Alle zwei Wochen widmen sich Rose Tremlett und Sebastian Horn den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen... Meer
Alle zwei Wochen widmen sich Rose Tremlett und Sebastian Horn den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen... Meer
Beschikbare afleveringen
5 van 27
"Die große Angst der Menschen ist, konsequent zu sein"
Wie verhandelt man richtig, wenn man mehr Gehalt möchte oder eine Wohnung kauft? Darüber sprechen Rose Tremlett und Sebastian Horn in der neuen Folge von "Geht da noch was?".
Am Anfang jeder Verhandlung steht ein Konflikt: Ich möchte A, mein Gegenüber möchte B. Den meisten Menschen sind Auseinandersetzungen dieser Art unangenehm oder sie gehen ihnen aus dem Weg. Viele würden den Konflikt scheuen, weil sie nicht wissen, wie sie mit Auseinandersetzungen umgehen sollen, sagt Matthias Schranner. Der Experte arbeitete lange für die Polizei und das FBI und berät heute weltweit Auftraggeber aus Wirtschaft und Politik. Im Podcast erklärt er, wie man spielerischer und selbstbewusster in eine Verhandlung geht und was die zwei großen Fehler sind, die man unbedingt vermeiden sollte.
In ihrem Podcast "Geht da noch was?" nehmen sich Rose Tremlett und Sebastian Horn alle zwei Wochen eine neue Herausforderung des Alltags vor. Sie optimieren, wie sie Sprachen lernen, künstliche Intelligenz für sie arbeiten lassen oder ihre Stimme trainieren. Schicken Sie Feedback, Themenvorschläge und eigene Ratschläge jederzeit an [email protected]
22-5-2023
31:57
"Ist es nicht wichtig, dass da Menschen sprechen?"
Kann KI unsere Alltagsprobleme lösen? Und wer braucht dann noch echte Podcasthosts? Das fragen sich Rose Tremlett und Sebastian Horn in dieser Livefolge.
Bis vor kurzem hielt sich das Potenzial von KI als Helfer im Alltag in Grenzen: Wenn man mit einer künstlichen Intelligenz reden wollte, konnte man maximal Alexa bitten, Pupsgeräusche zu machen. Mit generativer KI und Tools wie ChatGPT haben wir auf einmal unbegrenzte Möglichkeiten, unser Leben effizienter, praktischer und geschmeidiger zu machen.
Aber stimmt das wirklich? Wie hilfreich sind diese Erfindungen bei echten Problemen des Alltags? Sind Chatbots Zeitverschwendung oder eine Quelle der Inspiration? Auf dem ZEIT ONLINE Podcast-Festival haben Rose und Sebastian diese Themen vor Live-Publikum diskutiert und am Ende darüber abstimmen lassen, ob sie als Podcast-Hosts bald von Robotern ersetzt werden.
Nutzen Sie bereits KI im Alltag? Sagen Sie uns, wie und warum! Wir freuen uns über alle Emails an [email protected] Weitere Lifehacks und unerwartete Lösungen finden Sie in Roses Ratgeberkolumne Frag Rose.
8-5-2023
38:52
"Jeder Mensch hat die Voraussetzungen, mehrere Sprachen zu lernen"
Wie lernt man besten eine Fremdsprache? Und was hat "language anxitiety" damit zu tun? Darüber diskutieren Rose Tremlett und Sebastian Horn in ihrer neuen Podcastfolge.
Der, die, das, die, dem, der, dem, den … Rose hat sich gefragt, welche Methoden heutzutage als die besten gelten, um eine neue Sprache zu lernen. Sind moderne Apps die Lösung? Ist das klassische Vokabellernen out? Wie gut funktionieren Sprachtandems? Und sind manche Menschen wirklich sprachbegabter als andere?
Gleich drei Professorinnen und Professoren helfen Rose und Sebastian, diese Fragen zu beantworten: Daniela Caspari, Professorin für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Freien Universität Berlin, Dr. Maria Giovanna Tassinari, Leiterin des Selbstlernzentrums an der Freien Universität Berlin, und Prof. Dr. Daniel Reimann, Professor für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Humboldt-Universität Berlin.
