Powered by RND
PodcastsWetenschapEnergiegespräch mit Prof. Heindl

Energiegespräch mit Prof. Heindl

Eduard Heindl
Energiegespräch mit Prof. Heindl
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 88
  • Axel Bojanowski: Erneuerbare Lobby, Kernenegie, Energiewende | Eduard Heindl Energiegespräch #106
    Axel Bojanowski: Diplom Uni Kiel Klimaforschung, seit 1997 Wissenschaftsjournalist, Zeit, Nature Geoscience, Geo, Stern, SZ, Redakteur beim Spiegel, Chefredakteur BdW, seit 2020 Chefreporter für Wissenschaft bei der Welt. Bücher: Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten; https://www.amazon.de/wissen-wollten-bisher-fragen-wagten/dp/B0D94T9Z7T33 erstaunliche Lichtblicke; https://www.amazon.de/erstaunliche-Lichtblicke-zeigen-besser-denken/dp/B0F6VV7DZKDas andere Klimabuch; https://www.amazon.de/Das-andere-Klimabuch-%C3%9Cberraschende-Alternativen/dp/3826094077Preis: Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler mit dem Preis Stein im BrettSoziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠Kapitel:0:00 Intro4:03 Klimakonferenzen und CO26:51 Senken und IPCC9:31 Lobby13:04 Emotionen in Umweltthemen15:53 Gates finanziert eine Spiegelrubrik18:21 Linke Umweltbewegung22:19 Habeck in der Energiekrise25:57 Wissenschaftler als Rechts bezeichnet31:02 Grüne früher pro Kohle33:31 Sprengung der Kühltürme37:38 Umweltverbände und Energiewende42:09 Naturromantik48:09 Afrika gegen westliche Umweltbewegung53:24 Luftverschmutzung, China55:56 Medienwandel, Journalisten59:04 ÖR Medien mit Schlagseite1:04:31 Pluralismus ist schwierig1:07:21 Klickrate und Qualität1:11:51 Akteur oder RedakteurMeine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftlicheLeistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir klugeFragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen. Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
    --------  
    1:14:47
  • Vince Ebert: Neues Buch, Meinungsfreiheit, Politik | Eduard Heindl Energiegespräch #105
    Vince Ebert, Physiker, Kabarettist, Philosoph.Buch: https://www.amazon.de/Wot-Se-Fack-Deutschland-Verstand/dp/B0FHKLC966Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠Kapitel:0:00 Intro4:52 Kritische Denken8:33 Soziale Menschen11:01 Meinungsfreiheit14:27 Schere im Kopf18:56 Alkohol, Jugend22:51 Links-Grün24:38 Fall: Julia Klar29:53 Postmodernismus35:28 Sprache, Gendern42:12 Energie religiös47:44 Romanische Vorstellung50:48 Verbot der AfD56:52 Europäische Union59:56 Zweite Welt1:04:04 Österreich Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftlicheLeistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir klugeFragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen. Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
    --------  
    1:10:15
  • Prof. Dr. André Thess: Der Energiegipfel, Atomausstieg, Staat | Eduard Heindl Energiegespräch #104
    Prof. Dr. André Thess (*1964 in Sankt Petersburg) studierte an der TU Dresden Physik, Frankreich (Ecole Normale Superieure de Lyon, Institut de Mécanique de Grenoble), USA (Princeton University), Gastprofessor an der Stanford University, USA, an der japanischen Nagoya University sowie an der Northeastern University Shenyang in China.Buch: Der Energiegipfel, Ausweg aus dem Klimakampfhttps://www.amazon.de/Energiegipfel-Ausweg-aus-dem-Klimakampf/dp/3784437346Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠Kapitel:0:00 Intro2:19 Energiewende4:13 Der Kohlepfenning11:06 Atomausstieg14:18 Staatsaufgaben21:03 Forschungsförderung24:38 Kundenwünsche30:11 Marktwirtschaft wirkt34:46 Versagen der Unternehmer40:43 Klimawandel45:46 Probleme lösen53:13 Vorbildfunktion Solarenergie57:13 Sozialstaat und Risiko1:05:03 Mondlandung1:09:33 Technologiewandel1:12:26 ChatGPT fragenMeine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen. Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
    --------  
    1:14:42
  • Prof. Dr. Andreas Bett: Solar Weltrekordhalter, Fraunhofer ISE | Eduard Heindl Energiegespräch #101
