210: Die Generationenstiftung: Wir retten unsere Zukunft
Sie wollen die Existenz der kommenden Generationen sichern. Die Demokratie schützen. Und das Klima. Darum geht es der Generationenstiftung in Berlin. Einer Plattform für junge Menschen, die über die Rettung ihrer Zukunft nachdenken, aber nicht alleine. Nachzulesen in ihrem Buch: “Ihr habt keinen Plan.Darum machen wir einen.” Über Alters-Grenzen hinweg suchen sie gemeinsame Visionen für die Welt von Morgen. Ein Gespräch über Angst und Hoffnung.Mehr zur Generationenstiftung:https://www.generationenstiftung.com/ Auf Social Media:Der Jugendrat (@derjugendrat)InstagramFolgt Wild & Weise auf Instagram oder LinkedInMusikrechte: Raindrops https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/
--------
31:52
209: Diese Omas sind laut
In einer Zeit, in der die Demokratie in Frage gestellt wird, erheben sie ihre Stimmen: Die „Omas gegen rechts“. Seit 2017 setzen sie mit ihrer Gründerin Monika Salzer starke Zeichen in Österreich. Mit ihrer tief in den Frauenrechten verwurzelten Familientradition zeigt Monika, wie wichtig zivilgesellschaftliches Engagement war und ist. Bei uns spricht Lea mit ihr über Generationensolidarität und den Schutz der Demokratie. Mehr zu den Omas gegen rechts:Im Web:http://www.omasgegenrechts.athttp://www.omasgegenrechts.deAuf Social Media:Omas in ÖsterreichOmas in Deutschland Folgt Wild & Weise auf Instagram oder LinkedInMusikrechte: Raindrops https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/
--------
30:10
208: Lebensstil-Lektionen: Ein Generationendialog über das gesunde Leben.
Wie gesund sind wir, körperlich und geistig? Wie gehen wir mit uns um, um zukunftsfit zu sein - und zu bleiben? Wie bewegen und wie ernähren wir uns, welche Süchte haben wir und wie verarbeiten wir traumatische Erfahrungen? Was verbindet und was trennt Peter, den Boomer, und die Gen Z’s Nico, Phädra und Mimi? Die Generationen im Gespräch, über das komplizierte Streben nach dem gesunden Leben.Folgt Wild & Weise auf Instagram oder LinkedInEpisodencover: TeamMusikrechte: Raindrops https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/
--------
32:17
207: Die stille Epidemie: Einsamkeit verbindet Jung und Alt
Immer mehr Menschen sind immer einsamer. Vor allem auch viele Junge. Sie klagen über fehlende Nähe zu anderen oder soziale Isolation. Wissenschaftler sprechen von einer Einsamkeits-Epidemie und die WHO stuft sie als ernsthafte globale Gesundheitsgefahr ein. Nico, Miriam und Phädra beschreiben ihren eigenen Umgang mit Einsamkeit, was sie daraus lernen und sie geben Tipps für einen gesunden Umgang mit einem Thema, das Alt und Jung auf fatale Weise verbindet. Folgt Wild & Weise auf Instagram oder LinkedInEpisodencover: DALL-E3Musikrechte: Raindrops https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/
--------
27:53
206: Wie du Weihnachten in der Familie überstehst
Die Welt steckt voller Krisen, und mitten im Chaos naht Weihnachten – oft ein Pulverfass familiärer Spannungen. Wie finden wir trotz allem miteinander zur Ruhe? Wie vermeiden wir Streit unterm Weihnachtsbaum? Im Generationen-Podcast sprechen Peter, Mimi und Nico über die eigenen familiären Erfahrungen und Lektionen. Wird unser Weihnachten wild oder weise? Hier sind unsere Einsichten für ein möglichst friedfertiges Fest. Folgt Wild & Weise auf Instagram oder LinkedInFoto-Credit: Gencraft AIMusikrechte: Raindrops https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/
Boomer vs. Millennials vs. Gen Z – liegen sie wirklich im Dauer-Clinch? Wir lassen die Generationen-Bubbles platzen und laden Jung & Alt zum gemeinsamen Gespräch: Wie können wir Spaltung, Hass und Hetze vermindern, die Demokratie stärken und die Rettung des Klimas vorantreiben? Wir finden: nur wenn die Generationen sich verbünden. Alle zwei Wochen neu.
www.wildundweise.fm