Hallo zusammen!
Ein vorerst letztes Mal kommen Michael und Thomas heute zusammen. Es ist nicht nur der (offiziell) 250. DORPCast, sondern auch der letzte vor der großen Pause. Die beiden nutzen die Chance und blicken zurück auf ein Projekt, das sie mehr als ein Jahrzehnt durch ihr Leben begleitet hat – und einige von euch somit ja auch.
Auch heute gibt es Themen vor dem Thema, eine Medienschau, und auch heute gibt es weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes.
„One last ride“, wie es bei Fast & Furious immer heißt. Und wer die Filme kennt, der weiß auch, es gibt immer die Hoffnung auf ein Wiedersehen.
Zum nun aber vorerst letzten Mal: Viel Spaß!
Viele Grüße,
eure DORP
00:00:29 Intro
00:00:45 Das Thema
00:01:20 Die Getränkeschau
00:01:41 Feedback-Schleife
00:02:31 Die Dracon 16 liegt hinter uns
00:06:29 Und die SPIEL, die war auch
00:09:42 Medienschau: Rat Queens Omnibus
00:12:36 Medienschau: Metro 2033
00:18:35 Zum Thema
00:18:47 Wo hat der DORPCast seinen Anfang genommen?
00:21:08 Die frühe Technik
00:22:26 Eine Menge Dinge sind passiert, und ihr wart live dabei
00:23:52 Mystics of Gaia
00:24:07 Wo stehen wir denn dann heute?
00:25:11 War das Projekt DORPCast ein Erfolg?
00:25:55 … aber vielleicht ist auch einfach alles gesagt für den Moment
00:26:37 Nochmal zurück zum Thema Erfolg
00:28:02 Der DORPatreon
00:31:31 Ein kleines Loblied auf den Altruismus
00:33:02 Ist irgendein Thema besonders im Gedächtnis geblieben?
00:34:40 Die Gast-Episoden
--------
44:43
DORPCast 249b - Fünf Spiele, die ihr kennen solltet! (Dracon-Sonderfolge)
Hallo zusammen!
Das Schicksal wollte es so, dass – bevor der DORPCast nach Folge 250 in Pause geht – noch die Dracon stattfinden sollte. Und keine Frage, dass Michael und Thomas es sich da nicht nehmen lassen wollten, auch noch eine letzte Sonderfolge unterzubringen. Zusammen mit ihren Gästen Markus, Matthias und Tom haben sie sich eine Frage gestellt: Wenn sie jetzt, vor der besagten Pause, die Chance haben, den Leuten noch je genau ein Rollenspiel ans Herz zu legen – welches soll es dann sein?
Die Dracon-Episoden sind ja immer ein bisschen anders, daher gibt es keine Medienschau, keine Themen vor dem Thema, nicht mal guten Ton – aber immerhin Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes, die gibt es.
Viele Grüße,
Thomas
00:00:00 Konfuses Intro ist konfus
00:00:58 Intro
00:01:57 Kontext: Das nahend Sabbatical des DORPCast
00:02:41 Unser Thema heute
00:03:07 Der Scorp hat Savage Worlds mitgebracht
00:03:54 Zwischenspiel: Ein wilder Scimi erscheint
00:04:43 Zurück zu Savage Worlds
00:08:09 Der Markus hat Fiasko mitgebracht
00:13:16 Michael hat noch einen Savage-Worlds-Nachtrag
00:13:36 Thomas hat The Secret of Zir'An mitgebracht
00:21:43 Matthias hat Cthulhu Dark mitgebracht
00:30:17 Der Tom hat Teenagers from Outerspace mitgebracht
00:33:03 Mini-Exkurs: Diese Folge gibt es vielleicht auch als Video
00:33:24 Zurück zu Teenagers from Outerspace
00:36:43 Ein Ausklang
00:37:42 Adieu!
--------
42:12
DORPCast 249 - Alte Themen neu betrachtet
Hallo zusammen!
