Powered by RND
PodcastsWetenschapWissenschaft im Brennpunkt

Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 56
  • Energiewende - Batteriegroßspeicher gegen Blackout und Dunkelflaute
    Batteriegroßspeicher sollen helfen, das Stromnetz im Zuge der Energiewende zu stabilisieren und beispielsweise Blackouts zu verhindern. Investoren in Deutschland setzen zunehmen auf diese Technologie.
    --------  
    25:03
  • Lavaflut - Wie gefährlich sind Islands Vulkane?
    Seit drei Jahren erlebt Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, wie sie die Insel seit 800 Jahren nicht gesehen hat. Eilig wurden Dämme aufgeschüttet, um die Lava von Kraftwerken und Ortschaften fernzuhalten. Wie lange hält die Zivilisation noch stand? Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    30:05
  • Saatgut mit Zukunft - Kartoffeln fit für die Klimakrise machen
    Der Klimawandel gefährdet zunehmend die Ernährungssicherheit. Eine Chance bietet die Entwicklung von Saatgut, das besser mit den extremer werdenden Bedingungen zurechtkommt. Doch viele Bauern sind skeptisch und wehren sich gegen neue Abhängigkeiten. Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    31:17
  • Medienkunst - Werk mit begrenzter Zukunft bewahren
    Videokunst, Tonband-Collagen, digitale Bilder: Medienkunst altert mit ihren Abspielgeräten. Um sie vor dem stillen Tod im Depot zu bewahren, muss die Technik immer wieder auf Stand gebracht werden. Dabei ist jeder Eingriff eine Gratwanderung. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    29:47
  • Krebsforschung - mRNA-Impfstoffe gegen den Rückfall
    In der Pandemie schaffte die mRNA den Durchbruch, jetzt beginnt ein neues Kapitel für das Biomolekül. Diesmal wollen BioNTech und Moderna das Immunsystem auf Krebszellen lenken. Ihr Ziel: Eine Impfung gegen Krebs. Erste Studienergebnisse lassen hoffen. Lange, Michael; Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    31:24

Meer Wetenschap podcasts

Over Wissenschaft im Brennpunkt

Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
Podcast website

Luister naar Wissenschaft im Brennpunkt, Making Sense with Sam Harris en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Wissenschaft im Brennpunkt: Podcasts in familie

Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:43:25 PM