Powered by RND
PodcastsWetenschapKI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

SR
KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 59
  • Immer noch zu spät? Wie KI die Bahn pünktlicher machen kann
    Bahnfahrer kennen das: Kaum ein Zug, der nicht verspätet ankommt. Was aber wenn KI das ändern könnte? Und zwar nicht mit neuen Zügen, Schienen oder Stellwerken, sondern mit Blick auf die Menschen am Bahnsteig. Dank KI wäre das möglich.
    --------  
  • Jetzt wird's leidenschaftlich - oder: Macht Datenschutz die Innovation kaputt?
    Immer wieder rauscht dieses Wort durch unsere "KI und jetzt-Folgen?”: Datenschutz. Das Thema bei dem Aljoscha "leidenschaftlich” wird. Und genau deshalb wollen wir dem jetzt Raum geben. Macht Datenschutz die Innovation in Sachen KI in Deutschland kaputt?
    --------  
  • Richtig mit der KI sprechen? Renate.GPT gibt Tipps zum Prompten
    Die KI-Tools sind da, aber wie steht es eigentlich um UNSERE Fähigkeiten? Wie sprechen wir richtig mit ChatGPT, Claude oder Perplexity, um die besten Ergebnisse zu bekommen?
    --------  
  • GPT, Superintelligenz, Neuronale Netze und Co. – Was ihr schon immer über KI wissen wolltet
    Alle reden über KI, aber inzwischen hat diese Branche ihre eigene Sprache entwickelt. Was bedeutet eigentlich GPT oder Prompten und wie viel Wasser verbraucht eigentlich ein Prompt. Und wird KI eigentlich bald die Weltherrschaft übernehmen?
    --------  
  • KI als Muse - wie Künstliche Intelligenz neue Chancen für Kreative schafft
    KI erstellt Bilder, Musik und Filme. Klar, dass die Kreativ-Branche Respekt und sogar Sorge hat, dass ihre Arbeit in Zukunft von einer KI erledigt wird. Florian Dohmann sieht das anders. Er hat lange vor ChatGPT und Co. die erste KI-Muse geschaffen.
    --------  

Meer Wetenschap podcasts

Over KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. Die Hosts Simin Sadeghi vom Saarländischen Rundfunk und Aljoscha Burchardt, Experte des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, zeigen im ARD-Podcast "KI und jetzt?”, warum Angst vor der KI uns nicht weiterbringt und wie wir sie stattdessen für uns nutzen können und das auch längst tun.
Podcast website

Luister naar KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen, Scientias Podcast en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen: Podcasts in familie

Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 8:24:58 AM