Powered by RND

ElternSache

Dr. Dirk Gastauer und Isabel Anders-Brodersen
ElternSache
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 15
  • Einsam in der Beziehung
    Diesmal reden wir über keinen Fall, sondern wie uns das Thema "Einsamkeit" in der Paartherapie-Praxis bisher begegnet ist. Denn leider kommt es häufiger vor, dass sich eine*r der Partner*innen einsam in der Beziehung fühlt und sehr darunter leider - oder sogar beide und sprechen nicht darüber. Und das kann schließlich zu weiteren Beziehungsthemen, wie Seitensprüngen oder massiven Kommunikationsproblemen führen. Dann versteckt sich die Einsamkeit dahinter und ist immer schwerer als Ursache zu erkennen.Wir ordnen den Begriff ein, beispielsweise in Abgrenzung zum Allein sein, und zeigen Lösungswege auf.Kennt ihr das Gefühl, einsam in der Beziehung zu sein? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Oder habt ihr sogar schonmal geschafft, das Thema in einer Beziehung anzugehen und daran zu wachsen?Wir würden uns sehr über euer Feedback und eure Fragen freuen: entweder per E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder als Kommentar oder DM auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! Herzlichen Dank!Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    --------  
    52:49
  • kunterbunte Elternbilder
    Wir blicken gemeinsam anhand eines fiktiven Fallbeispiels von Isa auf unterschiedliche Beziehungs- und Familienformen und diskutieren ihren Einfluss auf die Elternrolle bzw. das Elternsein. Denn beides miteinander auszubalancieren, zeigt sich besonders bei näherer Betrachtung als sehr herausforderungsvoll.Haben beide Elternteile dieselbe Vorstellung von partnerschaftlicher Beziehung? Was passiert, wenn es mehrere Beziehungspartner*innen und / oder mehrere Elternpersonen gibt? Wie sollte man mit den unterschiedlichen Rollenerwartungen umgehen, die man an sich selbst stellt oder die andere an einen stellen? Und: Welche Art von Partnerschaft oder Beziehung bildet eine "ideale" Voraussetzung fürs Elternsein?Wir geben euch mit der Folge auch einen Einblick in einen potenziellen fallbezogenen paar- und familientherapeutischen Verlauf.Uns interessieren natürlich jedes Mal eure Meinung und  Erfahrungen, aber DIESES MAL BESONDERS:Hört rein und schreibt uns gerne auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, auf Spotify oder per E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Natürlich könnt ihr wie immer so auch eure Fragen, Themenwünsche und Feedback loswerden. Danke und viel Spaß bei der Folge!Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    --------  
    50:12
  • Mit vier Reitern in die Scheidung?
    John und Julie Gottman, zwei der bekanntesten und prägendsten Paartherapeut*innen, haben bestimmte negative Kommunikationsmuster identifiziert, mit denen sie eine Scheidung relativ präzise vorhersagen könnten. Als einen zentralen Prädiktor nennen sie "vier Reiter der Apokalypse": Kritik, Verachtung, Rechtfertigung, Mauern. Wir stellen diese "Reiter" näher vor und beleuchten, wie sie uns im Praxisalltag begegnen - und geben natürlich Tipps, was ihr tun könnt, wenn euch diese Muster in eurer Beziehung auffallen. Zur Gottman-Methode: https://gottman-methode.de/gottman-scheidungspradiktoren Welche der vorgestellten Muster habt ihr schon selbst kennengelernt? Oder sind sie auch an euch selbst aufgefallen? Würdet ihr sagen, dass die sog. Gottman-Methode für euch passt oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht? Teilt gerne eure Geschichten und Gedanken mit uns, aber auch neue Themen, die ihr euch wünscht - wir freuen uns, von euch zu hören! Wo? Schickt uns euer Feedback oder auch eure Fragen auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, auf Spotify oder sendet alles an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected] ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke und viel Spaß und gute Erkenntnisse bei der Folge! Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    --------  
    54:42
  • Familienharmonie oder Stress zum Fest?
