Große Verbrechen, Teil 6: Der Diener des Massenmörders
Zwei Millionen Tote waren das Ergebnis des kurzen Terror-Regimes von Pol
Pot, des Tyrannen von Kambodscha. Doch auch nach Pol Pots Vertreibung
hielt sein treuester Gefährte Tep Khunnal weiter zu diesem Mörder. Er
heiratete sogar seine Witwe und adoptierte seine Tochter. Denn all das
brachte ihm Vorteile …
In Folge 319 erzählt der ZEIT-Reporter Erich Follath den Podcast-Hosts
Sabine Rückert und Andreas Sentker, wie er im kambodschanischen
Dschungel nach Tep Khunnal suchte, einem Mann, der unter jedem Regime
gedeiht.
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und
ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum
Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.
Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am
27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in
Hamburg.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
--------
1:12:10
--------
1:12:10
Der Tote im Hotzenwald
Ein Flüchtling belügt die Behörden über seine Herkunft, kann nicht
abgeschoben werden. Eines Tages ist er verschwunden. Dann treibt er tot
im Rhein. In Folge 317 berichtet Investigativ-Reporterin Christina
Schmidt den beiden ZEIT VERBRECHEN Hosts Anne Kunze und Daniel Müller
von einem überraschenden Geständnis und einem äußerst bedrohlichen
Nachbarn.
Der Text zur Folge (Der Tote vom Hotzenwald) ist im Dezember 2024 auf
der Verbrechen-Seite der ZEIT erschienen.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.
Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am
27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in
Hamburg.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
--------
1:04:49
--------
1:04:49
Der Überlebende des Familienmassakers
Ein Blutbad auf freiem Feld: An einem Oktobermorgen des Jahres 1956
erschlägt der Familienvater Franz Čapek nach einem Picknick seine ganze
Großfamilie. Nur der älteste Sohn bleibt übrig. Warum wird der Vater zum
Mörder? Und was wird aus Karl, der mit einem Schlag seine komplette
Familie verliert?
In Folge 316 erzählt die ZEIT-Reporterin Tanja Stelzer den Podcast-Hosts
Sabine Rückert und Andreas Sentker die Hintergründe zu einem der
grausamsten Familiendramen Österreichs.
Der Text zur Folge ("Das unglaubliche Glück und das unglaubliche Unglück
des Karl Čapek") ist im Juli 2023 in der ZEIT erschienen.
ZEIT Verbrechen geht auf große Stadiontour: Am 25. September sind die
vier Hosts in Berlin, am 27. September in Düsseldorf, am 1. Oktober in
München und am 4. Oktober in Düsseldorf. Tickets gibt es über diesen
Link.
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und
ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum
Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.
Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am
27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in
Hamburg.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
--------
53:59
--------
53:59
Die Spur im Feuer (1/2): Die fehlenden Leichen
Auf den Azoren verschwinden zwei Männer. Für die Polizei ist schnell
klar, dass ein deutsches Auswanderer-Paar die beiden ermordet haben
muss. Aber haben sie die Tat wirklich begangen? ZEIT-Reporterin Leonie
Daumer spricht in Folge 314 mit den Hosts von ZEIT Verbrechen, Anne
Kunze und Daniel Müller, über einen rätselhaften Fall.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.
Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am
27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in
Hamburg.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
--------
40:51
--------
40:51
Die Putzfrau
Erst sind es kleine Summen, dann größere, und schließlich ein gewaltiger
Batzen Geld, den Frau Schmidt von ihren Kollegen zusammenschnorrt. Sie
ruiniert die Menschen, die ihr blind vertrauen. Aber warum? Das erklärt
der Amtsrichter Thomas Melzer in Folge 313 den beiden Hosts von ZEIT
Verbrechen, Anne Kunze und Daniel Müller.
Der Text zur Folge (Hast du mal 1.000 Euro?) ist im April 2025 auf der
Verbrechen-Seite der ZEIT erschienen.
Die ZEIT Verbrechen Live Tour 2025 vom 25. September bis 4. Oktober
2025: Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem
31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der
ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine
zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können
Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie Ihr Abo mit
Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.
Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am
27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in
Hamburg.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …?
Die ZEIT-Verbrechen-Livetour 2025 vom 25. September 2025 bis 4. Oktober 2025: Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier: www.zeit.de/podcasttour
Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof.
Mit Andreas Sentker, geschäftsführender Redakteur der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.
Anne Kunze ist die aktuelle Kriminalreporterin der ZEIT und die neue Chefin des Podcasts ZEIT VERBRECHEN. Schon seit Jahren deckt sie systemisch Missstände in der Wirtschaft und in großen Unternehmen auf, berichtete über Ausbeutung und Korruption.
Daniel Müller ist Anne Kunzes Sparringspartner im Podcast. Er kennt die Gerichtssäle von Augsburg bis Zürich und berichtet über kleine und kapitale Verbrechen. Er ist der Chefredakteur des Magazins ZEIT VERBRECHEN.
Noch mehr Kriminalfälle gibt's in unserem Magazin ZEIT VERBRECHEN. Jetzt hier eine Gratis-Ausgabe sichern und das ZEIT Podcast-Abo exklusiv 8 Wochen gratis testen: www.zeit.de/zv-magazin
Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Kultur finden Sie in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/verbrechenpodcast