Powered by RND
PodcastsWetenschapWissen Weekly
Luister naar Wissen Weekly in de app
Luister naar Wissen Weekly in de app
(2.067)(250 021)
Favorieten opslaan
Wekker
Slaaptimer

Wissen Weekly

Podcast Wissen Weekly
Spotify Studios
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hil...

Beschikbare afleveringen

5 van 183
  • Mental Health: Wie wirksam sind Therapie-Apps?
    Wenn man schonmal am Handy ist, warum nicht gleich ein bisschen was für die Psyche tun? Selbsthilfeapps, Moodtracker, digitale Gesundheitsanwendung, Videotherapie. Was davon hilft wirklich? Kann das die Wartezeit überbrücken — oder sogar die Therapie vor Ort ersetzen? Die Meta-Studie zu der Wirksamkeit von Therapiesitzung per Videocall findet ihr hier. Das DiGA-Verzeichnis gibt es auf der Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Leonies Instagram-Account findet ihr hier. Sie spricht da ab und zu über Mental Health. Und zuletzt, wenn ihr Hilfe bei der Suche nach Therapieplätzen braucht: der Patientenservice 116117. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:15) Intro (02:15 - 08:23) Teil 1: Welche Apps gibt es überhaupt? (08:23 - 17:55) Teil 2: Löst Onlinetherapie den Therapieplatzmangel? (17:55 - 24:36) Teil 3: Kann ich mich mit einer Selbsthilfe-App therapieren? (24:36 - 26:54) Fazit (26:54 - 27:27) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    30:41
  • Age Gap: Kennt Liebe wirklich kein Alter?
    Liebe kennt kein Alter - zumindest werden so Beziehungen mit großem Altersunterschied gerechtfertigt. Aber können solche Beziehungen überhaupt funktionieren? Oder sind sie von vornherein zum Scheitern verurteilt? In dieser Folge Wissen Weekly sprechen wir mit Paula, die ihren Uni-Prof gedatet hat. Und mit der Psychotherapeutin Rosalie Weigand, die genau weiß, vor welchen Herausforderungen Paaren mit großem Altersunterschied stehen. Unsere Folge zu Daddy Issues findet ihr hier. Die unterschiedlichen Präferenzen von Männern und Frauen für Altersunterschiede im Online Dating könnt ihr hier nachlesen. Dass in der Realität die meisten Paare aber nur einen sehr geringen Altersunterschied haben, zeigen Daten des statistischen Bundesamtes. Die Studie vom Max-Planck-Institut, nach der sowohl ältere als auch jüngere Partner die Lebenserwartung von Frauen verkürzen, findet ihr hier. Paartherapeutin Rosalie Weigand findet ihr auch auf Instagram. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 03:28) Intro (03:28 - 11:24) Teil 1: Die Basics (11:24 - 22:09) Teil 2: Paulas Geschichte und Probleme (22:09 - 26:55) Teil 3: Kann so eine Beziehung auch Vorteile haben? (26:55 - 30:31) Fazit (30:31 - 31:30) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    34:23
  • Faulheit: Wie kann ich mich endlich aufraffen?
    Manchmal können wir uns einfach nicht aufraffen: Um die saubere Wäsche abzuhängen, mit dem Lernen anzufangen oder sogar Freund*innen zu treffen. Und dann heißt es schnell: Boar, sind wir faul. Aber stimmt das wirklich? Wir haben mit der Psychologin Susann Fiedler darüber gesprochen, was Faulheit eigentlich genau ist und was man dagegen tun kann. Hier findet ihr noch mehr Infos zur Forschung von Susann Fiedler. Sie arbeitet im Moment an einer breit angelegten Studie zum Thema “Bedingungsloses Grundeinkommen” – die sogenannte “Faulheits-Prämie”, wie manche sie zynisch nennen. Hier könnt ihr einen Beitrag von Quarks zum Thema Faulheit anschauen: Die Kolleg*innen dort haben sich unter anderem auch angeschaut, ob das Faultier seinen Namen eigentlich verdient. Und unter diesem Link kommt ihr zu unserer Wissen-Weekly-Folge über Prokrastination. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    31:56