Von der stetig nahenden Jubiläumsfolge des DORPCasts inspiriert, haben sich Michael und Thomas diesmal ein ganzes Themenspektrum ausgesucht: Vage anhand von Themen, die schonmal im DORPCast behandelt wurden, geben die beiden Updates. Wie stellen sich diese Themenfelder heute dar? Ist alles wie vor mehr als zehn Jahren, als die ersten dieser Folgen erschienen sind, oder ist die Welt – wie Galadriel so sagt – im Wandel?
Dem voran gehen wie immer Themen vor dem Thema, selbstredend gibt es eine Medienschau und freilich warten Zeitmarken sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Eher ungewöhnlich ist „das Thema nach dem Thema“, aber das gibt es dieses Mal auch.
Viele Grüße,
eure DORP
00:00:28 Intro
00:01:46 Feedback-Schleife
00:02:11 Es war die RatCon
00:04:25 Es folgt die DraCon
00:06:37 Medienschau: One Cut of the Dead
00:08:50 Medienschau: ALIEN Romulus
00:15:02 Zum Thema
00:15:30 Wie setzen sich Buchpreise zusammen?
00:21:19 Aber: Leute kaufen weiterhin
00:22:03 Direktvertrieb
00:22:30 Crowdfundings
00:29:07 Das gedruckte Buch – ist immer noch da
00:30:42 Digitale Formate
00:32:30 Hobbykrise? Wo stehen wir im Hobby gerade?
00:35:44 Weniger Multimedia als erwartet?
00:37:04 Diversität und Sicherheitstechniken
00:39:08 D&D5 verdient Erwähnung
00:40:06 Kurzer Exkurs: Die neue D&D-Edition
00:42:05 Zurück zu D&D5
00:43:08 Branchenriesen fallen nicht so einfach
00:45:00 Themen-Reste?
00:45:34 Das Thema nach dem Thema
00:49:42 Sermon 3.6
00:50:39 Adieu
00:51:10 Der Nach-Teil
--------
53:54
DORPCast 248 - Rollenspiel quer durch unsere Lebensphasen
Hallo zusammen!
Wir sind ja inzwischen schon einige Jahrzehnte Rollenspieler – und in dieser Zeit hat sich vieles verändert, in unseren Leben wie auch in unserem Hobby. In einem Versuch, diese Entwicklung mal ein wenig nachzuzeichnen, haben sich Michael und Thomas diese Folge Verstärkung geholt – der DORP'sche Marcel, Urvater von Schrecken aus der Tiefe, Mit-Autor des DORP-Rollenspiels und vor allem langjähriger Wegbegleiter der beiden, gesellt sich zu den beiden in dieser überlangen Episode des DORPCast.
Dennoch gibt es auch wieder einen Strauß Themen vor dem Thema, es gibt eine Medienschau – und auch mit Gast gehören Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes natürlich zum guten Ton des DORPCast.
00:00:29 Intro
00:00:41 Wir sind nicht allein!
00:03:32 Was ist denn eigentlich unser Thema heute?
00:04:08 „Die News“
00:04:12 Kein Feedback
00:04:19 Wir sind (wirklich gerade in diesem Moment) auf der RatCon
00:05:24 Und diesen Monat ist Dracon!
00:05:41 Neue Con-Videos auf der DORP!
00:06:05 Wir haben ein Maskottchen!
00:06:49 Medienschau!
00:06:59 Medienschau: Dead Rising 4
00:14:20 Medienschau: Twisters
00:18:55 Zum Thema!
00:18:57 Es begann (für Marcel und Thomas zumindest) mit Magus
00:19:47 Die erste Runde, die „geklickt“ hat
00:21:30 Wie Thomas die Runde wahrgenommen hat
00:23:18 Die Wahrnehmung Scorps
00:23:50 Wir hatten eine eigene Webseite
00:24:15 Kreativer Katalysator
00:25:56 Wie wir den Scorp trafen
00:26:43 Mehr kreativer Katalysator
00:29:12 Die Eliterunde Aachen
00:30:03 Die letzte Zeit wöchentlicher Runden?
