Wer mit mehreren Entwickler:innen an verschiedenen Projekten arbeitet, kennt das Problem: Wie sorgt man für eine konsistente, konfliktfreie Entwicklungsumgebung?Wir sprechen mit Stephan Hochdörfer über DDEV, ein Entwicklungswerkzeug zur automatischen Erstellungen von Umgebungen. Stephan erzählt, wie er in seiner Firma sowohl neue als auch alte Projekte erfolgreich auf DDEV umgestellt hat – und wie er damit sein Team und Freelancer überzeugt hat.Wir klären die Docker-Compose-Grundlagen von DDEV, zeigen, wie ein Projekt aufgesetzt wird, und besprechen, welche Architekturentscheidungen DDEV so robust und gleichzeitig einfach handhabbar machen.Außerdem hören wir von Stephan, wie DDEV es ermöglicht, neben den gängigen Sprachen wie PHP, JavaScript und TypeScript auch Java-Anwendungen und beliebige andere Webserver und Datenbanken zu unterstützen – dank Docker-Containern, Community-Erweiterungen und Framework-Integrationen.Im Nachgang zur Veröffentlichung hat uns folgender Hinweis von Ralf Koller / Randy Fay (Lead Maintainer bei DDEV) erreicht: DDEV wird von der DDEV Foundation und der Community entwickelt. Plattform.sh wird als Sponsor sehr wertgeschätzt, ist aber nicht der Träger des Projekts.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback:
[email protected] uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo