Powered by RND

Sternzeit

Deutschlandfunk
Sternzeit
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 179
  • Projekt Echo - Der erste Satellit mit himmlischer Lichtverschmutzung
    In diesen Nächten sind mehrere Lichtpunkte gleichzeitig zu sehen, die durch das Sterngewimmel ziehen. Meist sind es Satelliten oder ausgediente Raketenstufen. Einst sorgten Satelliten für Begeisterung - nun gelten sie vielen als Umweltverschmutzung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Meteorstrom Perseiden - Die schönsten Sternschnuppen-Nächte des Sommers
    Bis zum kommenden Wochenende huschen wieder viele Sternschnuppen über den Himmel. Der Meteorschwarm der Perseiden erreicht sein Maximum – mit etwas Glück sind etwa ein Dutzend Sternschnuppen pro Stunde zu sehen, die meisten in der Nacht zum Mittwoch. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Totale Sonnenfinsternis - In einem Jahr geht in Mallorca die Sonne aus
    Am 11. August 1999 war in Süddeutschland eine totale Sonnenfinsternis zu sehen. In gut einem Jahr kommt es wieder zu so einem Spektakel in Europa: Am 12. August 2026 wird in einem schmalen Streifen in Spanien der Tag zur Nacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Weltkatzentag - Katzen und das leberlose All des Robert Gernhardt
    Zum heutigen Welt-Katzentag denken viele Himmelsfans an den Zeichner und Satiriker Robert Gernhardt. Der hat sich mit einer eindrücklichen Beschreibung des Kosmos unvergesslich gemacht. Der Titel: Die Katze und das All. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Mondnamen - Der magische Schein des Getreidemonds
    Am Samstag ist Vollmond. Dann wird die laue August-Nacht vom Getreide- oder Erntemond erhellt. Diese folkloristischen Namen stammen aus der Zeit, als noch der Rhythmus der Mondphasen das Leben der Menschen prägte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32

Meer Wetenschap podcasts

Over Sternzeit

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Podcast website

Luister naar Sternzeit, Scientias Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Sternzeit: Podcasts in familie

  • Podcast Forschung aktuell
    Forschung aktuell
    Wetenschap
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/11/2025 - 3:39:27 AM