Powered by RND
PodcastsTechnologiePasswort - der Podcast von heise security

Passwort - der Podcast von heise security

Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
Passwort - der Podcast von heise security
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 30
  • i-Soon: Leak aus der chinesischen Cybercrime-Industrie
    Christopher und Sylvester werfen einen Blick auf das i- Soon-Leak. Im Februar 2024 tauchte auf GitHub ein Datensatz auf, der Vertriebs- und Dokumentationsmaterial der chinesischen Firma i-Soon enthielt und auch Chatprotokolle von Mitarbeitern des Unternehmens. Wer mit welchem Motiv den Datensatz veröffentlicht hat, ist nach wie vor unklar und entsprechend skeptisch sollte man ihn bewerten. Um eine reine Fälschung handelt es sich jedoch höchstwahrscheinlich nicht und die Daten offenbarten einen seltenen Einblick in die chinesische Cybercrime-Industrie, die sehr offiziell und mit dem Staat als regelmäßigem Kunden agiert. - Analyse der XZ-Hintertür: https://heise.de/-9788145 - Analysen des i-Soon-Leaks: - https://harfanglab.io/insidethelab/isoon-leak-analysis/ - https://unit42.paloaltonetworks.com/i-soon-data-leaks/ - https://www.verfassungsschutz.niedersachsen.de/startseite/aktuelles_service/aktuelle_meldungen/die-i-soon-leaks-industrialisierung-von-cyberspionage-235699.html - Report zum chinesischen Schwachstellenmanagement-Ökosystem: https://www.atlanticcouncil.org/in-depth-research-reports/report/sleight-of-hand-how-china-weaponizes-software-vulnerability/ - Aktuelle US-Anklage gegen i-Soon-Mitarbeiter: https://www.justice.gov/usao-sdny/pr/10-chinese-nationals-charged-large-scale-hacking-us-and-international-victims-behalf Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    2:02:50
  • Security-News und Feedback von Oracle bis Web-PKI
    Achtung, die Blutdruckpillen werden ausgepackt! Christopher und Sylvester ärgern sich über laxe Sicherheitspraktiken bei Konzernen und deren undurchsichtige Krisen-PR. Sie freuen sich hingegen über reichlich Hörer-Feedback zu vergangenen Folgen und diskutieren über Neuerungen im Zertifikats-Ökosystem. Und auch eine sehr prominente, aber vorbildlich gemeisterte Phishing-Attacke wird zum Thema - die Hosts erklären, warum sich wirklich niemand schämen sollte, Opfer geworden zu sein. - https://gitlab.torproject.org/legacy/trac/-/wikis/doc/TorPlusVPN - https://github.com/wesaphzt/privatelock - https://eylenburg.github.io/android_comparison.htm - https://samwho.dev/bloom-filters/ - https://github.com/mozilla/clubcard Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    1:56:51
  • Smartphonedurchsuchung wider Willen
    In dieser Folge geht es wieder um Staaten, die ihre Bürger bespitzeln. Diesmal allerdings nicht durch Spyware (siehe Folge 25) sondern mittels spezieller Geräte, die möglichst viele Daten auch von gesperrten Telefonen extrahieren. Im Podcast ist Viktor Schlüter zu Gast, der bei Reporter ohne Grenzen das Digital Security Lab leitet. Er kennt sich bestens mit solchen Smartphone-Durchsuchungen aus, die immer wieder auch illegitim eingesetzt werden und sich beispielsweise gegen Journalisten richten. Zusammen mit Viktor sehen sich Christopher und Sylvester an, wie solche Durchsuchungen funktionieren, wer solche Geräte herstellt, wer sie einsetzt und wie man sich davor schützen kann. - Digital Security Lab von Reporter ohne Grenzen: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/hilfe/digital-security-lab - Aktuelle Fallanalyse von Amnesty International: https://securitylab.amnesty.org/latest/2025/02/cellebrite-zero-day-exploit-used-to-target-phone-of-serbian-student-activist/ - Cellebrite UFEDs auf eBay: https://www.ebay.de/itm/305957265144 https://www.ebay.com/itm/204207137842
    --------  
    1:57:23
  • News von Verschlüsselungsangriffen bis Kryptodiebstahl
    Passwort-Podcast ohne PKI: unvorstellbar! Daher sprechen Sylvester und Christopher in der aktuellen FOlge auch über Kritik an der automatischen Zertifikatsvergabe per ACME-Protokoll. Außerdem staunen sie ob eines Milliardendiebstahls bei der Kryptobörse Bybit, ärgern sich über verschiedene staatliche Versuche, Verschlüsselung zu schwächen und ermutigen ihre Hörer, bei der Auswahl der Testdomain umsichtig vorzugehen. - https://blog.thc.org/practical-https-interception - CertSpotter: https://github.com/SSLMate/certspotter - https://tuta.com/de/blog/france-surveillance-nacrotrafic-law - https://support.apple.com/en-us/122234 - https://www.cl.cam.ac.uk/~ah793/papers/2025police.pdf - https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2025-03-03/citi-keeps-hitting-the-wrong-buttons - https://www.heise.de/news/BAMF-Skurrile-Testkonten-ermoeglichten-unautorisierten-Datenzugriff-10305691.html - https://github.com/jlopp/physical-bitcoin-attacks Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    1:46:08
  • Homomorphe Verschlüsselung
    Mit verschlüsselten Daten zu arbeiten, ohne sie entschlüsseln zu müssen, klingt unmöglich. Und doch bietet die homomorphe Verschlüsselung genau diese Möglichkeit. Dafür ist jedoch viel Mathematik vonnöten und die lässt sich Christopher in der 26. Folge des "Passwort"-Podcasts von einem Gast mit ausgewiesener Expertise erklären. Nicht nur graue Theorie, auch apfelbunte Praxis kommt nicht zu kurz: Eine Anwendung in Apples Cloud zeigt, wie nützlich homomorphe Verschlüsselung ist. - Craig Gentry's Paper zu FHE mit ideal lattices: https://www.cs.cmu.edu/~odonnell/hits09/gentry-homomorphic-encryption.pdf - Craig Gentry's Dissertation zu FHE: https://crypto.stanford.edu/craig/craig-thesis.pdf - MS "Kryptonets" Paper von 2016: https://www.microsoft.com/en-us/research/wp-content/uploads/2016/04/CryptonetsTechReport.pdf - https://fhe.org/resources/ - https://homomorphicencryption.org - Michaels Artikel über die Apple-Usecases: https://www.heise.de/hintergrund/Wie-Apple-mit-homomorpher-Verschluesselung-Daten-schuetzen-will-10193623.html (+) Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    1:27:16

Meer Technologie podcasts

Over Passwort - der Podcast von heise security

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.
Podcast website

Luister naar Passwort - der Podcast von heise security, Lex Fridman Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 8:36:03 AM