Powered by RND
PodcastsZaken en persoonlijke financiënEinblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch

Siemens
Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Nieuwste aflevering

Beschikbare afleveringen

5 van 38
  • Episode 36: Wasserstoff-Transport leicht gemacht
    Wasserstoff wäre der ideale Energieträger, wenn er – rund 14-mal leichter als Luft – nicht so flüchtig und daher nur mit großem Aufwand zu transportieren wäre. Das Münchner Startup TURN2X hat mit Hilfe von Siemens-Technik eine schlaue Lösung dafür entwickelt, die gleichzeitig einen substanziellen Beitrag zur Energiewende leisten kann: der Wasserstoff wird mit biogenem CO₂ zu grünem Erdgas transformiert, für das es bereits die passende Infrastruktur gibt. Doch hinter dem Konzept steckt noch wesentlich mehr. Wir sprechen dazu mit Dominik Schollenberger (TURN2X), Philip Kessler (TURN2X) und Sergii Nastychuk (Siemens)
    --------  
    40:16
  • Episode 35: Die Schaltschrank-Kombinierer
    Im Werk für Kombinationstechnik Chemnitz (WKC) werden im Kundenauftrag Schaltschränke entwickelt und gefertigt – und am Ende schlüsselfertig übergeben. Der Schaltschrank ist Herz und Hirn der Anlage, ohne geht's nicht. Hier muss besonders viel Sorgfalt und Know-how zum Einsatz kommen. Aber auch der künftige Einsatzort muss berücksichtigt werden: Ist es besonders heiß oder kalt, besonders staubig oder feucht?Wir sprechen mit Sebastian Massoth von der Firma Alfred H. Schütte, einem Kunden des WKC, und Mirko Löffler aus dem WKC über besondere Anforderungen, Zusammenarbeit und auch über die Frage, warum schon mal die Feuerwehr zum Schaltschrank-Löschen anrücken musste.
    --------  
    40:31
  • Episode 34: Der Nachhaltigkeits-Master
    Kaum ein Begriff wird derzeit so inflationär verwendet wie „Nachhaltigkeit“. Und doch kann das Thema – insbesondere in der Industrie – durchaus komplex und sogar widersprüchlich sein.Wer es wirklich ganz genau wissen will, kann seit Herbst 2023 an der FAU in Erlangen berufsbegleitend „Sustainability Management (MBA)“ studieren. Wir sprechen mit dem Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt und der Siemens Mitarbeiterin und MBA-Absolventin in spe Maike Seifert.
    --------  
    47:41
  • Episode 33: Industrial Edge – Datenerfassung an der Maschine
    Edge-Computing, dem Namen nach am Rande (englisch: "Edge") des Netzwerks zu finden, ist dafür gedacht, direkt an der Maschine Datenauswertungen vornehmen zu können. Diese Technik bringt erhebliche Vorteile mit sich – das weiß auch die Korsch AG aus Berlin, spezialisiert auf Tablettenpressen. Denn damit lassen sich die Daten-seitig besonders sensiblen Anforderungen der Pharmabranche cyber-sicher und gut dokumentiert umsetzen. Warum mit Edge auch Bestandsgeräte für die Digitalisierung fit gemacht werden können, welcher Mehrwert für Korsch daraus entstanden ist und warum Edge und Cloud trotzdem keine Gegensätze sind, das erfahren Sie im Podcast. Unsere Gäste heute: Nico Kühnel von der Korsch AG und Peer-Mike Sikma von Siemens.
    --------  
    44:04
  • Episode 32: Die Wasser-Wächter
    Die Qualität von Wasser ist nicht nur für Mensch und Tier überlebenswichtig, auch für das Pflanzenwachstum ist sie essentiell.Zu viele Keime und Schadstoffe, und schon wird's für den Konsumenten ungemütlich. Um diese vermehrungsfreudigen, aber ungebetenen Schwimm-Gäste gar nicht erst überhandnehmen zu lassen, wird in Gewächshäusern oft mit Zusatzstoffen gearbeitet. Doch wieviel ist hier zu viel? Siemens-Kunde Evonik bietet seit Kurzem die aktive Kontrolle der Wasserhygiene als Dienstleistung an und sorgt dabei für stets optimale Verhältnisse.Wie die digitale Keim-Überwachung funktioniert und welche Vorteile daraus entstehen, das erfahren Sie von Achim Marx (Evonik) und Daniel Petzold (Siemens) im Podcast.
    --------  
    30:56

Meer Zaken en persoonlijke financiën podcasts

Over Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch

Industrieller Service – früher noch bekannt für Flachzange und Schraubendreher – steht heute für breite Expertisen, von vorausschauender Wartung über den Einsatz von KI bis hin zu digitalen Schulungen. Wir leisten hands-on Beratung und Konzeption für Digitalisierung auf dem Shopfloor. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und diskutieren neuartige Lösungsansätze und Herangehensweisen, die gestern noch undenkbar waren. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch zwischen Anwendern und Experten. Sie wollen mehr erfahren? In unserer exklusiven Service-Digithek finden Sie Expert-Talks und die Transkripte der Podcasts zum Nachlesen. Nutzen Sie außerdem die Chance uns ein Feedback zu geben oder nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf: Exklusive Service-Digithek
Podcast website

Luister naar Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch, De Mediaweek en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch: Podcasts in familie

Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:14:28 PM