Wir müssen uns immer wieder auf neue Herausforderungen im Umgang mit dem Coronavirus einstellen. In dieser Podcastfolge beantwortet Rechts-Experte Ingo Lenßen im Gespräch mit Radio Regenbogen Moderatorin Meike Schale die Fragen der Hörer*innen zum Thema Homeoffice, Impfung und Reisen 2021.
--------
21:51
Folge 178 Winterdienst
"Es schneit". Wenn die Flocken zur Erde schweben, sieht das zauberhaft aus und ist immer ein Highlight. Er muss aber auch weg. Zum Beispiel auf dem Bürgersteig, damit keiner ausrutscht. Die Infos zur "Schnee-Schipp-Pflicht" hören wir hier von Rechtsanwalt Ingo Lenßen. Im Gespräch mit Radio Regenbogen Moderatorin Meike Schale.
--------
3:09
Folge 177: Gewinnspielfallen
Wissenswertes zu Gewinnspielfallen. Schnell ist man da reingetappt. Wie Pia aus Freiburg. Sie hatte bei einem Gewinnspiel auf Facebook teilgenommen, wurde auf eine andere Seite geschickt um da ein paar Daten zu offenbaren. Sie schreibt: "Jetzt wurde ich angerufen und mir wurde mitgeteilt das ich es ins Finale der Auslosung geschafft habe, aber da das Gewinnspiel sich nicht umsonst finanziere, müsse ich ein Zeitschrift- Abo über 12 Monate auswählen. Meine Frage: angeblich komme ich da nicht mehr raus und ich stände ja schon als Gewinner fest. Ist das wirklich so, dass ich mich durch mein Ausfüllen verpflichtet habe?" Ähnliche Frage auch von Amelio aus Weinheim. Er hat auch bei einem Glückspiel und anschließender Umfrage mitgemacht. Nun bekommt er immer Anrufe, dass er ein Abo abschließen müsse. Er fragt: "Wie verhalte ich mich um die loszuwerden?" Spannende Hintergrundinfos und Ideen mit so einer Situation umzugehen, hören wir in dieser Podcastfolge von Anwalt Ingo Lenßen im Gespräch mit Radio Regenbogen Moderatorin Meike Schale.
--------
6:26
Corona SPEZIAL zu Risikogebieten/ Einreise- Beherbergungs-Verbot
Es herrscht Verunsicherung in Baden und der Pfalz. Was ist wichtig zu wissen bei den aktuell neuen Corona-Regeln? Wir wohnen hier im Dreieck BaWü, RLP, Hessen, grenzen ans Elsass und die Schweiz. Da geht es um Risikogebiete. Fragen stellen sich: Kann ich das, wenn ich in einem lebe, für die Arbeit verlassen? Muss ich in Eigeninitiative meinen Arbeitgeber darüber informieren? Oder umgekehrt: Wenn ich NICHT im Risikogebiet wohne, aber mein Arbeitsplatz in einem liegt - muss ich normal zur Arbeit gehen? Was gilt beim Einreise- bzw. Beherbergungs-Verbot. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Hotelübernachtung und privater Übernachtung bei Familie/ Freunden? Und natürlich das Thema Herbstferien: Was ist eigentlich, wenn ich in den Ferien bin und mein Wohnort Risikogebiet wird? Bekomme ich Geld zurück, wenn ich Urlaub gebucht habe nun aber im Risikogebiet wohne? Viele Fragen der Radio Regenbogen Hörer*innen die Radio Regenbogen Moderatorin Meike Schale und Anwalt Ingo Lenßen in einer Momentaufnahme hier besprechen. Bleiben Sie gesund!
--------
10:42
Folge 175: Nachzahlung Heizkosten
Muss ich das echt zahlen? Das fragt sich und uns Daniela aus Lörrach. Ihr Vermieter rechnet plötzlich von heute auf morgen die Heizkosten anteilig über den Quadratmeter ab - obwohl an den Heizungen Messmöglichkeiten angebracht sind. Daniela wohnt alleine, nutzt die Wohnung nur zwei bis drei Mal die Woche zum Übernachten, heizt also deutlich weniger als die Nachbarn. Darf der Vermieter das? Im Gespräch mit Radio Regenbogen Moderatorin Meike Schale erklärt Star-Jurist Ingo Lenßen in dieser Podcast-Folge warum er eher NEIN sagt.
Over Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's
Der Erfolgsanwalt, der seit über zehn Jahren durch TV-Formate wie "Lenßen und Partner" bereits zahlreiche knifflige Fälle gelöst hat, weiß auf Deine Rechtsfragen die richtige Antwort.
Luister naar Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's, Het Fortuin Carlier en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app