00:30:51 Geplante narrative Bögen
00:32:29 Auftritt: Ein Scorp
00:33:31 Eine intenstive Phase
00:36:36 Destruktives Grenzentesten
00:42:19 Die schlimmste Sitzung der Welt
00:45:28 Die Lektion von der Geschicht'
00:46:18 Ein bisschen D&D4-Liebe
00:47:00 Indie-Rollenspiele
00:50:12 ICQ, ey
00:50:32 Scorp spielt ja gerade Blades in the Dark - und andere Erweckungsmomente
00:53:52 Thomas Erweckungs- und Erkenntnismomente
00:54:46 Solo-Rollenspiel
00:56:13 Warum Primetime Adventures in unserer Aachener Runde nicht gezogen haben mag
00:57:12 System Matters (die Mentalität, nicht der Verlag)
00:58:47 Und dann der Schritt in die Gegenwart
00:59:17 Etwas persönliche Biographie
01:01:42 Wenn manche Dinge wichtiger werden als früher
01:03:29 Reflexion war nicht immer da
01:04:53 Und bei dir, Scorp?
01:05:59 Gibt es noch etwas, was jemand loswerden möchte?
01:07:55 Sermon 3.6
01:08:44 Adieu!
01:09:27 Nach-Teil
--------
1:12:14
DORPCast 247 - Buffy und Angel
Hallo zusammen!
Nachdem in der Vergangenheit mit Babylon 5 und Akte X schon zweimal Fernsehserien Thema im DORPCast waren, folgen Michael und Thomas in dieser Folge einem konstanten Ruf, der seit Jahren erschallt: Sie sprechen über Buffy und Angel. Zwei miteinander verflochtene Fernsehserien, die rund um die Jahrtausendwende das Mystery-Fernsehen der Zeit ebenso wie die Jugendkultur geprägt haben.
Ein paar Themen vor dem Thema gibt es dennoch, und auch im Angesicht dunkler Vampire ist ein DORPCast nur dann vollständig, wenn es Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes gibt. Heute mit extra-vielen YouTube-Links zu in der Folge erwähnten Szenen.
Viele Grüße,
eure DORP
00:00:31 Intro
00:01:10 Feedback-Schleife (gibt keine)
00:01:16 Es nahen neue T-Shirt-Motive
00:02:01 Medienschau: Jules Verne – Das Karpathenschloss
00:06:15 Medienschau: Sherlock (vorwiegend Staffel 3ff.)
00:11:27 Zum Thema!
00:11:53 Der Elefant im Raum
00:13:59 Nächster Anlauf: Was sind Buffy und Angel?
00:15:31 Wie wir an Buffy und/oder Angel geraten sind
00:18:34 Die DORPler waren schon immer Medienjunkies
00:19:52 Langförmige Story-Entwicklungen
00:21:59 Als Modell auch tauglich für Rollenspielrunden?
00:23:11 Buffy und Angel leben von ihrer lebendigen Charakterentwicklung
00:24:21 Von Teenageralter und spritziger Jugendsprache
00:26:42 Ein kurzer Rant über DVD-Staffelboxen
00:27:42 Slayer Slang
00:28:52 Once More With Feeling
00:29:57 Diversität und Underdogs
00:30:23 Zeitgeist, oder: Ein Vierteljahrhundert ist eine verdammt lange Zeit
00:31:41 Nebenher schauen
00:32:33 Von Monstern und Metaphern
00:34:01 Die Alltäglichkeit des Übernatürlichen
00:35:19 Phantastisch geschrieben
00:35:53 Lieblingsfiguren?
00:36:51 Lieblingsszenen?
00:39:02 Das Ende von Angel ROCKT (sagt Thomas)
00:39:48 Kann man das heute noch gucken?
00:42:59 Die Rollenspiel-Adaptionen
00:43:41 Zwei Zitate
00:44:33 Sermon 3.6
00:45:26 Adieu! (Und nächster DORPCast in vier Wochen)
00:46:13 Der Nach-Teil