Powered by RND
PodcastsNieuwsPasswort - der Podcast von heise security

Passwort - der Podcast von heise security

Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
Passwort - der Podcast von heise security
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 43
  • Phrack - ein Hackermagazin wird 40
    Das Hackermagazin Phrack wird in diesem Jahr vierzig Jahre alt und hat seine 72. Ausgabe veröffentlicht, die wieder mit einer Vielfalt von Hacking- und Security-Artikeln glänzt. Sylvester und Christopher haben das Jubiläum zum Anlass genommen, die Geschichte von Phrack zu rekapitulieren und einige wegweisende Artikel aufzugreifen. Und dabei steht ihnen ein prominenter Gast zur Seite: Skyper aus dem Phrack-Team gibt Einblicke in die Redaktionsarbeit, thematisiert den Hackerethos und erzählt Anekdoten aus bewegten Zeiten. Er war auch maßgeblich an der Veröffentlichung der "APT Down"-Analyse beteiligt, der Auswertung einer Workstation eines mutmaßlich chinesischen oder nordkoreanischen IT-Kriminellen. Welche internationalen Auswirkungen der Artikel hatte und was Proton-Chef Andy Yen damit schaffen hat, erfahren die Hörer in der neuesten Ausgabe von "Passwort". Erratum: Christopher behauptet in der Folge, Nordkorea nutze die Zeitzone UTC+8:30, das ist allerdings seit 2018 nicht mehr der Fall. Seitdem verwendet das Land genau wie der Süden die Zeitzone UTC+9 - und unterscheidet sich somit um 60 Minuten von der chinesischen Normalzeit UTC+8. - Link to Phrack: https://www.phrack.org - Electronic Frontier Foundation: https://www.eff.org/ - GitHub-Repo mit kleinstmöglichen syntaktisch validen Dateien: https://github.com/mathiasbynens/small - i-Soon, das Leak aus der chinesischen Cybercrime-Industrie: https://www.heise.de/news/Passwort-Folge-30-i-Soon-das-Leak-aus-der-chinesischen-Cybercrime-Industrie-10354478.html - X-Thread zum Rz_Brand in Daejeon: https://x.com/koryodynasty/status/1971772813444035031 - Folgt uns im Fediverse: * @[email protected] * @[email protected] Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    2:44:30
  • Passwort 41a (Bonusfolge)
    Eine Bonusfolge, weil die Themen stärker sprudeln als der Zwei-Wochen- Rhythmus vorsieht. Christopher und Sylvester sehen sich eine fortschrittliche Speicherschutztechnik in Apples neuen iPhones an und erklären, wie es um derartiges im Android-Universum bestellt ist. Außerdem reden die Hosts über einen SalesLoft-Chatbot, der Angreifern Zugriff auf diverse Salesforce-Konten verschafft hat. Und da sage noch einer, diese Bots seien zu nichts nütze. Betroffen waren ausgerechnet Infrastruktur- und Security-Unternehmen – aber die Hosts bezweifeln, dass die nun vom umfassenden Chatbot-Einsatz abrücken. - Apple MIE: https://security.apple.com/blog/memory-integrity-enforcement/ - Salesloft Opferliste: https://www.driftbreach.com/ - Chatbot fail: https://chatbot.fail/ - c’t uplink zu MCP: https://heise.de/-10530901 - Folgt uns im Fediverse: - @[email protected] - @[email protected] Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    1:07:07
  • Visionen der CISA, Niedergang von XSLT, Makel von NPM
    In dieser "Passwort"-Folge geht es zunächst um große Pläne, die die US- amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA für das CVE-System hat. Sylvester ist verhalten hoffnungsvoll, Christopher sieht die Gefahr, dass Macht missbräuchlich zementiert werden könnte. Machtmissbrauch witterten auch viele Kommentatoren beim nächsten Thema: Browserhersteller überlegen, XSLT auszubauen. Die Hosts sehen sich an, was XSLT überhaupt ist und diskutieren, ob es im Browser sinnvoll oder deplatziert scheint. Zum Schluss werfen Christopher und Sylvester einen Blick auf die sich aktuell häufenden Angriffe auf npm und erklären unter anderem, was die Sandwürmer aus Frank Herberts Dune damit zu tun haben. - Darknet Diaries deutsch: https://www.heise.de/news/Darknet-Diaries-heise-online-bringt-deutsche-Version-des-US-Podcasts-10626196.html - Chrome-Sandbox-Exploit: https://googleprojectzero.blogspot.com/2025/08/from-chrome-renderer-code-exec-to-kernel.html - CISA-Positionspapier: https://www.cisa.gov/sites/default/files/2025-09/CISA_Common_Vulnerabilities_and_Exposures_CVE_Program_Vision-v6_CLEAN.pdf - Folgt uns im Fediverse: - @[email protected] - @[email protected] Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    2:00:58
