Episode 106: Windelfrei? Das kann doch nicht funktionieren! Die größten Mythen entlarvt
Warum wir oft nicht sehen, was möglich ist Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Dinge für uns einfach „unmöglich“ scheinen? Oft sind es nicht die Fakten, die uns aufhalten, sondern tief verankerte Glaubenssätze. Windelfrei ist so ein Thema. Allein die Tatsache, dass manche Eltern keine Windeln im herkömmlichen Sinne nutzen, überzeugt noch niemanden – denn rationales Wissen reicht nicht, wenn emotional etwas blockiert. Heute brechen wir diese Denkbarrieren auf und schauen, was passiert, wenn wir uns wirklich trauen, neue Möglichkeiten zu sehen. Und wer das einmal für sich durchbricht, wird merken: Es geht nicht nur um Windelfrei, sondern um viel mehr. Und wie war es bei dir? Gedanken zu dieser Folge kannst du mir hier senden. Kennen wir uns schon? Mehr über mich, warum mir Attachment Parenting und Windelfrei so wichtig sind, und wie ich dich unterstützen kann, findest du auf achtsameltern.de.
--------
30:37
Episode 105: Astrid - und eine Geschichte, die alles verändert hat
Astrid ist ein starker Name, der sofort Erinnerungen weckt. Bestimmt hast auch du, wie ich, eine Astrid im Freundeskreis. Aber es gibt eine, die wir beide kennen – und genau um sie geht es: Astrid Lindgren. Doch hier steht nicht die Meisterschriftstellerin und Bestsellerautorin im Fokus, sondern die revolutionäre Kinderrechtlerin, die natürlich auch selbst Tochter und Mutter war. Ich erzähle dir von besonderen Episoden aus ihrem Leben, die mich erstaunt und inspiriert haben – und ich bin sicher, sie werden auch dich begeistern. Bereit? Dann lass uns starten – mit einer jungen Mutter in Schweden, lange bevor sie Pippi oder Bullerbü erschuf. Schön, dass du hier bist! Kennen wir uns schon? Mehr über mich, warum mir Attachment Parenting und Windelfrei so wichtig sind, und wie ich dich unterstützen kann, findest du auf achtsameltern.de.
--------
15:21
Episode 104: Trend oder Trotzdem? Zum Hip-Faktor von Windelfrei und was wirklich dahintersteckt
Windelfrei ist schlau – aber wirklich hip? Ich erzähle dir von meinen Anfängen mit dieser, wie ich finde, schlauesten "Baby-Bewegung" der Gegenwart und lade dich ein, über spannende Fragen mit nachzudenken: Hat Windelfrei echtes Trendpotenzial? Muss man sich jenseits des Mainstreams wohlfühlen, oder landet man gleich in einer Öko-Schublade, wenn man einen natürlicheren Weg beim Wickeln sucht? Wie findet man überhaupt leicht in etwas Neues hinein? Und genügt Neugier allein? Schön, dass du zur neuen Staffel dabei bist! Mehr über mich, ob Windelfrei vielleicht genau euer Ding ist, und wie ich dich unterstützen kann, findest du auf achtsameltern.de.
--------
17:12
Episode 103: Was kann man tun gegen durchweinte Nächte?
Eure Nächte sind zuweilen schwierig? 🥱 Damit seid ihr nicht allein! 🫂 Interessanterweise ist es ein relativ junges Phänomen, Kinder ganz allein in Zimmer zum Schlafen zu legen. Leider ist es zugleich aber auch sehr gefestigt... Wer auf das grundlegende Bedürfnis der Kinder nach Nähe in der Nacht eingeht, wird immer noch schief angeschaut. 😒 In dieser Folge geht es darum, etwas Abstand und eine neue Perspektive auf das Thema zu bekommen. 👀💗 Und ich habe einige ganz praktische Tipps. 🗒️ Wie zu erwarten spielt dabei auch Windelfrei seine kleine Rolle. Passt dazu: Episode 048: Co-Sleeping bzw. Familienbett (und Windelfrei) Du willst Windelfrei lernen?: Hier findest du alles zu meinem Online-Kurs und im November betreue ich auch wieder eine Kohorte über drei Wochen persönlich und live - für die erfahrungsgemäß besten und schnellsten Erfolge. Sehen wir uns? ⭐ Wenn dir diese Folge gefallen oder geholfen hat, freue ich mich über eine gute Bewertung. 💬 Du hast eine akute Frage? Ich bin für kurzfristige Beratungen donnerstags über Setmore erreichbar. (kostenpflichtig) 📜 Ich stelle monatlich einen Newsletter zu Windelfrei und Attachment Parenting zusammen. Hier kannst du ihn abonnieren. (kostenfrei)
--------
27:24
Episode 102: Work-Child-Balance: Unternehmen und Baby
Wer eine hohe berufliche Qualifikation hat und/oder sich mit seiner Arbeit identifiziert, verliert dies nicht plötzlich, wenn die eigenen Kinder im Bild sind. Und allen Unternehmern/innen oder unternehmerisch Denkenden wird ihre Unabhängigkeit eher noch wichtiger; weil wir mit Kindern bei unseren Werten generell resoluter sind und keine Abstriche machen wollen. Allen, die darüber nachdenken, ob als Mutter (in erster Linie betrifft es ja Mütter) die Unternehmerrolle (noch) passt, möchte ich diese Episode ans Herz legen. Denn ich bin auch mit den schlechten Empfehlungen und demotivierenden Narrativen gestartet und kann heute mit Fug und Recht sagen, dass eigenes Kind und eigenes Business sich wunderbar vertragen. Wenn wir eigene Regeln aufstellen. Und mehr darüber reden. Drei meiner wichtigsten Regeln stelle ich euch hier vor. Auch wenn du beruflich eine sichere Festanstellung präferierst: diese Folge ist wichtig, weil sie zeigt, dass Attachment Parenting nicht nur etwas für Schönwettertage ist, sondern sich in jeden Lifestyle einfügt. ⭐ Wenn dir diese Folge gefallen oder geholfen hat, freue ich mich über eine gute Bewertung. 💬 Du hast eine akute Frage? Ich bin für kurzfristige Beratungen donnerstags über Setmore erreichbar. (kostenpflichtig) 📜 Ich stelle monatlich einen Newsletter zu Windelfrei und Attachment Parenting zusammen. Hier kannst du ihn abonnieren. (kostenfrei)
Over "Ich versteh' dich, Baby!" mit Caroline Helbing
Als Eltern achtsam und ausgeglichen zu leben ist möglich - auch mit sehr kleinen Kindern.
Denn unsere Babys sind zwar klein - aber überaus kompetent.
WindelfreiCoach, Kursleiterin und Referentin Caroline Helbing diskutiert kindliche Entwicklung, Attachment Parenting und praktische Tipps für einen achtsamen Lebensstil als Eltern.