Powered by RND
PodcastsWetenschapAch, Mensch!

Ach, Mensch!

detektor.fm – Das Podcast-Radio
Ach, Mensch!
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 40
  • Können Maschinen Emotionen empfinden, Levin Brinkmann?
    Emotionen können uns täuschen und unsere Wahrnehmung verzerren. Für den Menschen übernehmen sie aber gleichzeitig auch wichtige Aufgaben. Welche Vorteile hätten Emotionen also für Maschinen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-levin-brinkmann-emotionen
    --------  
    22:05
  • Was macht KI mit der Patientenautonomie, Christian Günther?
    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin bietet neue Behandlungsmöglichkeiten. KI könnte aber auch die Fähigkeit von Patientinnen und Patienten untergraben, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-christian-guenther
    --------  
    29:59
  • Wohin bewegt sich die digitale Kunstwissenschaft, Tristan Weddigen?
    Ein Bild im Stil von van Gogh — kein Problem! Mit KI lassen sich Kunst imitieren oder Fälschungen enttarnen. Auch für das wissenschaftliche Arbeiten mit KI ist Kreativität gefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-tristan-weddingen-digitale-kunst
    --------  
    34:16
  • Wie lassen sich soziale Netzwerke regulieren, Erik Tuchtfeld?
    Soziale Netzwerke prägen unsere Wahrnehmung und unsere Debatten. Nicht immer zugunsten demokratischer Werte. Auch KI spielt dabei eine entscheidende Rolle. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ach-mensch-erik-tuchtfeld
    --------  
    35:44
  • Können Maschinen fair entscheiden, Pascal Langenbach?
    Eine Künstliche Intelligenz, die Flüchtlinge auf Kommunen verteilt, Zulassungen zur Uni prüft oder das Go für Polizeieinsätze gibt? Pascal Langenbach forscht dazu, wie fair wir es finden, wenn Maschinen wichtige Entscheidungen treffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ach-mensch-pascal-langenbach-ki-algorithmen-entscheidungen
    --------  
    23:54

Meer Wetenschap podcasts

Over Ach, Mensch!

Der Mensch hat die Welt geprägt – durch Sprache, Kunst, Wissenschaft und Kultur. Doch nun stehen wir am Anfang einer neuen Ära, in der künstliche Intelligenz, Robotik und neue Technologien immer mehr unseren Alltag beeinflussen. Wie verändern diese unser Verständnis vom Menschsein? In der neuen Staffel von "Ach, Mensch!" geht Moderatorin Jessica Hughes mit Personen aus der Informatik sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich herausfordern und vielleicht sogar neu definieren. Ein Podcast in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft für alle, die sich für die Zukunft der Menschheit und den Einfluss von Technik auf unsere Gesellschaft interessieren.
Podcast website

Luister naar Ach, Mensch!, De Universiteit van Nederland Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Ach, Mensch!: Podcasts in familie

Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/19/2025 - 2:50:20 PM