#223: Doris Ipsen, Chefin des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste UVUW
In dieser Folge von Thores Tea Time Tour treffe ich Doris Ipsen, die neue Geschäftsführerin des Unternehmensverbands Unterelbe-Westküste (UVUW), in Husum.
Im Gespräch erfahren wir mehr über:
die Aufgaben und Ziele des UVUW als Lobbyverband für die regionale Wirtschaft,
die Rolle von Doris Ipsen als Geschäftsführerin und ihre Vision für die Unternehmerwelt in der Region,
die Herausforderungen und Chancen, die sich durch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen ergeben,
und wie der UVUW Unternehmen in Zeiten des Wandels unterstützt.
Mindestlohn, Frauenquote und Northvolt
--------
36:15
#222: Claas Mäder, Hotelier & Gastronom
In dieser Folge von Thores Tea Time Tour treffe ich einen echten Macher aus Schleswig-Holstein: Claas Mäder – Gastronom, Hotelier und Visionär aus Rendsburg.
Claas hat nicht nur das angesagte Restaurant Drei, das charmante Boutiquehotel Onno und eine beliebte Kneipe in Rendsburg aufgebaut, sondern auch kürzlich den ConventGarten, eines der traditionsreichsten Hotels in der Region, übernommen – und weiterentwickelt.
Doch wer ist der Mann, der Rendsburgs Gastroszene so nachhaltig prägt?
Wir reisen mit Claas in seine Vergangenheit: Von seiner Kindheit in Rendsburg über spannende Jahre auf einem Bauernhof und in der Hotellerie in Oslo, wo er in einem der exklusivsten Hotels Stars wie Rihanna und Justin Bieber betreute. Mit all diesen Eindrücken im Gepäck kam er zurück nach Norddeutschland – und krempelte seine Heimatstadt spürbar mit frischen Ideen um.
Wir sprechen darüber:
Woher seine Leidenschaft für Gastronomie und Hotellerie kommt
Was ihn antreibt, immer neue Projekte anzugehen
Wie er mit Herausforderungen wie Mindestlohn-Debatte und Preisgestaltung in der Gastro-Branche umgeht
Und was er in Zukunft noch vorhat
Eine inspirierende Folge über Mut, Weitblick und Heimatverbundenheit – und darüber, was es bedeutet, aus internationalen Erfahrungen etwas Einzigartiges vor Ort zu schaffen.
--------
54:28
#221: Ein Jahr Husumer Stadtladen: Kristina Johannsen
Vor genau einem Jahr öffnete Johannsens Hof Stadtladen seine Türen in Husum – als Nachfolger des Stadtschlachters Clausen. Mit viel Herzblut, einem frischen Konzept und einer klaren Vision hat Kristina Johannsen diesen traditionsreichen Standort übernommen. Doch wie läuft es nach den ersten zwölf Monaten?
In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen, einen etablierten Laden mit neuen Ideen zu füllen. Wie gehen Kristina und ihr Team mit den teils hohen Erwartungen der Kunden um? Was gibt es im Stadtladen – und warum fehlen manche Produkte bewusst im Sortiment?
Doch es gibt nicht nur positive Nachrichten: Der Hofladen in Sprakebüll schließt seine Türen. Was steckt hinter dieser Entscheidung, und welche Konsequenzen hat das für den Stadtladen in Husum?
--------
38:08
#220: Galileo-Reporter Christoph Karrasch
Vom Radio ins Fernsehen, von Schleswig-Holstein in die ganze Welt – Christoph Karrasch lebt den Traum vieler: Reisen und darüber berichten. In dieser Folge spricht er mit Thore über seinen spannenden Werdegang – von den Anfängen bei Delta Radio über die ersten Schritte als Reisejournalist bis hin zu seinen Einsätzen als Galileo-Reporter.
Wie schafft er es, beruflich ständig unterwegs zu sein und dabei die Balance zwischen Abenteuer und Familie zu halten? Welche Geschichten haben ihn besonders geprägt? Und was macht eine richtig gute Reportage aus? Antworten darauf gibt’s in dieser Folge von Thores Tea Time Tour.
--------
1:05:23
#219: Stephan Frense, Geschäftsführer der ARGE Netz
In dieser Episode von "Thores Tea Time Tour" begrüßt Thore Ziebell Stephan Frense, den Geschäftsführer der ARGE Netz, einem führenden Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien in Deutschland. Gemeinsam diskutieren sie aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft mit besonderem Fokus auf innovative Batteriespeichertechnologien.
Themen dieser Folge:
Bedeutung von Batteriespeichern: Stephan Frense erläutert, wie moderne Batteriespeicherkraftwerke zur Netzstabilität beitragen und die Integration erneuerbarer Energien unterstützen.
Entwicklung der Windkraft: Ein Blick auf die aktuelle Anzahl von Windkraftanlagen, den Trend zu weniger, aber leistungsstärkeren Anlagen und die damit verbundenen Effizienzsteigerungen.
Repowering: Was bedeutet Repowering im Kontext der Windenergie? Welche Vorteile bringt der Austausch alter Anlagen durch moderne Technologien mit sich?
Ein informatives Gespräch für alle, die sich für die Zukunft der Energieversorgung und die Rolle erneuerbarer Energien interessieren.
Over Thores Tea Time Tour - der Podcast aus'm Norden
Thore Ziebell lädt spannende Gästen ausm Norden in sein Wohnmobil und unterhält sich mit ihnen bei einer Tasse Tee über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dinge, die den Norden bewegen, werden in einem authentischen Gesprächsformat betakelt. Als Videopodcast auch bei YouTube zu finden.