  • Probleme mit Widerrufen, Verbindungsabbrüchen und anderem
    Die Hosts wühlen sich weiter durch Feedback und mehr News, als eigentlich in eine Folge passen. Der Podcast nähert sich daher unermüdlich den Director’s Cuts epischer Filme an – zumindest in seiner Länge. Ein Hauptgrund dafür ist die Zertifizierungsstelle Microsoft PKI Services, bei der sich tiefe Abgründe auftun. Christopher und Sylvester reden aber auch über diverse andere aktuelle Themen in- und außerhalb der PKI, etwa lehrreiche Sicherheitslücken in Coredump-Handlern und die interessante DoS-Schwachstelle MadeYouReset. - Merklemap-Kritik an Static CT: https://www.merklemap.com/documentation/static-ct - Bugreports zu Microsofts Zertifikatsnichtwiderrufen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1962829 und https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1965612 - Technische Details zu coredump-Lücken von Qualys: https://www.qualys.com/2025/05/29/apport-coredump/apport-coredump.txt - Erklärung von Oracle zur systemd-coredump-Lücke: https://blogs.oracle.com/linux/post/analysis-of-cve-2025-4598 - PoC zur systemd-coredump-Lücke von CIQ https://ciq.com/blog/the-real-danger-of-systemd-coredump-cve-2025-4598/ - "Made you Reset"-Blogposts: https://galbarnahum.com/posts/made-you-reset-intro und https://galbarnahum.com/posts/made-you-reset-technical-details - Folgt uns im Fediverse: - @[email protected] - @[email protected] Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
    --------  
    2:17:07
  • Vielfältiges Versagen in Redmond und andere News
    Christopher und Sylvester sind aus dem Urlaub zurück, haben direkt mehr Themen als in einen Passwort-Podcast passen und teilen deshalb auf: In dieser Folge geht es um eine großangelegte Studie, der zufolge viele übliche Anti-Phishing-Maßnahmen kaum oder gar nicht helfen. Außerdem grübeln die beiden über das Tempo, mit dem Let’s Encrypt seine alten CT-Logs abschalten will, und verzweifeln an Microsoft. Die Firma aus Redmond ist mit gleich zwei Geschichten im Podcast vertreten, die nicht nur von Sicherheitslücken und (zweifelhaften) technischen Lösungen handeln, sondern auch totale Kommunikationsdesaster skizzieren. - Phrack Ausgabe 72: https://phrack.org/issues/72/1 - Phising-Studie: https://arianamirian.com/docs/ieee-25.pdf - Slide-Deck der Phishing-Studie: https://i.blackhat.com/BH-USA-25/Presentations/US-25-Dameff-Pwning-Phishing-Training-Through-Scientific-Lure-Crafting-Wednesday.pdf - Blogpost von Microsoft Threat Intelligence zu den Sharepoint- Angriffen: https://www.microsoft.com/en-us/security/blog/2025/07/22/disrupting-active-exploitation-of-on-premises-sharepoint-vulnerabilities - Jürgen Schmidts Kommentar zu Microsofts Secure Future Initiative: https://heise.de/-10505985 - Video des Vortrags „Living off Microsoft Copilot“: https://www.youtube.com/watch?v=FH6P288i2PE - Windows’ Kopieren-Dialog: https://xkcd.com/612/ - Copilot broke your audit log: https://pistachioapp.com/blog/copilot-broke-your-audit-log - Folgt uns im Fediverse: - @[email protected] - @[email protected]
    --------  
    2:01:27

Meer Nieuws podcasts

Over Passwort - der Podcast von heise security

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.
Podcast website

Luister naar Passwort - der Podcast von heise security, De Spindoctors en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 10:53:12 AM