Das Ende muss kein Ende sein | Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war ein sehr turbulentes Jahr. Wir haben wieder viele spannende Einblicke in das Leben von Betroffenen bekommen und haben viel gelernt.
Aber auch in unseren Leben ist viel passiert und wir starten voller Tatendrang in neue Lebenskapitel. Wie wir das Jahr erlebt haben und was das für die Zukunft des Podcasts heißt, erzählen wir euch in dieser Episode unseres Podcasts.
Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
Förderhinweis:
Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
--------
19:32
Können Hilfsmittel auch Nachteile haben? | Jule #4
Jule hat erst vor 2 Jahren gemerkt, dass sie schwerhörig ist und hat sich seitdem intensiv damit auseinandergesetzt. Hilfsmittel sollen Betroffenen helfen, ihren Alltag selbstbestimmt erleben zu können. Das diese Hilfsmittel aber auch manchmal Nachteile haben können, erzählt sie uns in dieser Episode unseres Podcasts.
Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
Förderhinweis:
Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
--------
24:59
Punk ist eine Lebenseinstellung | Jule #3
Jule hat erst vor 2 Jahren gemerkt, dass sie schwerhörig ist und hat sich seitdem intensiv damit auseinandergesetzt. Trotz ihrer Schwerhörigkeit ist die Musik ein essentieller Teil ihres Leben. Dabei ist Punk viel mehr als nur Musik für Jule. Punk ist eine Lebenseinstellung. Wie Jule den Punk lebt und was das für sie bedeutet, erzählt sie uns in der heutigen Episode unseres Podcasts.
Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
Förderhinweis:
Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
--------
23:30
Wie funktioniert mein Hörgerät?! | Jule #2
Jule hat erst vor 2 Jahren gemerkt, dass sie schwerhörig ist und hat sich seitdem intensiv damit auseinandergesetzt. Dabei ist die Wahl des richtigen Hörgeräts ein sehr entscheidender Schritt. Wie sie ihr Hörgerät gefunden hat und wie diese Hörgeräte funktionieren, erzählt sie uns in der heutigen Episode unseres Podcasts.
Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
Förderhinweis:
Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
--------
21:59
Kann man Schwerhörigkeit und Sehbehinderung vergleichen | Jule #1
Jule hat erst vor 2 Jahren gemerkt, dass sie schwerhörig ist und hat sich seitdem intensiv damit auseinandergesetzt. Wie diese Diagnose ihr Leben verändert hat und wie ihre Hörgeräte funktionieren, erklärt sie uns in dieser Episode unseres Podcasts.
Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
Förderhinweis:
Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Taddeus Helm und Stephan Zapke sprechen mit jungen Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung über ihre Erfahrungen in allen Bereichen des Lebens. In kurzen Gesprächen erzählen unsere Gäste wie sie die Welt als Betroffene erleben und beantworten dabei eure Fragen.
Im Rahmen unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht“ sammeln wir eure Fragen und stellen sie unseren Gästen.
Stellt eure Fragen an Menschen mit Behinderung – ganz ungeniert, aber respektvoll!
https://keine-dummen-fragen.de