Powered by RND
PodcastsWaargebeurde misdaadTatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 31
  • Bis vor die Haustür - wie ein Aschaffenburger mehr als 30 Menschen terrorisierte
    In dieser Folge geht es um einen psychisch kranken Mann aus Aschaffenburg, der seine Ärztin mehr als zwei Jahre und anschließend viele weitere Menschen gestalkt hat. Am Ende hat er mehr als 30 Menschen in seinen Wahn hineingezogen - mit teils massiven Folgen für die Opfer. Wie konnte es so weit kommen? Und warum ist nicht früher etwas geschehen? Blaulichtreporterin Annika Namyslo hat den Fall vor dem Aschaffenburger Landgericht begleitet und ist zu Gast im Podcast. Hier geht es zum Artikel über den Fall. Hier geht es zum Abo-Angebot. Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Dann schreib eine Mail an [email protected] Moderation und Schnitt: Mara Pitz Grafik: Fabian Schüßler Sprecher: Julian Goletzka Musik: Envato/AlexanderRufire
    --------  
    57:42
  • Wo ist der Mörder von Maria? Wie Aschaffenburger Ermittler den Cold Case aufrollen
    Die 19 Jahre alte Maria Köhler wird im Sommer 1984 tot in ihrem Zimmer in einem Aschaffenburger Schwesternwohnheim gefunden. Wenig später steht fest: Die angehende Krankenschwester wurde von ihrem Ex-Freund erdrosselt Der 25 Jahre alte Türke flieht am Morgen nach der Tat in sein Heimatland. Und obwohl die Polizei seinen Namen hat, Fotos von ihm und mittlerweile sogar seine DNA, fehlt von ihm jede Spur. Jetzt haben die Ermittler einen neuen Anlauf gestartet, ihn zu finden. Blaulichtreporterin Katrin Filthaus war live dabei, als der Fall bei "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" vorgestellt wurde und berichtet in dieser Folge davon. In diesem Video seht ihr Originalaufnahmen aus dem Jahr 1984. In unserem Dossier findet ihr alles über den Fall. Ihr habt Fragen, Feedback oder Anregungen? Dann schreibt eine Mail an [email protected] Moderation und Schnitt: Mara Pitz Sprecher: Julian Goletzka Foto: Polizei Unterfranken Design: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire
    --------  
    51:55
  • Die Tat von Aschaffenburg - der Tag, an dem zwei Menschen im Schöntal starben
    Am 22. Januar 2025 hat ein psychisch kranker Mann eine Kitagruppe im Park Schöntal in der Aschaffenburger Innenstadt mit einem Messer angegriffen. Ein zweijähriger Junge und ein Passant, der helfen wollte, starben. Drei weitere Menschen wurden verletzt. In dieser Podcastfolge schildern zwei Main-Echo-Reporterinnen und ein Reporter, wie sie die Stunden nach der Tat erlebt haben – vom ersten Anruf in der Blaulichtredaktion bis zum Besuch am Tatort am Tag danach. Hier lest ihr den erste Artikel über die Tat. Annikas Text aus der Kita findet ihr hier. Der Artikel über das zweijährige Mädchen, das aus der Klinik entlassen wurde, lest ihr hier. Mehr in unserem Dossier zum Thema. Moderation und Schnitt: Mara Pitz Foto: Ralf Hettler Sprecher: Julian Goletzka Design: Fabian Schüßler Musik: Envato/AlexanderRufire
    --------  
    1:03:51
  • Der freundliche Bankräuber - ein Doppelleben fliegt vor Gericht auf (live im Hofgarten Kabarett)
    Diese Folge wurde am Sonntag, 12. Januar 2025, live im Aschaffenburger Hofgarten Kabarett vor Publikum aufgezeichnet - als Teil der Reihe Jazz & Crime. Während seine Frau dachte, er ist auf Geschäftsreise, fährt ein Mann in einem Wohnmobil durch Deutschland und überfällt Banken - auch in Klingenberg im Kreis Miltenberg und in Lohr (Kreis Main-Spessart). Das Besondere: er bedrohte die Menschen zwar, war aber dabei höflich - und wünschte am Ende sogar noch einen schönen Tag. Sein Doppelleben flog dann vor Gericht auf. Main-Echo-Gerichtsreporterin Katrin Filthaus hat dies aus nächster Nähe verfolgt und berichtet über diese so skurrilen Fall. Hier lest ihr den Bericht über die Veranstaltung. Katrins Bericht über den Fall lest ihr hier. Zum Hofgarten Kabarett in Aschaffenburg geht es hier. Mehr zum Jazz & Crime-Festival. Foto: Armin Lerch Sprecher: Julian Goletzka
    --------  
    1:10:28
  • Diese Fälle werden uns 2025 beschäftigen
    In dieser Folge blicken die beiden Blaulichtreporterinnen Annika Namyslo und Katrin Filthaus gemeinsam mit Moderatorin Mara Pitz zurück auf die bewegendsten Fälle im Jahr 2024 – und geben einen Ausblick, welche großen Gerichtsprozesse in unserer Region 2025 anstehen. Hier findet ihr Infos zu den Fällen, über die wir in dieser Folge sprechen: Stalking-Fall: Mann terrorisierte Ärztin im Kreis Miltenberg. Obdachloser zusammengeschlagen - Prozess beginnt Rettungsarbeit in der Region Feuerwehrmann wegen Brandstiftung angeklagt Zwei Männer schlagen in Aschaffenburg auf Obdachlosen ein Tatort Wiesenfeld: Schicksalhafte Vorgänge auf dem Reiterhof Rocker-Krieg in Marktheidenfeld Getöteter Afghane in Altenbuch Schüler-Mord in Lohr Mordfall Rebecca Hier gibt es Tickets für unseren Live-Podcast am Sonntag, 12. Januar. Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an [email protected]. Sprecher: Julian Goletzka Grafik: Fabian Schüßler/Victoria Schwab
    --------  
    55:09

Meer Waargebeurde misdaad podcasts

Over Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten. Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck. Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an [email protected]. Musik: Envato/AlexanderRufire
Podcast website

Luister naar Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain, Pro Forma en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain: Podcasts in familie

Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 6:28:38 PM