Wie lernen Sie am besten neue Fremdsprachen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Schicken Sie Ihr Feedback an [email protected] Weitere Lifehacks und unerwartete Lösungen finden Sie in Roses Ratgeberkolumne "Frag Rose".
24-4-2023
32:12
"Ich kann versuchen, meiner Stimme eine andere Farbe zu geben"
Wie kann man seine Stimme im Alltag souveräner klingen lassen? Zu dieser Frage summen, klopfen und diskutieren Rose Tremlett und Sebastian Horn in ihrem Podcast "Geht da noch was?".
Der sympathische Optimierungspodcast geht in die nächste Staffel, mit einer neuen Moderatorin: Neben Sebastian Horn präsentiert ab sofort ZEIT-ONLINE-Redakteurin Rose Tremlett alle zwei Wochen eine neue Folge. Wie gewohnt versuchen die beiden Hosts, die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags ein wenig besser in den Griff zu bekommen. Sie sprechen mit Expertinnen und Experten, lesen sich durch die Fachliteratur und probieren ihre Ratschläge meist auch gleich aus.
So auch in dieser Folge: Sebastian wollte wissen, wie man sich eine angenehme, überzeugende Stimme antrainiert. Die Logopädin und Stimmtherapeutin Wiltrud Föcking und ihr Kollege Marco Parrino erklären, was eine gute Stimme überhaupt ausmacht und wie schon kleine Übungen im Alltag ihren Klang verbessern können. Wie überzeugend die Aaaaaaaahhhs und Hmmmmmsss von Rose und Sebastian klingen, hören Sie am Ende dieser Folge.
Wie immer freuen wir uns über Feedback, Fragen und Ihre Ratschläge: [email protected] Weitere Tipps für den Alltag finden Sie in Roses Ratgeberkolumne "Frag Rose".
10-4-2023
31:53
So halten Sie Präsentationen, die wirklich begeistern
Was unterscheidet eine kurzweilige Präsentation von einer langweiligen? Dieser Frage gehen Lisa Hegemann und Sebastian Horn in dieser Folge nach. Sie sprechen darüber, welche Dramaturgie für einen überzeugenden Vortrag die richtige ist, wie man Powerpoint-Folien sinnvoll einsetzt und ob man seinen Text vorher auswendig lernen sollte.
Als Experte berät sie der Schauspieler und Präsentationscoach Andreas Dilschneider, der bereits an der Vorbereitung mehrerer TED Talks mitgewirkt hat. Er sagt: Der persönliche Bezug zum Thema ist es, der einen Vortrag zum Erfolg macht.
In ihrem Podcast "Geht da noch was?" nehmen sich Lisa Hegemann und Sebastian Horn die kleinen oder großen Herausforderungen des Alltags vor – öfter laufen gehen, die privaten Finanzen in den Griff bekommen oder besser entspannen. Sie sprechen mit Expertinnen und erzählen, welche Tipps ihnen wirklich geholfen haben.
Dies ist die letzte Folge der aktuellen Staffel von "Geht da noch was?". Weiter geht es am 3. April.
Alle zwei Wochen widmen sich Rose Tremlett und Sebastian Horn den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen zu gehen, stressfreier Geschenke zu kaufen und sinnvolle To-do-Listen zu pflegen? In jeder Folge erzählen sie, wie sie eine dieser Herausforderungen angegangen sind – und welche Tipps von Expertinnen und Experten ihnen wirklich dabei geholfen haben, ihren Alltag ein wenig entspannter zu gestalten.
Rose Tremlett Entwicklungsredakteurin bei ZEIT ONLINE und außerdem erste Ansprechpartnerin in der Redaktion für Life-Hacks aller Art.
Sebastian Horn ist stellvertretender Chefredakteur von ZEIT ONLINE, läuft eher zu viel als zu wenig, verhungert aber jeden Tag zwischen Frühstück und Mittagessen.