Powered by RND
PodcastsTechnologieBA.SH - Der Blockchain Podcast

BA.SH - Der Blockchain Podcast

Blockchain Association Schleswig-Holstein
BA.SH - Der Blockchain Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 29
  • Folge 29 - Web3-Standort Deutschland, regulatorischer Status quo und die geldpolitische Rolle von Kryptos
    In dieser Folge sprechen wir mit Frank Schäffler über verschiedene Themen rund um Blockchain & Crypto, um die Perspektive eines Bundestagsabgeordneten auf das Thema kennenzulernen. Frank erzählt, wie er zu dem Thema gekommen ist und warum er es bis heute in seine politische Arbeit einbezieht. Außerdem sprechen wir über die Rolle des Regulierers im Kryptomarkt und die Position Deutschlands innerhalb der regulatorischen Entwicklungen der letzten Jahre. Dabei gehen wir auf konkrete Regulierungen ein und sehen neben Schwächen einiger Regulierungen auch die positive Positionierung Deutschlands als regulierter Web-3-Standort. 
    --------  
    50:09
  • Folge 28 - Token, Anreizstrukturen und kollaborative Netzwerke
    In dieser Folge diskutieren wir mit Shermin Voshmgir einige Grundlagen der Blockchain-Technologie. Wir beginnen mit einer Definition des "Tokens" im Kontext der Blockchain-Technologie und untersuchen die vielfältigen Funktionen, die Tokens erfüllen können. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Unterschieden zwischen Web3 und DeFi und diskutieren, warum Dezentralität keine binäre Eigenschaft ist. Des weiteren werfen wir einen Blick auf die historische Entwicklung verschiedener Komponenten der Technologie und untersuchen, wie Anreizstrukturen als Koordinationsinstrument in kollaborativen Netzwerken wirken.
    --------  
    42:58
  • Folge 27 - Dezentrale Fiskalpolitik und zinsfreie Kredite
    In dieser Folge sprechen wir mit Michael Svoboda, CEO von Liquity. Liquity ist eines der größten CDP Stablecoin Protokolle im DeFi Ökosystem und mit einem ATH von über $4 Milliarden und mit über 40 Forks mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Wir sprechen darüber, was einen guten Stablecoin ausmacht, wie man ein dezentrales System konstruiert, welche Anreizmechanismen greifen, weshalb minimale Governance etwas positives sein kann und warum Liquity nur auf dem Ethereum Mainnet deployed ist. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Protokolls und wie traditionelle Finanzinstitute mit DeFi-Protokollen interagieren können, um abschließend noch eine Prognose über die Zukunft von dezentralen Finanzanwendungen zu wagen.
    --------  
    46:30
  • Folge 26 - The DAO und die Tokenisierung von GmbH-Anteilen
    In dieser Folge haben wir Christoph Jentzsch von Tokenize.it zu Gast. Christoph hat viel zu erzählen: Neben seiner Tätigkeit bei Ethereum in der Gründungsphase hat er "the DAO" ins Leben gerufen und ist damit in die Geschichte von Ethereum eingegangen. Heute ist er mehrfacher Startup-Gründer und hauptsächlich bei Tokenize.it aktiv, um die Finanzierung von GmbHs zu revolutionieren. Wir sprechen darüber, wie man Anteile an einer GmbH tokenisiert, wie das rechtliche Konstrukt aussieht und welche Vorteile die Blockchain-Technologie dabei bietet. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Finanzsystems, die Abwägung zwischen privater und öffentlicher Blockchain und ob eine Tokenisierung über alle Assetklassen hinweg zu erwarten ist.
    --------  
    53:40
  • Folge 25 - Zahlungsströme und das Risk Management der Zukunft
    In dieser Folge sind Marcel Kaiser und Simon Blöthner von Defiria zu Gast. Wir sprechen über Risiken im DeFi-Bereich, die nicht technologischer Natur sind und wie insbesondere institutionelle Investoren diese mit gezielten Tools mitigieren können. Des Weiteren sprechen wir über die Ähnlichkeit der Zahlungsströme im traditionellen und im dezentralen Finanzwesen und diskutieren eine mögliche Verschmelzung der beiden Teilbereiche sowie die Faktoren, von denen diese abhängen könnte. Darüber hinaus wagen wir einen Blick in die Zukunft und stellen Prognosen auf, wie der DeFi-Sektor in einem, fünf und zehn Jahren aussehen könnte. -------- https://www.linkedin.com/company/defiria/
    --------  
    1:02:50

Meer Technologie podcasts

Over BA.SH - Der Blockchain Podcast

Willkommen bei BA.SH - dem offiziellen Podcast der Blockchain Association Schleswig-Holstein. Im Rahmen des Podcasts tauchen wir in die Welt dezentraler Technologien ein und sprechen über Entwicklungen im Web 3.0- und Blockchain-Space. Von Krypto-Assets über Decentralized Finance bis hin zu disruptiven Konzepten, wie der Token-Ökonomie - wir helfen dir, dich in dem dynamischen Blockchain-Umfeld zurechtzufinden.
Podcast website

Luister naar BA.SH - Der Blockchain Podcast, De Groene Nerds en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 11:31:14 AM