NEXT AutorInnen Plausch mit Bestseller-Autorin Marita Spang
Wir trafen für unsere aktuelle Podcast-Folge, die wir wieimmer in der wunderbaren Stadtbibliothek Koblenz aufnahmen, die Bestseller-Autorin Marita Spang, die vielen Leserinnen und Lesern auch unter ihren Pseudonymen Marie Lacrosse oder Tessa Duncan bekannt sein wird. Sie hat inzwischen 16 Bücher veröffentlicht, davon 7 Bestseller, die auch in Österreich und der Schweiz in die Bestsellerlisten gelangt sind. Marita wurde vor 65Jahren im Kreis Bernkastel-Wittlich, im Hunsrück, geboren, ist in Trier aufgewachsen und lebt heute im Nahetal. Dieter, ganz begeistert von ihrem Beruf als Psychologin, sprach mit ihr über die Romane, die sie schreibt, weshalb sienie das gleiche Genre zu der Zeit liest, während sie an demselbigen schreibt und weshalb vor allem historische Bücher so wertvoll für die heutigen Generationensind. Aber lest einige Auszüge dieses äußerst spannenden Gesprächs hier und hört es in seiner vollständigen Länge unter folgendem Link.
--------
56:38
NEXT AutorInnen Plausch mit Bettina Manuela Hambuch
Auch die Aufnahme des April-Podcast fand wieder in der Stadtbibliothek Koblenz statt, die im Übrigen am 4. April ein buntes Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ bereithält.Diesmal sprach Krimiautor und NEXT-Moderator DieterAurass mit Wahl-Koblenzerin Bettina Manuela Hambuch. Eine äußerst interessante Frau, die nicht nur Schriftstellerin ist, sondern außerdem Archivarin, PR-Referentin,Inhaberin eines Schreibateliers, Content Creatorin und freie Rednerin. Es gibt also einiges zu sprechen, über ihre diversen Berufe, aktuellen Projekte und wann sie da noch Zeit findet zum Schreiben (und zum Lesen). Vor allem Koblenzer dürften ihre Bücher „Glücksorte in Koblenz“ und „Zu Fuß durch Koblenz“ kennen.
--------
42:52
NEXT AutorInnen Plausch mit Matthias Janz
In der März Ausgabe haben wir Schriftsteller MatthiasJanz getroffen. Er wurde vor 66 Jahren in Niederschelderhütte geboren, ein Ort nahe der rheinland-pfälzischen Grenze zu Nordrhein Westfalen, und lebtheute in Andernach. Ebenso wie Moderator und Krimiautor Dieter Aurass zählt er zu den sogenannten Spätberufenen. Er hat also erst im fortgeschrittenen Alter angefangen zu schreiben. Matthias Janz spricht darüber wie sein einstiger Beruf in seine Bücher der Reihe „Wind der Zeit“ eingeflossen ist, welche doch eher außergewöhnliche Art er zu schreiben hat und wie nützlich Buchmessen wie etwadie Buchmesse am Mittelrhein für das Netzwerken mit anderen Schriftstellern sein kann.
--------
48:58
NEXT AutorInnen Plausch mit Eva Gassner
Im Januar haben wir uns mit der heute in Köln lebenden
Autorin Eva Gassner unterhalten. Sie
wurde 1968 in Düsseldorf geboren (hat dort aber nie gelebt) und hat zunächst
Lehramt studiert, das erste Staatsexamen gemacht, sich danach aber noch mal
umentschieden und eine andere Laufbahn eingeschlagen. Sie hat verschiedene
Berufe ausgeübt und dann 2014 angefangen professionell zu schreiben. Welche
Hürden sie überwinden musste und wie sie es jetzt geschafft hat erfolgreich zu
schreiben, erzählt sie uns im Gespräch.
Einen Auszug des interessanten Gesprächs zwischen Moderator Dieter
Aurass und Claire Larsen lest ihr hier. Das komplette Interview könnt ihr euch
im Podcast anhören.
--------
49:46
NEXT AutorInnen Plausch mit Claire Larsen
Im Dezember haben wir
uns mit Claire Larsen, hinter dem Pseudonym das Schriftstellerpaar Claudia Schwindt
und Lars Neger stecken, gesprochen und ein äußerst intensives Gespräch über die
Leidenschaft zum Schreiben geführt. In der aktuellen, inzwischen 53. Folge,
unseres Podcast lernen wir Claire Larsen genauer kennen, erfahren vieles über
ihr Leben, ihr gemeinsames literarisches
Vorbild und ihre Liebe zu Büchern, über die bewusste Entscheidung als
Selfpublisher zu veröffentlichen und über Lars´ Obsession zur intensiven
Recherche.
Veranstaltungshinweis:
Sie sind auch bei der Buchmesse am Mittelrhein vom 25. Und 26. Januar in der
Sayner Hütte dabei und am 23. Januar dürfen Spannungsliteraturbegeisterte sie
bereits bei einer Lesung in der Alten Villa hinter der Sayner Hütte in Bendorf
live erleben.
Unterhaltungen mit Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Genres aus der Region Koblenz über ihre Bücher, ihr Schreiben, ihr Leben und vieles mehr. Vom Krimi über das Jugendbuch bis zum Liebesroman – unterhaltsam, spannend, abwechslungsreich und informativ!