Powered by RND
PodcastsWetenschapKlinische Psychologie und Psychotherapie
Luister naar Klinische Psychologie und Psychotherapie in de app
Luister naar Klinische Psychologie und Psychotherapie in de app
(2.067)(250 021)
Favorieten opslaan
Wekker
Slaaptimer

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Podcast Klinische Psychologie und Psychotherapie
Dipl. Psych. Eskil Burck
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur F...

Beschikbare afleveringen

5 van 24
  • Traumabewältigung = Kognitives Training?
    Ein altbekannter Spruch lautet: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! Aber führt Traumabewältigung eventuell sogar dazu, dass wir unsere kognitive Leistungsfähigkeit steigern können? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
    --------  
    4:19
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! - Stimmt das?
    Ein altbekannter Spruch lautet: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! Was sagt die Forschung zu dieser Aussage? Sind Menschen, die viele Traumata und Krisen durchlaufen haben, später wirklich resilienter? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
    --------  
    4:55
  • Generalisierte Angststörung: Medikamente oder Psychotherapie?
    Generalisierte Angststörung: Medikamente oder Psychotherapie? Welcher Behandlungsansatz verspricht bessere Therapieergebnisse? Eine brandneue Meta-Analyse soll Antworten liefern: Studie: Emily Carl, Sara M. Witcraft, Brooke Y. Kauffman, Eilis M. Gillespie, Eni S. Becker, Pim Cuijpers, Michael Van Ameringen, Jasper A. J. Smits und Mark B. Powers (2019) Psychological and pharmacological treatments for generalized anxiety disorder (GAD): a meta-analysis of randomized controlled trials, Cognitive Behaviour Therapy. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
    --------  
    6:47
  • Die wertvolle Erfahrung, maximale Angst aushalten zu können
    Warum es in der Angst-Therapie manchmal sehr wirkungsvoll sein kann, maximale Angst auszuhalten. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
    --------  
    6:50
  • Wie gut hilft Sport gegen Angst - Ergebnisse einer gigantischen Meta-Meta-Analyse
    Wie gut wirkt Sport im Vergleich zu anderen Therapieformen (z.B. Achtsamkeits-Meditation oder Kognitiver Verhaltenstherapie). Keywords: Psychologie - Angst - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
    --------  
    2:27

Meer Wetenschap podcasts

Over Klinische Psychologie und Psychotherapie

Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Podcast website

Luister naar Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ondertussen in de kosmos en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Klinische Psychologie und Psychotherapie: Podcasts in familie

Social
v7.3.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/20/2025 - 7:26:11 PM