Powered by RND
PodcastsWetenschapKannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern

Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern

SFB 1280, Ruhr-Universität Bochum
Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 32
  • Gruß aus der Staffelpause – mit Veröffentlichungshinweis: Magazin zum Extinktionslernen!
    Heute schickt euch Rainer zwar keine neue Folge, denn wir sind noch in der Pause zwischen den Staffeln – aber dafür einen Gruß vom Team, einen Teaser für die neue 4. Staffel und einen Veröffentlichungshinweis ...
    --------  
    4:50
  • Frag einen Hirnforscher!
    Wir sind am Ende der 3. Staffel angekommen! 30 Folgen »Kannste Vergessen?«, d.h. über 22 geschlagene Stunden im Gespräch mit den Forschenden im SFB 1280 Extinktionslernen. Zeit also, zum Staffelende einmal zurückzuschauen auf die Themen und Fragen, die den Sonderforschungsbereich bewegt haben. Gast ist diesmal wieder Onur Güntürkün, der als Sprecher des SFB 1280 und als erfahrener Hirnforscher zusammen mit Rainer Holl über die Forschungsergebnisse des SFB spricht. Und als großes Ask me Anything-Spezial beantwortet er eure Fragen zum Hirn, zum Gedächtnis und zum Bewusstsein.
    --------  
    1:02:10
  • Einsamkeit oder: die Politik eines Gefühls
    Einsamkeit ist ein Thema, über das glücklicherweise gerade viele sprechen – auch die Politik hat erkannt, dass Einsamkeit ein relevantes gesellschaftliches, sozial- und gesundheitspolitisches Thema ist und nicht nur ein individuelles Problem. Dazu hat auch die wissenschaftliche Erforschung des Phänomens Einsamkeit beigetragen. Zeit, dass auch wir darüber sprechen.
    --------  
    44:40
  • Kannste Erinnern?
    In dieser Folge fragen wir ausnahmsweise: Kannste Erinnern? Wir befassen uns mit dem Phänomen _False Memory_ (dt.: "Erinnerungsverfälschung"). Über False Memory wird seit einigen Jahren medial und gesellschaftlich viel gesprochen. Denn dieser interessante kognitive Effekt ist unter allen psychologischen Phänomenen eines, das sowohl die Justiz, Familienverbünde, Freundschaften und die große Politik beschäftigt oder beschäftigen sollte.
    --------  
    54:31
  • Ankündigung: Wir freuen uns auf eure Fragen!
    --------  
    1:17

Meer Wetenschap podcasts

Over Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern

Lernen ist schwer. Vergessen ist manchmal noch schwerer. Wie wird man Gelerntes wieder los? Das möchte Rainer Holl, Autor, Moderator und Poetry Slammer, wissen und verstehen. Dazu interviewt er Wissenschaftler*innen des Sonderforschungsbereichs „Extinktionslernen“ zu ihrer Forschung. Freut euch darauf, dem Gehirn in die Karten zu gucken! Es erwarten euch faszinierende Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Biopsychologie und Neurowissenschaften, ein Blick hinter die Kulissen des wissenschaftlichen Alltags – und am Ende jeder Folge: Slam-Poetry. Extinktionslernen – Was sich genau dahinter verbirgt, und was ein SFB eigentlich ist, erfahrt ihr in Folge 1 unseres Podcasts „Kannste Vergessen – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern.“ Der Podcast des SFB 1280 und der Ruhr-Universität Bochum erscheint einmal im Monat.
Podcast website

Luister naar Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern, Hidden Brain en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/12/2025 - 6:15:03 AM