Mary Shelleys 1818 erschienener Roman "Frankenstein oder Der moderne Prometheus" gilt u.a. als die allererste Science Fiction Geschichte. Die Verfilmung von 1931 gab dem SciFi-Horror-Genre sein wohl berühmtestes Film-Monster, in Gestalt von Boris Karloff...
Wir folgen einem roten Faden, der sich seit Jahren zwischen Dem Sumpf und Data seinem Hals hin und her spinnt, der uns zuletzt in die Geisterwelt Captain Blackbeards geführt hat und der uns über Blackbeards Urenkelin, gespielt von Elsa Lanchester, zu der Schöpfung künstlichen Lebens, den Urahnen aller Androiden, also zu den Filmen "Frankenstein" (1931) und "Frankensteins Braut" (1935) bringt.
--------
2:23:04
Data sein Referenzen-Feuerwerk
Wir besprechen die beiden letzten Folgen der 5. Staffel Star Trek Lower Decks, die soeben ihr Serien-Finale erreicht hat: Episode 9 "Die Spalt-Mission / Fissure Quest" und Episode 10 "Die neue nächste Generation / The new next Generation".
Ein zu frühes Ende oder ein neuer Anfang?
--------
1:58:27
Data sein Lagerkoller im Weltraum
Der Weltraum – unendliche Weiten…
…nur nicht unbedingt im Inneren eines Raumschiffs, denn da kann es schon mal etwas enger zugehen (zumal im 22. Jahrhundert, lange, bevor mit der Raumschiffen der Galaxy-Class Warp-fähige Luxus-Hotels durchs All kreuzten!)
Besonders beengt wird es für die Mannschaft der Enterprise X-1 unter Captain Archer, als sich die gesamt Mannschaft wegen eines heranziehenden Sturms(!) in den einzigen sicheren Raum zurück ziehen muss, einen Laufsteg zwischen den beiden Warpgondeln, und dort etliche Zeit dicht auf dicht gedrängt verbringen muss.
Wir sprechen über die Episode “Der Laufsteg / The Catwalk” aus der 2. Staffel von “Star Trek ENTERPRISE”.
--------
1:24:20
Data sein psychokinetischer Evil Santa
Weihnachten ist doch irgendwie immer und überall!
In Alan Moores Superheld:innen-Polizei-SciFi-Comic-Serie "TOP TEN" müssen sich die Cops von Neopolis mit einem unvermittelt außerhalb der Weihnachts-Saison auftauchenden psychokinetischen Santa Claus herum schlagen.
Ich stelle Euch heute als verspäteten Weihnachtsgruß diese außergewöhnliche Comic-Serie vor, die das Science-Fiction-Superhero- mit dem Polizei-Genre verbindet.
--------
1:14:53
Data sein letztes Weihnachten, bevor es unter die Erde ging...
Weihnachten in der Pandemie, daran erinnern wir uns bestimmt noch, abgeschottet und isoliert von den Lieben.
Terry Gilliam inszenierte 1995 einen dystopischen Science Fiction Thriller, der unsere reale Pandemie-Erfahrung noch übertrifft:
12 Monkeys
Im Jahr 2035 lebt die Menschheit seit Jahrzehnten unter der Erde, seit Weihnachten 1996 ein Virus die Menschheit innerhalb weniger Tage dezimiert hatte. Bruce Willis spielt den Sträfling James Cole, der in die Vergangenheit zurückgeschickt wird, um die Ursprünge der Pandemie in Erfahrung zu bringen - und dabei immer mehr an seinem Verstand zweifelt.