Powered by RND

Digitale Rebellen

busitec GmbH
Digitale Rebellen
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 26
  • #26 - Mit „Smartie“ zum Wachstum: Low-Code App für den Fernwärmevertrieb der Stadtwerke Bochum
    In dieser Podcast-Folge der Digitalen Rebellen sprechen wir über die digitalen Herausforderungen von Stadtwerken – und dabei ganz konkret über den Fernwärme-Vertrieb von den Stadtwerken Bochum, der schnell seinen Wachstumszielen gerecht werden muss. Voraussetzung dafür sind die Zentralisierung der Neukunden-Daten, ein digitaler Vertriebsprozess sowie Optimierungen im Prozessmanagement. Die Lösung ist eine Low-Code-Entwicklung auf Basis der Microsoft Power Platform.Als busitec sind wir Wegbereiter, Berater und Sparringspartner, um Prozesse bei der kontinuierlich zu verbessern und Anwendungen gemeinsam zu kreieren.Hast du Lust, mehr über Fernwärme von den Stadtwerken Bochum zu erfahren? Hier geht's zur Website.Hast du auch eine innovative Lösung in deinem Unternehmen, über die du im Digitale Rebellen Podcast sprechen möchtest? Dann kontaktiere uns gern über unser busitec LinkedIn-Profil oder über unsere Website - wir freuen uns auf deine Anfrage!
    --------  
    28:42
  • #25 - Low-Code – Big Impact: Die digitale Transformation bei Gelsenwasser
    Wie können Unternehmen mit dem Einsatz von innovativen Lösungen den eigenen digitalen Wandel erfolgreich vorantreiben? Darüber spricht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in dieser Digitale Rebellen Folge mit Dennis Träumner, der bei der Gelsenwasser AG für das Thema Digitalisierung verantwortlich ist und Philipp Thomas, der bei der busitec GmbH Projekte mit dem Fokus auf die digitale Transformation beratend begleitet.Du erfährst von spannenden Projekten, die der Gelsenwasser AG noch bevorstehen: Zwischenschritte wie eine doppelte Datenhaltung off- und online sollen überwunden und zukünftig komplett digital verarbeitet und abgebildet werden. Für ein Grundwassermessprojekt wurde die digitale Transformation bereits erfolgreich umgesetzt, sodass Daten dauerhaft komplett papierlos ermittelt und gesichert werden können.Ein hilfreiches Werkzeug für das Vorhaben der digitalen Transformation ist beispielsweise die Microsoft Power Platform. Der Low-Code-Ansatz ermöglicht, dass auch ohne Programmierkenntnisse in kürzester Zeit beispielsweise eigenständig App-Anwendungen erstellt werden können. Das motiviert und wird von Philipp Thomas als große Stärke von Lösungen wie Power Apps hervorgehoben. Bereits vorhandene Vorlagen können genutzt werden, um eigene Projekte umzusetzen und schnell Ergebnisse zu sehen.Als busitec sind wir Wegbereiter, Berater und Sparringspartner, um Prozesse bei der Gelsenwasser AG kontinuierlich zu verbessern und Anwendungen gemeinsam zu kreieren. Erfahren in dieser Digitale Rebellen Folge, welche Lösungen bei der Gelsenwasser AG bereits im Einsatz sind und was für Aufgaben in Zukunft noch warten.Hast du auch eine innovative Lösung in deinem Unternehmen, über die du im Digitale Rebellen Podcast sprechen möchtest? Dann kontaktiere uns gern über unser busitec LinkedIn-Profil oder über unsere Website - wir freuen uns auf deine Anfrage!Mehr über die Gelsenwasser AG erfahren? Hier geht es zum Gelsenwasser Blog.Konkret einen Eindruck von Digitalisierungsprojekten erfahren? Wir empfehlen dieses YouTube-Video, das eine App für den digitalen Grundwasserdienst zeigt.
    --------  
    27:03
  • #24 - E-Rechnungspflicht: Der digitale Wandel als Chance für Unternehmen
    Fit für die E-Rechnungspflicht – was Unternehmen 2025 wissen müssen!Ab Januar 2025 wird es ernst: Unternehmen sind dann gesetzlich verpflichtet, Rechnungen digital zu verarbeiten – vom Empfang bis zur Archivierung. In dieser Folge der Digitalen Rebellen taucht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in die wichtigsten Fragen rund um die neue E-Rechnungspflicht ein und zeigt mit Ingo Dietrich (DATEV eG) und Tom Siraev (beyond paper GmbH) praxisnah auf, wie Unternehmen diese Herausforderung meistern können.Unsere Gäste erläutern, wie sich die Gesetzesänderung als Chance für effiziente und digitale Prozesse nutzen lässt und was auf Unternehmen zukommt, die den Umstieg verpassen. Welche praktischen Lösungen gibt es, und welche Fristen sollten Unternehmen unbedingt beachten? Alle Antworten und Einblicke in digitale Best Practices erwarten dich hier!Nicht verpassen: Unser Webinar am 20. November 2024 mit Live-Demo und Fragerunde. Sichere dir jetzt deinen Platz – auch, wenn du dir später die Aufzeichnung anschauen möchtest!https://www.beyond-paper.de/events/e-rechnungspflicht-elo-invoice/