    Gerade Weihnachten und der anschließende Jahreswechsel sind häufig eine Zeit der emotionalen Belastung in vielen Familien - auch wenn man sich normalerweise das Gegenteil wünscht. Da können die Festtage schnell zur Belastungsprobe für die Eltern- und Paarbeziehung werden. Wie ihr gut und möglichst konfliktfrei als Elternpaar durch die Feiertage kommt, verraten wir euch in dieser Episode. Unsere Tipps nochmal zum nachlesen: 1. Stresslevel überwachen: auf einer Skala 1-10 (1: wenig Stress, 10: Horrorstress), Handywecker zu regelmäßigen Zeiten stellen und in einer Notiz die Zahl zu diesem Zeitpunkt festhalten; wenn 7-10: kurze Entspannungspause machen, mehrfach tief ein- und ausatmen, ggfs. entspannende Musik hören 2. Auszeit-"Inseln" als Paar nehmen und gegenseitig bei Konflikten in der Familie unterstützen 3. Paarübung: Was nehme ich mit ins neue Jahr? Was kann im alten Jahr bleiben? 4. Paarübung: Ressourcen- und Belastungswaage zum Weihnachtsfest - Auf was freue ich mich? Auf was könnte ich verzichten? Wie verbringt ihr Weihnachten? Wie geht ihr mit Schenken und Beschenktwerden um? Gibt es "gute" und "schlechte" Geschenke? Welche Erwartungen habt ihr an die Festtage? Wir freuen uns sehr auf eure Antworten, entweder auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, auf Spotify oder per E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Natürlich könnt ihr so auf eure Fragen, Themenwünsche und Feedback loswerden. Danke und viel Spaß bei der Folge! Und je nachdem, wann ihr die Folge hört: Frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr! Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    --------  
    56:52
  • Baby da - Beziehung weg?
    In unserer letzten Folge haben wir das Thema "Trennung" näher beleuchtet. Doch was passiert, wenn Kinder unterwegs oder bereits da sind? Ändern sich dann die Kriterien für eine Trennung? Wie geht man damit um, wenn die Schwangerschaft das Ende der Liebesbeziehung bedeutet? Diesen Fragen gehen wir wieder anhand eines fiktiven Fallbeispiels nach. Dabei stellen wir auch unsere therapeutische Perspektive dar und wie Paartherapie in dieser Situation helfen kann. Habt ihr selbst Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht oder Überlegungen dazu? Wie habt ihr euch entschieden und wie hat sich eure Haltung im weiteren Prozess und gemeinsamen Weg gezeigt? Teilt eure Geschichten und Gedanken mit uns - wir freuen uns, von euch zu hören.Lasst uns eure Antwort gerne als Feedback da! Teilt uns gerne auch mit, welche spezifischen Themen euch besonders interessieren und die wir in Zukunft behandeln sollten. Schickt uns euer Feedback oder auch eure Fragen auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@elternsache⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, auf Spotify oder sendet alles an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Danke und viel Spaß bei der Folge! Zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.elternsache-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr zu Isa: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.praxis-anders-brodersen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr zu Dirk: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.blickzwei.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hintergrundmusik von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anton_Vlasov⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pixabay
    --------  
    53:58

Meer Kind en gezin podcasts

Over ElternSache

Wird man Eltern, ändert sich oft alles, nicht zuletzt die Paarbeziehung zwischen den neuen Eltern - und das ohne "Gebrauchsanweisung". In ElternSache nehmen wie die Elternbeziehung in den Fokus, welchen Herausforderungen sie sich stellen muss und wie man sie gemeinsam meistern kann. Wir möchten, dass eure Beziehung dabei wachsen kann und nicht darin untergeht. Wir, das sind Isabel Anders-Brodersen, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit den Schwerpunkten Trauma und Sexualität und Dr. Dirk Gastauer, Diplom-Pädagoge und Paar- und Familientherapeut.
Podcast website

Luister naar ElternSache, V4der en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 5:30:12 PM