Powered by RND
PodcastsSportWE LOVE HANDBALL

WE LOVE HANDBALL

Handballworld AG
WE LOVE HANDBALL
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 41
  • Folge #41 mit Jannis Scheidiger
    CONCORDIA präsentiert die Folge #41 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld» mit Nationalspieler Jannis Scheidiger vom HSC Suhr Aarau sowie Host Marco Ellenberger. Es war DIE Geschichte der bisherigen Playoffs: Die Viertelfinal-Serie zwischen GC Amicitia Zürich und dem HSC Suhr Aarau. 80 Minuten und zwei Verlängerungen reichten im entscheidenden fünften Spiel nicht, um einen Sieger zu küren – also kam es zum Penaltyschiessen. In der Hauptrolle: Torhüter Jannis Scheidiger, der drei von vier Zürcher Penaltys abwehrte. Im Podcast blickt er zurück auf diesen speziellen Moment, aber auch schon voraus auf die anstehenden Aufgaben mit der Nationalmannschaft. Dazu gibt er viele persönliche Einblicke: Zu mentaler Belastung, zum Verhältnis zu wichtigen Bezugspersonen, zu seinen kleinen Ritualen oder auch seinen Kochkünsten. Jannis Scheidiger (22) stammt aus der Nachwuchsschmiede der HSG Nordwest (TV Birsfelden) und hat in den vergangenen Jahren beim HSC Suhr Aarau den Durchbruch in der Quickline Handball League geschafft. In der Nationalmannschaft – bisher absolvierte er 18 Länderspiele für die Schweiz – bildet er mit Nikola Portner ein starkes Torhüterduo. Auf die kommende Saison wechselt er zum HC Kriens-Luzern und will dort sportlich und persönlich die nächsten Entwicklungsschritte machen. Neben dem Handball studiert der Baselbieter an einer Fernuni Mathematik. Folge direkt herunterladen
    --------  
    37:15
  • Folge #40 mit Gino Steenaerts und Andreas Campi
    CONCORDIA präsentiert die Folge #40 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld» mit Nationalspieler Gino Steenaerts vom HC Kriens-Luzern sowie Host Marco Ellenberger. Dazu holen wir uns bei Andreas Campi von der Halter AG ein Update zum Bau und zur Eröffnung der Pilatus Arena. Mit nur 19 Jahren hat Gino Steenaerts bereits die Handball-Welt auf sich aufmerksam gemacht. Der Linkshänder spielt beim HC Kriens-Luzern offensiv und defensiv eine tragende Rolle, zeigte eine starke Weltmeisterschaft in Dänemark und wechselt im Sommer zu den Rhein-Neckar Löwen. Im Podcast erzählt er von seinem persönlichen Weg, den Erfahrungen der vergangenen Monate, seinen Zielen und Ambitionen – und ob ihm Andy Schmid bereits Tipps für Mannheim gegeben hat. Gino Steenaerts (19) ist einer der Shooting Stars der neuen, talentierten Generation des HC Kriens-Luzern. Mit 105 Toren in 23 Spielen in Meisterschaft und Cup belegt er den zweiten Platz in der internen Torschützenliste. Für die Nationalmannschaft war er in 13 Länderspielen bereits 35mal erfolgreich. Im kommenden Sommer wechselt er in die Bundesliga zu den Rhein-Neckar Löwen. Andreas Campi ist Geschäftsführer von Halter Entwicklungen und Verwaltungsrat der Pilatus Arena. Als «Bauherr» kennt er das neue Stadion in- und auswendig und will neue Massstäbe im Schweizer Sport setzen. Die Halter AG engagiert sich ausserdem als General Partner beim HC Kriens-Luzern, und Andreas Campi ist als ehemaliger Handballer eng mit dem Thema verbunden. Folge direkt herunterladen
    --------  
    38:42
  • Folge #39 mit Chantal Wick, Daphne Gautschi, Era Baumann
    CONCORDIA präsentiert die Folge #39 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld» mit den Nationalspielerinnen Chantal Wick, Daphne Gautschi und Era Baumann sowie Host Marco Ellenberger. Mit dem Einzug in die Hauptrunde haben die Schweizer Handballerinnen an der EHF EURO Historisches geschafft. Die Heimspiele vor grandioser Kulisse in Basel bleiben in bester Erinnerung; die vier weiteren EM-Spiele in Wien ermöglichten den Schweizerinnen vorab wertvolle Erfahrungen gegen die weltbesten Mannschaften. Direkt nach der Heimreise aus Wien waren Chantal Wick, Daphne Gautschi und Era Baumann beim Podcast von Handballworld zu Gast. Mit ganz frischen Eindrücken erzählen sie noch einmal die Geschichte dieser EM mit ihren Hochs und ihren Herausforderungen. Von körperlichen Auswirkungen des Drucks, von Euphorie und Stolz – bis hin zu einem Ausblick auf kommende Aufgaben. Anhören lohnt sich auf jeden Fall. Chantal Wick (30) zählt zu den Routiniers im Team. Sie spielt aktuell bei GC Amicitia Zürich und stand in der vergangenen Saison im Playoff-Final der SPAR Premium League. In ihrer Karriere sammelte sie Auslandserfahrung in Deutschland und Dänemark. Sie arbeitet als Leiterin Marketing beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV). Daphne Gautschi (24) ist Leistungsträgerin im linken Rückraum und verfügt ebenfalls bereits über einen grossen Erfahrungsschatz. Die talentierte Aargauerin zog es schon im jungen Alter von 17 Jahren nach Frankreich, wo sie auch heute wieder unter Vertrag steht. Dazwischen kamen vier Jahre in der Deutschen Bundesliga hinzu. Era Baumann (17) steht für die nächste Generation talentierter Handballerinnen und verzückte die Schweiz an der EM mit ihrem unbekümmerten und erfrischenden Auftreten, sowohl auf dem Feld als auch in TV-Interviews. Die Flügelspielerin steht wie Chantal Wick bei GC Amicitia Zürich unter Vertrag und absolviert die CONCORDIA Handball-Akademie in Cham. Folge direkt herunterladen
