Ihr findet hier Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Modellbau.
Ihr lernt das Team der Hacker Motor GmbH kennen, erfahrt Nützliches zu Produkten u...
Julia-Sophia Ernst-Hausmann und Uwe Puchtinger als Gäste diese Folge des TourTalk.
Julia und Uwe informieren, wie der VTH-Verlag entstanden ist, seit wann es die FMT gibt und wie die redaktionelle Arbeit im Verlag aussieht.
Charmant und überaus kompetent erläutern uns Julia und Uwe jeweils ihren Weg zum Verlag. Julia beschreibt die Struktur im Verlag, Uwe erklärt, wie sein Team an die Themen herangeht und den monatlichen Abgabetermin der FMT immer wieder meistert.
Vielen Dank an Julia und Uwe für den kurzweiligen Podcast und den Spaß, den wir bei der Aufnahme dieser Folge hatten!
--------
1:20:18
TeamTalk: Ewald und Robin Trumpp
Ewald und Robin Trumpp sind sicherlich weit über die F3A- und Kunstflugszene hinaus bekannt.
Beide bauen fantastische Flugmodelle und zeigen diese gerne auf nationalen und internationalen Flugtagen.
Ich durfte Ewald und Robin in dieser Folge interviewen und lauschte gespannt den interessanten und unterhaltsamen Geschichten die beide erlebt haben.
--------
1:02:40
TechTalk: Uwe Neesen, Funkverbindung mit 2.4GHz
Im RC-Modellsport haben sich Funkverbindungen mit 2.4GHz als sicher, robust und alltagstauglich erwiesen. Längst hat die Übertragung der Fernsteuersignale in diesem Frequenzbereich die althergebrachten Techniken abgelöst.
Ganz ohne Tücken ist aber auch diese Übertragungsmöglichkeit nicht.
Mit viel Spaß und scharfem Verstand gibt uns Uwe Neesen wieder Tipps wie wir unnötige Empfangsprobleme vermeiden können.
Wir bekommen viele nützliche Tricks wie wir Antennen im Rumpf verlegen, die Empfangsqualität dadurch optimieren und unser Hobby noch ein Stück entspannter genießen können.
--------
1:00:30
TechTalk: Marco Köhler, Lua-Apps selbst programmiert
Marco Köhler, unser Haus-ITler und Softwareentwickler, hat sich mit der Scriptsprache Lua beschäftigt. Im aktuellen Podcast erklärt uns Marco einiges zu den Grundlagen der Lua-Programmierung und geht kurz darauf ein, wie wir Lua-Scripts recht komfortabel erstellen und testen sowie diese dann auch auf den JETI Duplex-Sendern installieren und verwenden können.
--------
29:40
TechTalk: Uwe Neesen, Lua-Apps für JETI Duplex-Sender
Lua-Apps die auf den JETI Duplex-Sendern installiert werden können sind extrem nützliche Erweiterungen, die es dem Piloten ermöglichen, die Daten z.B. visuell neu anzuordnen und darzustellen und somit auf einen Blick alle notwendigen Informationen im Flug zu erhalten.
Wieder lässt uns Uwe Neesen an seinem großen Wissen teilhaben und erklärt an vielen Beispielen den großen Nutzen der Applikationen.
Uwe hat uns auch die interessanten Links zur Folge zusammengetragen.
Hier ist jeder eingeladen sich inspirieren zu lassen.
Links zur Folge:
• https://www.hacker-motor.com/
• https://www.hacker-motor-shop.com/
• http://www.jetimodel.com/de/DC-DS-24-Lua-API-2/
• http://www.jetimodel.com/de/JETI-Studio-4/
• https://www.jetiforum.de/
• https://www.thorn-klaus-jeti.de/de.html
• https://www.rc-thoughts.com
• http://flugsachen.de/modellflug/lua-programmierung/
• https://www.ig-modellbau.de/index.php/ig-modellbau-home/downloads/category/2-jeti-lua-scripts
• https://www.hacker-motor-shop.com/duplex-2-4ex-topfuel-mtag-battery-reader.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=80001330&p=883
• https://www.hacker-motor-shop.com/fernsteuerungen.htm?SessionId=&a=catalog&p=880
• http://wiki.hacker-motor.com/index.php/Hauptseite
• http://wiki.hacker-motor.com/index.php/Kategorie:JETI_Duplex
• https://www.facebook.com/HackerMotor/
• https://www.youtube.com/channel/UCXozJtNcPqgPf9r6Tzzoctw
Ihr findet hier Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Modellbau.
Ihr lernt das Team der Hacker Motor GmbH kennen, erfahrt Nützliches zu Produkten und bekommt viele Tipps und Kniffe von erfahrenen Modellbauern.
Ein bunter Mix aus vielen Themen.
Weiterführende Links:
https://www.hacker-motor.com/
https://www.hacker-motor-shop.com/