    --------  
    38:55
  • #23 - BabyOne: Von Null auf Digital - die Transformation zum Legal Tech
    Wie gelingt die Digitalisierung im Vertragsmanagement? Und welche Hürden müssen dabei genommen werden? In dieser Folge des Digitale Rebellen Podcasts erfährst du am Beispiel von BabyOne, wie der Marktführer für Baby- und Kleinkindprodukte diesen Prozess erfolgreich gemeistert hat.Katja Jungfermann, Leiterin der Rechtsabteilung bei BabyOne, spricht mit unserer Moderatorin Mariana Brockmann und ELO-Vertriebsleiter Vugar Barini-Gambarov darüber, wie die Zusammenarbeit mit uns verlief und warum sich ELO als die ideale Lösung für die digitale Transformation erwies. Du erfährst, welche Herausforderungen es vor der Einführung von ELO gab, was sich seit der Implementierung verbessert hat und wie die papierbasierten Prozesse in digitale Formate überführt wurden.BabyOne und die Digitalisierung ihrer dokumentenzentrierten Prozesse haben etwas gemeinsam: Beide wachsen Schritt für Schritt und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Wie geht die Reise nach der Einführung von ELO for DATEV und ELO Contract weiter? Und ist BabyOne auch für die kommende E-Rechnungspflicht gut aufgestellt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser spannenden Episode.Hör rein und erfahre, wie BabyOne die digitale Transformation meistert!Hast du auch eine innovative Lösung in deinem Unternehmen, über die du im Digitale Rebellen Podcast sprechen möchtest? Dann kontaktiere uns gern über unser busitec LinkedIn-Profil oder über unsere Website - wir freuen uns auf deine Anfrage! 
    --------  
    26:17
  • #22 - Highlights der European Collaboration Summit 2024
    Was waren die Highlights auf der European Collaboration Summit 2024? Das erfährst du in dieser Digitale Rebellen Episode. Denn mit einem Team waren wir als busitec persönlich vor Ort. Wir werfen einen Blick zurück auf spannende Vorträge und verraten wichtige Fokusthemen. Gemeinsam mit unserer Moderatorin Mariana Brockmann stellen unser Geschäftsführer Henning Eiben, Developer Patrick Schulz und Senior Consultant Tobias Opel fest, dass es vor allem um Microsoft Copilot ging und somit auch um Künstliche Intelligenz. Weiter war praktisches Netzwerken relevant, die Identifizierung von aktuellen Trends und wie diese den täglichen Arbeitsalltag optimieren sollen.  Außerdem ging es bei der ECS 2024 um die Beantwortung von zahlreichen Fragen. Dazu zählten: Wie kann der Umgang mit KI gelingen? Welche Vorteile ergeben sich durch korrektes Prompting? Zu den persönlichen Highlights der „largest Microsoft 365 conference in the world“ gehörte auch das Treffen mit unseren Partnern skybow und dox42.Mehr über skybow findest du hier: https://www.busitec.de/geschaeftsanwendungen-selbst-erstellen-mit-skybow/Weitere Infos zu dox42 kannst du hier nachlesen: https://www.busitec.de/dokumente-automatisch-erstellen-dox42/ Wir wollen an dieser Stelle aber nicht zu viel verraten und wünschen dir viel Spaß beim Anhören dieser Folge! Erfahre auf unserer Webseite mehr zu Copilot: https://www.busitec.de/microsoft-365-copilot/Du interessierst dich ebenfalls für Fachkonferenzen? Dann besuche die Webseite zur  ECS: https://collabsummit.eu/ Im Juni findet außerdem die European Power Platform Conference statt, die wir ebenfalls besuchen werden.  Hier gelangst du zum Event: https://www.sharepointeurope.com/european-power-platform-conference/
    --------  
    14:12

Meer Zaken en persoonlijke financiën podcasts

Over Digitale Rebellen

Unser Podcast soll dich ermutigen, bestehende und bewährte Prozesse und Technologien in deinem Unternehmen zu hinterfragen und notwendige digitale Veränderungen voranzutreiben. Wir beleuchten Rahmenbedingungen und kulturelle Fragen der digitalen Transformation und sehen uns die „Heinzelmännchen“ dahinter an: Tools und Technologien, die den digitalen Wandel treiben. Als digitaler Rebell setzt du dich dafür ein, alte Zöpfe abzuschneiden und Neues zu probieren. Denn: Der digitale Wandel beginnt bei dir! Und jetzt viel Spaß beim Hören. 
Podcast website

Luister naar Digitale Rebellen, Aspire with Emma Grede en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 3:04:40 PM