    --------  
    41:00
  • Folge #38 mit Nuria Bucher und Emma Bächtiger
    CONCORDIA präsentiert die Folge #38 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld» mit dem beiden jungen Nationalspieleinnen Nuria Bucher und Emma Bächtiger sowie Karin Weigelt als Host. Die Handballtalente Nuria Bucher (19) von den Spono Eagles und Emma Bächtiger (20) vom LK Zug haben ein klares Ziel: Bei der kommenden Heim-Europameisterschaft wollen sie ihr Bestes geben, die Zuschauer begeistern und das Turnier in vollen Zügen geniessen. Trotz ihres jungen Alters könnten sie eine Schlüsselrolle im Schweizer Nationalteam übernehmen und erzählen über die Vorfreude auf das EM-Auftaktspiel gegen die Färöer von Freitag, 29. November in der schon jetzt fast ausverkauften St. Jakobshalle in Basel. Die als eiskalte Penaltyschützin und Regisseurin bekannte Bucher und die Linkshänderin Bächtiger sprechen zudem über ihre aktuelle Saison in der SPL 1 und ihre Zeit an der CONCORDIA Handball-Akademie im Spitzensportzentrum OYM in Cham. Die beiden gehören zur ersten Generation, die die vierjährige Ausbildung an der Akademie komplett abgeschlossen hat – ein Meilenstein auf ihrem Weg an die Spitze. Was sie jetzt nach erfolgreicher Maturität machen und welche handballerischen Ziele sie verfolgen, erfahrt ihr ebenfalls im Podcast. Reinhören lohnt sich, viel Spass! WE LOVE HANDBALL. Folge direkt herunterladen
    --------  
    40:52
  • Folge #37 mit SHV-Zentralpräsident Pascal Jenny
    Ab sofort verfügbar: CONCORDIA präsentiert die Folge #37 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld» mit SHV-Zentralpräsident Pascal Jenny sowie Host Marco Ellenberger. Der Handballkalender ist dicht gedrängt. Die Heim-Europameisterschaft der Frauen (28. November bis 3. Dezember in Basel) steht vor der Tür, zu Beginn des neuen Jahres spielt die Männer-Nationalmannschaft in Dänemark an der Weltmeisterschaft. Und die Sport- und Vereinswelt mit ihren gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen steckt voller neuer Herausforderungen. Es war darum der perfekte Zeitpunkt für ein Gespräch mit SHV-Zentralpräsident Pascal Jenny, umso mehr da der nationale Verband grad auch noch sein 50-jähriges Bestehen feiert. Entstanden ist eine rassige Unterhaltung, die den Handball aus verschiedenen Flughöhen betrachtet: Unter anderem über die Vorfreude auf die anstehenden Nationalmannschafts-Events, über völlig neue Ansätze und Anforderungen in einem Sportverband, über attraktive Firmenangebote für die EHF EURO in Basel oder wie eine Euphorie entfacht werden soll, die wieder mehr Mädchen und Buben in die Handballhallen bringt. Reinhören lohnt sich. Pascal Jenny (50) ist seit 2021 Zentralpräsident des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) und Mitglied im Exekutivrat von Swiss Olympic. Er steht explizit für Fortschritt und neue, kreative Denkansätze. Der Familienvater und ehemalige Nationalspieler (73 Länderspiele) machte sich als Tourismusdirektor von Arosa mit der Eröffnung des Bärenlands und weiteren innovativen Projekten landesweit einen Namen, weit über den Sport hinaus. Er ist ausserdem Gründer des Handball Unternehmer Forums (HUFO), das im kommenden Sommer bereits zum 13. Mal durchgeführt wird. WE LOVE HANDBALL. Folge direkt herunterladen
    --------  
    45:54

Meer Sport podcasts

Over WE LOVE HANDBALL

WE LOVE HANDBALL - Der Podcast von Handballworld berichtet monatlich über die Schweizer und Internationale Handballszene. Informieren, unterhalten, faszinieren und emotionalisieren. Diese Philosophie verfolgen wir seit der Gründung von Handballworld im Jahre 1988. Neben dem Handballworld Magazin, den Specials, dem Newsletter und den Swiss Handball Awards erscheint ab Februar 2021 der neue Podcast WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld. Erfahre mehr über Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Präsidentinnen und Präsidenten und Manager aus Vereinen und Verbänden und ihren Geschichten zu aktuellen Themen, Karriere-Highlights und persönlichen Inputs. www.handballworld.com
Podcast website

Luister naar WE LOVE HANDBALL, Hard Gras Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/12/2025 - 1:42:29 AM