    Prof. Dr. Andreas Walter Bett (* 25. April 1962 in Furtwangen) ist ein deutscher Physiker und Solarforscher. Er ist Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) und ist Professor für „Solare Energie – Materialien und Technologien“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.Preise:17. Europäischer Becquerel-Preis für herausragende Leistungen in der Photovoltaik.EARTO Innovationspreis für die Entwicklung höchsteffizienter Konzentratorsolarsysteme.2023: Forschungspreis der Werner Siemens-Stiftung (WSS) für das Projekt „Höchsteffiziente Erzeugung von Strom und Wasserstoff aus Solarenergie“.ISE: https://www.ise.fraunhofer.de/Studien von Prof. Bett die erwähnt wurden: Studie zu den möglichen Ausbaupfaden verschiedener Kraftwerke für ein klimaneutrales Energiesystem:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/wege-zu-einem-klimaneutralen-energiesystem.htmlStudie zum Import von Wasserstoff und Wasserstoff-Derivaten:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/power-to-x-laenderanalysen.htmlScience Paper zum globalen PV-Ausbau:https://www.science.org/stoken/author-tokens/ST-1121/fullDas Gespräch wurde am 12. August 2025 in Freiburg am ISE aufgezeichnet.Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠WeiterePlattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠Kapitel:0:00 Intro4:07 Professor Adolf Goetzberger ISE Gründer8:52 Finanzierung des Instituts11:01 Silizium für Solarzellen17:50 Neue Materialien24:04 Fokussierende Solartechnik26:06 Kostenstruktur PV Energie33:29 Dünnschichttechnologie40:10 Rohstoffe Silber und Kupfer44:39 Herstellung Deutschland, China49:49 Energiespeicher: Batterien, Wasserstoff1:03:18 Energiebedarf der Zukunft1:07:26 Flächenbedarf, Agri PV1:12:02 Energieimport, Atomkraft1:16:22 Deutschland als Vorbild?1:20:48 Energiezukunft weltweit1:23:51 CO2 Problem gelöst? Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nichtnur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen. VollständigeListe aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
    --------  
    1:26:16
  • Prof. Dr. Sepp Hochreiter: KI Entwicklung, LSTM, OpenAI | Eduard Heindl Energiegespräch #100
    Josef „Sepp“ Hochreiter (* 14. Februar 1967 in Mühldorf am Inn) leitet an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) das Institute for Machine Learning und das Labor für Artificial Intelligence (AI LAB). Seit Februar 2024 ist er zusätzlich Chief Scientist bei NXAI. Er entwickelte während seiner Diplomarbeit an der TU München unter Jürgen Schmidhuber die Klasse der LSTM neuronalen Netze.Buch: https://www.amazon.de/Was-kann-k%C3%BCnstliche-Intelligenz-Klimaproblem/dp/3711003656Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠WeiterePlattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠Kapitel: 0:00 Intro3:17 LSTM6:41 Gedächtnis10:39 xLSTM13:19 Energieeffizienter17:13 Zeitablauf21:56 LLM Sprachverarbeitung27:27 Einfache Lösung ReLU28:52 Geoffrey Hinton Nobelpreis31:32 Logik oder Neuronale Netze34:57 Turingtest37:54 Beethoven Kreativität48:25 Weltwissen53:52 Bewusstsein55:52 Simulation1:03:35 Reale Welt1:07:52 Curriculum Lernen1:11:17 Firmengründung1:14:07 Google und Gehälter1:20:32 AGI Allgemeine Intelligenz1:25:52 Ethik1:31:05 ManipulationMeine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren inEnergiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen. VollständigeListe aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
    --------  
    1:35:05

Meer Wetenschap podcasts

Over Energiegespräch mit Prof. Heindl

Meine Gespräche zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema Energie vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuhörer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen.
Podcast website

Luister naar Energiegespräch mit Prof. Heindl, Ondertussen in de kosmos en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/2/2025 - 4:52:21 PM