Powered by RND

diabinfo Podcast

diabinfo-Team
diabinfo Podcast
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 56
  • #1 Ob Diabetes Typ 1 oder 2 – Was kann ich im Vorfeld tun, wenn ich schwanger werden möchte?
    In der Auftaktfolge der Podcast-Sonderreihe „Diabetes und Schwangerschaft" von diabinfo sprechen Moderatorin Kristina Vogt und Co-Moderatorin Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf, Fachärztin für Gynäkologie und Diabetologin, mit dem Internisten, Endokrinologen und Diabetologen Prof. Dr. med. Michael Hummel über die optimale Vorbereitung auf eine Schwangerschaft bei bestehendem Diabetes.Gemeinsam beleuchten sie, warum eine stabile Blutzuckereinstellung schon vor der Schwangerschaft entscheidend ist, welche Untersuchungen sinnvoll sind und welche individuellen Anpassungen helfen, die Gesundheit von Mutter und Kind zu fördern.Weitere Informationen zur Podcast-Sonderreihe finden Sie hier: https://www.diabinfo.de/leben/info-ecke/mediathek-videos-und-podcasts/diabetes-und-schwangerschaft.html▬ Über diabinfo.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬   Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen Unterportalen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung. Initiiert wurde das Portal von der früheren Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, seit 15.02.2025 Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit BIÖG). Die Förderung erfolgt durch das BIÖG, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).     diabinfo.de ist   ► verständlich   ► qualitätsgesichert   ► unabhängig     ▬ Aktuelles zur Diabetesforschung▬▬▬▬   Abonniere unseren Newsletter, um monatlich Informationen rund um das Thema Diabetes zu erhalten: https://www.diabinfo.de/meta/newsletter.html
    --------  
    27:56
  • Was hat die „innere Uhr“ mit Diabetes zu tun?
    Jeder hat schon mal von der sogenannten inneren Uhr gehört. Nicht nur der Schlaf-Wach-Rhythmus, sondern auch die verschiedenen Stoffwechselvorgänge laufen zu einer bestimmten Uhrzeit ab. Diese Vorgänge nennt man auch zirkadiane Rhythmen. Doch was haben sie mit Diabetes zu tun? In einer neuen Folge des diabinfo-Podcasts haben wir mit Prof. Dr. Olga Ramich vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) über dieses wichtige Thema gesprochen.
    --------  
    17:07
  • Die Wirksamkeit von Yoga bei Diabetes- Teil 2 (Übungen)
    Im zweiten Teil von Yoga bei Diabetes machen wir gemeinsam mit Yoga-Expertin Anja Orttmann-Heuser praktische Übungen und verraten hilfreiche Tipps. ▬ Über diabinfo.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen Unterportalen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung. Initiiert wurde das Portal von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Förderung erfolgt durch die BZgA, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). diabinfo.de ist ► verständlich     ► qualitätsgesichert     ► unabhängig ▬ Aktuelles zur Diabetesforschung▬▬▬▬      Abonniere unseren Newsletter, um monatlich Informationen rund um das Thema Diabetes zu erhalten: https://www.diabinfo.de/meta/newsletter.html
    --------  
    19:53
  • Die Wirksamkeit von Yoga bei Diabetes - Teil 1
    Dass Yoga einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden haben kann, steht außer Frage. Aber was für Vorteile hat Yoga für Menschen mit Diabetes? Darüber erzählt Yoga-Expertin Anja Orttmann-Heuser im diabinfo-Podcast. ▬ Über diabinfo.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen Unterportalen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung. Initiiert wurde das Portal von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Förderung erfolgt durch die BZgA, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). diabinfo.de ist ► verständlich     ► qualitätsgesichert     ► unabhängig ▬ Aktuelles zur Diabetesforschung▬▬▬▬      Abonniere unseren Newsletter, um monatlich Informationen rund um das Thema Diabetes zu erhalten: https://www.diabinfo.de/meta/newsletter.html
    --------  
    15:50
  • Sport und Leistungssport bei Diabetes Typ 1: Was sind die größten Herausforderungen?
    Am Wochenende fand das Finale der Wimbledon Championships und der Fußball-EM statt, die Tour de France ist in vollem Gange und die Olympischen Spiele stehen in den Startlöchern: Der aktuelle Sommer steht ganz im Zeichen des Sports. Doch wie verhält es sich bei Sport oder gar Leistungssport und Diabetes? Im diabinfo-Podcast sprechen wir mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Dominik Pesta über die Herausforderungen beim Sport und Leistungssport mit Typ-1-Diabetes. ▬ Über diabinfo.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen Unterportalen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung. Initiiert wurde das Portal von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Förderung erfolgt durch die BZgA, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). diabinfo.de ist ► verständlich     ► qualitätsgesichert     ► unabhängig ▬ Aktuelles zur Diabetesforschung▬▬▬▬      Abonniere unseren Newsletter, um monatlich Informationen rund um das Thema Diabetes zu erhalten: https://www.diabinfo.de/meta/newsletter.html
    --------  
    19:16

Meer Gezondheid en fitness podcasts

Over diabinfo Podcast

Der diabinfo Podcast ist Teil des nationalen Diabetesinformationsportals und bietet lebensnahe Informationen rund um Diabetes und Prävention. Besuchen Sie auch unsere Webseite www.diabinfo.de! Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen Unterportalen Diabetes vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung.
Podcast website

Luister naar diabinfo Podcast, On Purpose with Jay Shetty en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 6:21:38 PM