Powered by RND
PodcastsMaatschappij & cultuurFipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

Fipsi
Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 136
  • Episode 136: Fipsi liest F. Hutmacher & D. J. Franz "The vagueness of psychological concepts"
    Mit Begriffen wie Intelligenz oder Emotionsregulation beeinflusst die wissenschaftliche Psychologie auch die alltägliche Sprache. Oder entstammen diese Begriffen vielleicht eher dem Alltag und beeinflussen die Psychologie? Mit fragen wie dieser setzt sich der Text auseinander, der in dieser Folge besprochen wird.Die 136. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln.Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWmAuf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.deMelden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsyFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    1:16:15
  • Episode 135: Phänomenologische Psychologie mit Alexander Wendt
    Was ist die phänomenologische Psychologie und wie sieht ihre Zukunft aus? In seinen jüngst erschienen Arbeiten entwirft Alexander Wendt ein Programm zu ihrer Erneuerung. Außerdem wendet er sich den theoretischen Grundlagen der Disziplin der Psychologie zu, die er als strenge Wissenschaft phänomenologisch auszurichten sucht. Die 135. Folge des Podcasts Fipsi, in der Alexander Wendt ausnahmsweise in der Rolle eines Gastes spricht und sich den Fragen von Hannes Wendler stellt. Der Dialog zwischen Philosophie und Psychologie läuft fort.Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWmAuf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.deMelden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsyFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:03:13
  • Episode 134: Kritische Anthropologie mit Katrin Felgenhauer
    Der Ansatz der Philosophischen Anthropologie ist im frühen 20. Jahrhundert entstanden, wirkt aber auch auf die Philosophie der Gegenwart. Als Kritische Anthropologie wird diese Tradition von Katrin Felgenhauer weitergedacht, worüber sie in dieser Folge spricht. Die 134. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln. Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1 Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:04:10
  • Episode 133: Psychologische Bildung mit David Fraissl
    Welche Form von Bildung ermöglicht das Studium der Psychologie? David Fraissl antwortet auf diese Frage mit einer Theorie, die darlegt, wie Denken, Kritisieren und Urteilen psychologisch (um-)gebildet werden können. Hierbei zieht er auch Perspektiven aus der Philosophie zu Rate. Die 133. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln.Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWmAuf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.deMelden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsyFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:29:24
  • Episode 132: Entwicklungspsychologie und Heilpädagogik mit Philipp Seitzer
    Der Diskurs mancher Disziplinen ist mit demjenigen anderer innig verwoben. So steht auch die Heil- und Sonderpädagogik in einem historischen und konzeptuellen Austausch mit der Entwicklungspsychologie. Hinzu tritt die Psychopathologie, um eine Vielstimmigkeit zu erzeugen, die der Komplexität der Wirklichkeit gerecht zu werden versucht. Hierüber spricht in dieser Episode der Gast des Podcasts Philipp Seitzer. Die 132. Folge des Podcasts Fipsi, in dem Alexander Wendt und Hannes Wendler den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie entwickeln. Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=5KbdEcF1TImSHexKYGccfw&dl_branch=1 Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter [email protected] Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera
    --------  
    2:32:23

Meer Maatschappij & cultuur podcasts

Over Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast. In diesem Podcast unterhalten Alexander Wendt und Hannes Wendler von der Arbeitsgemeinschaft Philosophie & Psychologie sich sowohl über grundlegende Fragen, als auch über spezifische Probleme beider Disziplinen. Informationen zur AG finden Sie unter: https://www.phi-psy.de​ Mit Fragen, Anregungen und Kritik wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Podcast website

Luister naar Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast, Filosofie is makkelijker als je denkt en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 8:53:41 PM