  • Ozempic und Co.: Wunderwaffe oder gefährlicher Hype?
    Kim Kardashian soll sie genommen haben, Selena Gomez auch und Robbie Williams hat's sogar zugegeben: Die Rede ist von der Abnehmspritze. Egal ob Ozempic, Mounjaro oder Wegovy - immer mehr Menschen versuchen damit leichter Gewicht zu verlieren, sogar wenn sie gar nicht übergewichtig sind. Aber geht das wirklich so einfach und welche Nebenwirkungen gibt es dabei? Und: Ist die Abnehmspritze nicht einfach Abnehmen für Faule? Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit "Unfassbar - ein Simplicissimus Podcast" entstanden. Dort erfahrt ihr mehr zu den wirtschaftlichen Hintergründen der Abnehmspritze. Die Studie von Matthias Blüher zum Gedächtnis von Fettzellen findet ihr hier. Und wenn ihr Chrissys Abnehm-Journey weiter verfolgen wollt, schaut doch mal auf ihrem TikTok-Account vorbei. Falls ihr euch noch mehr für die Themen Adipositas und Ernährung interessiert, kann ich euch unsere Folge “Wie schlimm ist Übergewicht wirklich?” und “Was bringt Intuitive Ernährung?” empfehlen. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 03:54) Intro (03:54 - 11:21) Teil 1: Woher kommt die Adipositas Epidemie? (11:21 - 23:01) Teil 2: Warum ist es so schwer abzunehmen? (23:01 - 28:32) Teil 3: Ozempic und Co. (28:32 - 32:39) Fazit (32:39 - 33:20) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    36:34
  • Bundestagswahl: Beeinflusst Social Media, wen wir wählen?
    In 6 Tagen ist Bundestagswahl! Wisst ihr schon, wo ihr euer Kreuz setzen werdet? In den letzten Wochen ist euch bestimmt aufgefallen, dass die Parteien auch in euren Social Media Feeds aufgetaucht sind. Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen, bei denen die AfD ja viele Stimmen dazu gewonnen hat, haben viele den Grund dafür schnell bei TikTok gefunden. Dort ist die AfD im Vergleich zu den anderen Parteien ja sehr präsent. Aber ist es wirklich so leicht? Welchen Einfluss hat Social Media auf unsere Wahlentscheidung? Das schauen wir uns in dieser Folge Wissen Weekly an. Hier findet ihr ein aktuelles Briefing vom Science Media Center zu Sozialen Medien und Wahlen. In dem kommen auch drei Wissenschaftler*innen zu Wort und das gibt schon mal einen ganz guten Überblick. Hier verlinken wir euch ein deutsches Paper zur Wirkung des Internets generell im politischen Wahlkampf. Hier gibt es einen Aufsatz der Bundeszentrale für politische Bildung zu staatlichen Institutionen und wie sie Social Media zur Kommunikation nutzen. Und dieser Artikel gibt einen guten Einblick darüber, wie schwer es für Forschende ist, den Einfluss von sozialen Medien im Wahlkampf zu untersuchen. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: [email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:51) Intro (02:51 - 07:14) Teil 1: Wie entsteht eine Wahlentscheidung? (07:14 - 14:05) Teil 2: Politischer Content in sozialen Medien (14:05 - 23:22) Teil 3: Welchen Einfluss hat er auf uns? (23:22 - 28:58) Fazit (28:58 - 29:59) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    33:13

Meer Wetenschap podcasts

Over Wissen Weekly

Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.

Luister naar Wissen Weekly, Vroege Vogels en vele andere podcasts van over de hele wereld met de radio.net-app

Ontvang de gratis radio.net app

  • Zenders en podcasts om te bookmarken
  • Streamen via Wi-Fi of Bluetooth
  • Ondersteunt Carplay & Android Auto
  • Veel andere app-functies

Wissen Weekly: Podcasts in familie

Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/20/2025 - 5:00:51 AM