Powered by RND
PodcastsWetenschapDas Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

SWR
Das Wissen | SWR
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 1475
  • Nervenleiden Polyneuropathie – Viele Ursachen, schwierige Diagnose
    Brennende Schmerzen an der Fußsohle, Muskelkrämpfe in den Waden, Stiche in den Oberschenkeln: 3,5 bis 5,5 Millionen Deutsche leiden unter solchen Symptomen. Mehr Forschung ist nötig. Von Julia Smilga (SWR 2024/2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nervenleiden-polyneuropathie Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    27:53
  • Bullshit-Job oder Erfüllung? – Wann wir Arbeit als sinnvoll empfinden
    Arbeiten, um zu leben – oder leben, um zu arbeiten? Unsere Gesellschaft misst dem Beruf viel Bedeutung bei: Identität, Anerkennung, Struktur. Doch was passiert, wenn wir arbeitslos werden – oder einen Bullshit-Job als sinnlos empfinden? Von Nora Noll (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sinn-im-job Hörtipp: Gesellschaft im Wandel – Wie wir Veränderungen bewältigen können https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/gesellschaft-im-wandel-wie-wir-veraenderungen-bewaeltigen-koennen/swr-kultur/14432503/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:29
  • Die Frankfurter Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie
    Am 18. Mai 1848 tagte das erste, frei gewählte deutsche Parlament in der Paulskirche – ein revolutionäres Ereignis. Heute erinnert in der Kirche wenig daran. Das soll sich ändern. Von Joachim Meissner (SWR 2023) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/frankfurter-paulskirche Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:03
  • Beziehungsunfähig – Sind immer die Eltern schuld?
    Welcher Bindungstyp bin ich? Antworten darauf liefert die Bindungstheorie: Eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kindern sei entscheidend dafür, ob wir als Erwachsene beziehungs(un)fähig sind. Doch viele Faktoren prägen uns. Von Sonja Ernst (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/beziehungsunfaehig-psychologie Hörtipp: Dann liebe Mutter werde hart – Wie NS-Ratgeber die Erziehung bis heute prägen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:16b0140f3681d742/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:12
  • Wie Innenstädte wieder attraktiv werden – Grün, vielfältig und lebendig
    Innenstädte sollen wieder zu Orten werden, an denen sich alle wohlfühlen. Dafür braucht es eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung – und die Beteiligung der Menschen. Von Luca Sumfleth (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/innenstaedte-attraktiver Hörtipp: Wie gute Nachbarschaft gelingt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4cbba0243ec09352/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    27:53

Meer Wetenschap podcasts

Over Das Wissen | SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Podcast website

Luister naar Das Wissen | SWR, Ologies with Alie Ward en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Das Wissen | SWR: Podcasts in familie

Social
v7.21.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/25/2025 - 11:20:35 PM