Powered by RND
PodcastsNieuwsStreitkultur

Streitkultur

Deutschlandfunk
Streitkultur
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 20
  • Erinnerungskultur - Sollen Schulbesuche in KZ-Gedenkstätten verpflichtend sein?
    Das Interesse am Holocaust ist laut einer Studie bei jungen Menschen besonders hoch. Ob Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten vor Antisemitismus schützen, darüber sind sich die KZ-Gedenkstättenleiter Jörg Skriebeleit und Matthias Heyl uneins. Eglau, Victoria www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:54
  • Glaube und Debatte - Soll sich Kirche aus der Politik raushalten?
    Eine Kirche, die sich politisch einmischt, gefällt nicht jedem. Während sie für Politologin Hannah Bethke ein Ort des Glaubens ist, nimmt der designierte Kirchentagspräsident Torsten Zugehör sie zum Schutz der Demokratie in die Verantwortung. Burkhard, Schäfers www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:45
  • Familie und Beziehung - Ist die Ehe am Ende?
    Die Heiratsbereitschaft in Deutschland nimmt ab. Dennoch bleibt die Ehe für viele ein wichtiges Lebensziel. Der Jurist und Katholik Matthias Dantlgraber betont ihre Bedeutung. Die Politologin und Aktivistin Emilia Roig sieht die Ehe längst am Ende. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:53
  • Kirchengebäude als Gemeingut erhalten? Karin Berkemann vs. Assunta Tammelleo
    Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:51
  • Fürs Militär forschen? Jan Wörner vs. Jürgen Scheffran
    Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
    --------  
    24:51

Meer Nieuws podcasts

Over Streitkultur

Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Podcast website

Luister naar Streitkultur, Veldheren en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Streitkultur: Podcasts in familie

Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 5:56:49 AM