Kinder, wie die Zeit vergeht. Vor Kurzem trauerten wir noch dem missglückten Einzug in Euro-Achtelfinale nach und jetzt geht es schon wieder um die Wurst. Das österreichische Nationalteam trifft in der UEFA Nations League auf Slowenien und Norwegen - mit vielen bekannten Gesichtern, aber auch ein paar Neuankömmlingen. Was war überraschend, was war neu und können wir jetzt endgültig dem Türkei-Spiel gute Nacht sagen? Das besprechen Lukas Lorber und Tobias Kurakin alles in der neuesten Folge der StadionSprechStunde - viel Spaß beim Hören!
--------
41:20
Euro-Traum geplatzt – alles Oasch? Rückblick und Ausblick
Österreich scheidet gegen die Türkei im Achtelfinale der Europameisterschaft aus. Was waren die Gründe für die Niederlage und welche Lehren muss man aus dem Turnier ziehen. Darüber spricht Tobias Kurakin mit Taktikexperte Momo Akhondi, Mario Sonnberger vom Ballesterer und Philipp Eitzinger von Ballverliebt.
--------
54:06
EM-Sprechstunde: Jetzt geht die EURO erst richtig los!
Unglaublich, aber wahr: Österreich lässt bei der EURO 2024 die Kaliber Frankreich, die Niederlande sowie Polen hinter sich und krönt sich in der Vorrunde zum Gruppensieger.
--------
22:50
EM-Sprechstunde: Sieg gegen Polen - Dürfen wir schon vom Achtelfinale träumen?
Der erste Sieg ist da! Das ÖFB-Team konnte im gefühlt ersten KO-Spiel der Euro 2024 gegen Polen einen 3:1-Erfolg feiern. Was dieser Sieg nun für die Ausgangslage bedeutet, was bei Österreich noch nicht rund läuft und was man vom dritten Gruppenspiel erwarten kann, hört ihr in unserer zweiten EM-Sprechstunde. Heute mit Lukas Lorber und Mario Sonnberger vom Ballesterer.
--------
19:50
EM-Sprechstunde: Harter Dance mit France, was ist zu holen bei Polen?
Ladies and Gentlemen, es ist so weit. Wir dürfen zur EM-Sprechstunde laden. Nach jedem Österreich-Match gibt es eine kleine Podcast-Analyse zu alldem, was gut und schlecht gelaufen ist. Heute starten wir mit der ersten Folge. Nach dem umkämpften 0:1 gegen Frankreich ist das österreichische Nationalteam unter Zugzwang, denn am Freitag gegen Polen sollte im besten Fall ein Sieg her. Was kann man vom 0:1 mitnehmen, wer hat sich hervorgetan und wie wirken sich die vielen gelben Karten auf die nächsten Spiele aus? Das besprechen Lukas Lorber und Severin Dringel. Viel Spaß beim Hören!