahl kommt mit einer EP um die Ecke, die sich zwischen zahlreichen Kulturen, Sounds und Genres bewegt, aber immer ihr Ziel vor Augen hat. Kann das auf Platte überzeugen oder bleibt das Live-Musik? >> Omar Dahl – Traum EP (Laut & Luise) Nach fast 20 Jahren wird ein kleines Wunder an Album endlich neu aufgelegt. Nordisch kühl und gleichzeitig tropisch verschwitzt und discoid. Immer mit einem Bein im Indie-Club. Warum ist das einzige Album des schwedischen Duos so seiner Zeit voraus gewesen? >> Studio – West Coast (Ghostly International) Wir reden außerdem über neue Musik von Heartworms, TYSON, Nele De Gussem, Larry June, Gumshoes, Bruce uvm. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört: Errorsmith und Efficient Space - [00:07:12] **Squid // Coward (WARP)** - [00:15:11] Playlist Part 1: Joy Orbison, Vanessa Amara, Gumshoes, Luigi Tozzi - [00:20:13] **FKA Twigs // Eusexia (Atlantic)** - [00:26:48] **Gaiko // st (Nous'klaer)** - [00:30:40] Playlist Part 2: Heartworms, Bruce, Brüder Selke, Larry June - [00:35:35] **Omar Dahl // Traum EP (Laut & Luise)** - [00:41:03] **Studio // West Coast (Ghostly International)** - [00:47:18] Playlist Part 3: Nele De Gussem, TYSON, Diffrent, Napes - Jetzt auf Spotify abonnieren. Neue Songs für die Playlist: Squid – Blod On The Boulders Joy Orbison & Joe James – Bastard Vanessa Amara – Don't Let This Feeling Gumshoes – Suckers Luigi Tozzi - Reptilian FKA twigs - Girl Feels Good Gaiko – Setagaya Heartworms – Celebrate Bruce - Mimicry Brueder Selke & Midori Hirano - Scale B Larry June, 2 Chainz & The Alchemist - Life Is Beautiful Omar Dahl – Bunkum Studio – West Coast Nele De Gussem – The Pool TYSON - Jumpstart Diffrent - When I’m With U Napes - Tokyo Drifting
    --------  
    52:27
  • Feature 49 | Q&A #2 - Konzeptalben, Jugendsünden, Crushes uvm.
    Melanie & Christopher starten ins neue Podcast-Jahr mit vielen, vielen Fragen. Und Antworten. [Setlist] - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört - [00:07:30] Was war unser erster Musiker*innen-Crush? - [00:12:22] Welche Künstler*innen unserer Jugend können wir nicht mehr hören? - [00:19:59] Was sind die besten Konzeptalben? - [00:26:52] Was sind die besten Alben des bisherigen Jahrzehnts? - [00:33:13] Welchen Song würden wir immer im Club spielen? - [00:38:35] In welchen Situationen können wir keine Musik hören? - [00:45:18] Welches Album hat uns die Tür zu einem neuen Genre geöffnet?
    --------  
    52:20

Meer Muziek podcasts

Over Track17 - Der Musikpodcast

Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helfende Hand im Release-Dschungel Empfehlungen zu geben, präsentieren Interviews oder sprechen mit Gäst*innen in Features über alles, was die Musikwelt hergibt. Auf der Playlist "Track17 - Playlist zum Podcast" gibt's die 17 Songs des Monats direkt zum Nachhören dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Track 17 – der Musik-Podcast Regelmäßig ergänzte Spotify-Playlist mit Songs aus den Folgen: spoti.fi/2G5xdUG
Podcast website

Luister naar Track17 - Der Musikpodcast, Matthäus-Passion: een lijdensweg met Gijs Groenteman en Thomas Oliemans en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 10:30:13 AM