Hans und Schepp sprechen darüber, wie weit „Vibe-Coding“ im Vergleich zu
AI-Assist in der IDE wirklich trägt. Hans bringt sein Experiment mit,
dokumentiert im Blogpost, und wir ordnen ein, wo AI uns T…
--------
1:25:45
--------
1:25:45
Revision 689: React – Heilsbringer oder Höllenmaschine?
Um ein für allemal zu klären, ob React die beste oder die schlimmste Erfindung
seit geschnitten Brot ist, luden sich Stefan und Peter den bekennenden
React-Ultra Hans-Christian Otto ein!
SCHAUNOTIZE…
--------
1:48:51
--------
1:48:51
Revision 688: Browser-Engine-Diversity
Diese Revision greifen wir eine Hörerfrage zu Browser-Engine-Diversity auf und
ordnen sie gemeinsam ein: Wie steht es um Vielfalt, Governance und Einfluss
großer Konzerne auf Blink, WebKit und Gecko? …
--------
1:17:31
--------
1:17:31
Revision 687: Valides HTML, mehr als Liebhaberei?
In dieser Revision haben wir Webentwickler, Engineering-Manager und Autor Jens
Oliver Meiert (Mastodon / Bluesky / LinkedIn) zu Gast und besprechen, weshalb
HTML-Konformität die Basis professioneller …
--------
1:01:27
--------
1:01:27
Revision 686: Neues in den Browsern
Alle paar Monate setzen sich Peter und Schepp für eine neue Runde „Neues in den
Browsern“ zusammen: Was hat Chrome gepusht, wo hat Safari nachgezogen, was ist
frisch in Firefox – und vor allem: Was da…
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering.
Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr.
Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu.