Powered by RND
PodcastsWetenschapErde und Umwelt

Erde und Umwelt

Holger Klein
Erde und Umwelt
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 218
  • Landnutzung und Ernährung im Klimawandel
    Mehr als ein Drittel der globalen Landfläche wird landwirtschaftlich genutzt für Nahrungsmittel- und Kraftstoffproduktion, und das wiederum führt zu Zielkonflikten zwischen Ernährungssicherheit, ökologischer Nachhaltigkeit und Geopolitik. Darum forscht Richard Fuchs am Campus Alpin des KIT interdisziplinär zu Landbedeckung, Landnutzung, und wie Mensch und Klimawandel unsere Böden und unsere Ernährung beeinflussen.
    --------  
    1:07:33
  • Planetare Grenzen, Kipppunkte, Wissenschaftskommunikation
    Katrin Böhning-Gaese, die wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig, spricht über Planetare Grenzen, Kipppunkte, Fleischkonsum, über Schwierigkeiten, die Öffentlichkeit angemessen zu informieren, und über Möglichkeiten, mit der Öffentlichkeit angemessen über die Zukunft zu diskutieren.
    --------  
    55:18
  • Danke und auf Wiederhören
    Dankfe für Eure Aufmerksamkeit!
    --------  
    1:39
  • Trailer: Erde und Umwelt
    In "Erde und Umwelt" wird es um Themen gehen wie Ernährung und Stadtplanung im Klimawandel, Zustand und Zukunft der Ozeane, Biomasse, Wälder, Energieversorgung, oder auch Wassermanagement an Land. In unserer ersten richtigen Sendung reden wir über Planetare Grenzen, Kipppunkte und Fleisch. Ein paar Tage brauchen wir noch. Im August 2025 geht's los.
    --------  
    0:48
  • RES213 Usable Security
    Am CISPA erforscht Carolyn Guthoff unter anderem Client-Side Scanning und versucht die Frage zu beantworten, wie sich die persönliche Sicherheit Chats verbessern lässt, ohne gleichzeitig die Privatsphäre unsicher zu machen.
    --------  
    48:26

Meer Wetenschap podcasts

Over Erde und Umwelt

Sieben Helmholtz-Zentren, über 4000 Forscherinnen und Forscher auf der Suche nach Antworten für einige unserer größten, meist selbst verursachten Probleme. Einige dieser Antworten gibt es in diesem Podcast. Beteiligt sind das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, das Forschungszentrum Jülich, das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, das Helmholtz-Zentrum Hereon, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, und das Karlsruher Institut für Technologie.
Podcast website

Luister naar Erde und Umwelt, De Universiteit van Nederland Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Erde und Umwelt: Podcasts in familie

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/9/2025 - 10:31:21 PM