Powered by RND
PodcastsWetenschapMartini-Klinik Prostata POM Talk

Martini-Klinik Prostata POM Talk

Prof. Dr. Markus Graefen
Martini-Klinik Prostata POM Talk
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 23
  • 22. Anzahl zirkulierender Tumorzellen - Gesamtüberleben bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs
    Beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakrebs (mHSPC) haben neue Erstlinien-Kombinationstherapien das Gesamtüberleben (OS) verbessert, aber die klinischen Ergebnisse für einzelne Patienten sind sehr unterschiedlich und schwer vorherzusagen. Prof Maurer und Prof. Graefen geben Einblick in die Studie und den prognostischen Wert der CTC-Zahl bei Männern.
    --------  
    23:51
  • 21. Effektivität und Sicherheit der Metastasen-direktiven Therapie bei Prostatakarzinom Patienten
    Dr. Hendirk Isbarn diskutiert und bewertet gemeinsam mit Prof. Markus Graefen die Studie "Effektivität und Sicherheit der Metastasen-direktiven Therapie bei Prostatakarzinom Patienten." Die Studie evaluiert Daten aus 22 prospektiven Studien, die die MDT zu verschiedenen Zeitpunkten des Krankheitsverlaufs untersuchten.
    --------  
    22:00
  • 20. Reduktion der Prostatakrebssterblichkeit durch frühes Beginnen der Prostata-spezifischen Antigen-Tests
    Wir hatten kürzlich das Vergnügen, Frau Prof. Sigrid Carlsson als Visiting Professor in unserer Klinik begrüßen zu dürfen. Sie stellt ihr Paper und die darin beschriebenen Auswirkungen des Screening-Beginns auf das karzinomspezifische Überleben vor.
    --------  
    20:16
  • 19. Verbesserte Ergebnisse mit Enzalutamid bei biochemisch rezidivierendem Prostatakrebs
    In dieser Folge haben wir für Sie die Studie „Improved Outcomes with Enzalutamide in Biochemically Recurrent Prostate Cancer.“ ausgewählt.
    --------  
    21:45
  • 18. Eine detaillierte Bewertung der Wirkung des Prostatakrebs-Screenings auf Morbidität und Mortalität
    Den extrem langen Nachsorgeintervallen von 21 Jahren verbunden mit der relevanten Senkung der prostatakrebs spezifischen Mortalität und der signifikanten Senkung des metastatischen Prostatakarzinoms hat uns dazu bewegt, diese Studie auszuwählen, denn sie illustriert in hervorragender Weise die Historie des PSA basierten Screenings, mit einer erfreulichen Entwicklung.
    --------  
    28:20

Meer Wetenschap podcasts

Over Martini-Klinik Prostata POM Talk

Wir werden audio. Die Literatur des Monats, das Paper of the Month, gibt es ab sofort auch als Podcast. Und nein, wir lesen nicht einfach den Text vor. Markus Graefen diskutiert mit dem Autor des Reviews über die Arbeit, das Ergebnis und die Einordnung in die Historie ähnlicher Untersuchungen. Wie spannend das sein kann. Hören Sie einmal rein.
Podcast website

Luister naar Martini-Klinik Prostata POM Talk, Vroege Vogels en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:33:21 PM